Der Karikaturenstreit

12 Karikaturen zum Thema Islam, die zum Teil den Propheten Mohammed bildlich darstellten, erschienen am 30. September 2005 unter dem Titel „Das Gesicht Mohammeds“ in der rechtskonservativen dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten (Auflage 150.000). Auch wenn die spätere Debatte von größeren Konfliktlinien geprägt wurde, ist der Kontext der Erstveröffentlichung nicht ganz uninteressant: Seit Mitte der 1990er-Jahre kippte das liberale politische Klima in Dänemark – nicht zuletzt unter dem Eindruck der Erfolge der rechtspopulistischen, ausländerfeindlich Dansk Folkeparti (DF, Dänischen Volkspartei) – zunehmend nach rechts. Nach ihrem Wahlsieg im Jahr 2001 – bestätigt durch das Ergebnis von 2005 – regierte die rechtsliberale Partei Venstre in Koalition mit den Konservativen. Die Minderheitsregierung unter Premierminister Anders Fogh Rasmussen wurde von der Dansk Folkeparti toleriert. Anschließend wurden unter anderem die Fremdengesetze deutlich verschärft und man bediente sich Verallgemeinerungen, um erneut das Zerrbild des europäisch konstruierten „Orientalismus“ in der Öffentlichkeit zu verbreiten.  So bezeichneten zum Beispiel Abgeordnete den Islam als „Krebsgeschwür“ und „Terrorbewegung“. Die in Aarhus auf Jütland erscheinende Jyllands-Posten – der sozialdemokratisch geführten Kopenhagener Regierung gegenüber kritisch eingestellt – prägte das konservativer und gesellschaftlichen Randgruppen gegenüber repressiver werdende Klima in den letzten Jahren mit.

Eine Provokation …

Der Aufruf der Jyllands-Posten an dänische Cartoonist*innen „to draw Muhammad as you see him“, war nach Angaben des verantwortlichen Redakteurs Flemming Rose ein sehr bewusster Schritt „in response to several incidents of self-censorship in Europe caused by widening fears and feelings of intimidation in dealing with issues related to Islam“ (Washington Post. February 19, 2006. Page B01). Derselbe Redakteur liefert allerdings auch ein Beispiel dafür, dass ein ungebrochen positiver Bezug auf die Presse- und Meinungsfreiheit problematisch werden kann: Als Flemming Rose im Februar 2006 die Veröffentlichung antichristlicher und antijüdischer Karikaturen sowie den Nachdruck von Holocaust-Karikaturen einer iranischen Zeitung ankündigte, dementierte die Chefredaktion prompt und schickte Flemming Rose in unbefristeten Urlaub.

Diese Rahmenbedingungen hätten andere Fragen nahelegen können als jene, die im internationalen „Karikaturenstreit“ diskutiert wurden: etwa nach der Rolle der Abbildungen in einem restriktiven Diskurs über „Ausländer“. Es ist auch fraglich ob – wie Rose argumentierte – die satirische Behandlung des Propheten ein Zeichen für die Gleichbehandlung und Integration von Muslim*innen in Dänemark war, oder ob hier das kritische Potential der Darstellungsform in einen Angriff auf die sozial schwächere Minderheit verkehrt wurde. Davon getrennt zu halten wäre die Frage, wie mit der Zumutung von Seiten mancher Muslim*innen, das in großen Teilen der islamischen Welt geltende religiöse Bilderverbot auf Nicht-Gläubige auszudehnen, umzugehen ist. Anzumerken ist außerdem, dass zumindest einige der Karikaturen mehr als eine Interpretationsmöglichkeit offenließen – auch das ist ein Faktor, der in der Auseinandersetzung unterging. Interessant ist in diesem Zusammenhang nicht zuletzt, dass „der Westen“ in der Frage tief gespalten war und kaum US-amerikanische, kanadische oder australische Publikationen die Zeichnungen nachdruckten. Der Konflikt beschränkte sich also im Wesentlichen auf eine Auseinandersetzung zwischen Europa und der arabischen Welt.

… und ihre Folgen

Bereits am 17. Oktober 2005 druckte die ägyptische Zeitung Al Fager als erstes Blatt weltweit die Karikaturen nach, ohne dass die ägyptische Öffentlichkeit allzu große Notiz davon nahm. Im Unterschied zu anderen arabischen Zeitungen scheint es in diesem Fall auch keine negativen Folgen für den verantwortlichen Redakteur gegeben zu haben. In Dänemark hingegen hatten bereits eine Woche nach der Veröffentlichung einige islamische Führer eine Entschuldigung von Jyllands-Posten gefordert und am 27. Oktober erstatteten 11 Vertreter*innen muslimischer Organisationen Anzeige wegen Blasphemie (§ 140 im dänischen Strafrecht), wobei sie sich nicht auf die bildlichen Darstellungen an sich, sondern auf den redaktionellen Kontext bezogen. Das Verfahren wurde im Jänner 2006 eingestellt. Die Zeitung lehnte eine Entschuldigung zunächst ab, erst als der internationale Konflikt bereits voll entbrannt war, entschuldigte sich Jyllands-Posten für die Verletzung religiöser Gefühle (nicht jedoch für die Publikation der Karikaturen an sich). Auch der damalige Premierminister Anders Fogh Rasmussen lehnte im Oktober ein Treffen mit Vertreter*innen islamischer Gruppen bzw. den Botschaftern islamischer Staaten in dieser Sache ab. Im Herbst/Winter 2005 begannen (vor allem europäische) Zeitungen die Karikaturen bzw. einzelne Bilder nachzudrucken oder auf ihren Webseiten zu übernehmen. Zum internationalen Aufschrei und den teils gewalttätigen Protesten in islamischen Staaten kam es jedoch erst, als eine Gruppe dänischer Imame mit einer eigens erstellten Broschüre in den Nahen Osten reiste – zusätzlich zu den 12 Cartoons aus der Jyllands-Posten enthielt die Broschüre noch drei weitere Abbildungen, die als besonders diskriminierend empfunden wurden, deren Zusammenhang mit der europäischen Berichterstattung zum Islam allerdings mehr als fragwürdig war. Diese – angeblich islamischen Organisationen in Dänemark anonym zugeschickten – Darstellungen zeigten etwa einen betenden Moslem, der von einem Hund bestiegen wird, oder stellten Mohammed mit Schweinenase dar (bei Letzterem handelt es sich um eine Verfremdung eines Fotos von einem französischen Schweine-Quiek-Wettbewerb; faz.net, 10.02.2006).

Dieses Dossier und die Reise der dänischen Imame werfen verschiedene Fragen auf: Zunächst ist mehr als unklar, ob die Imame die zusätzlichen Abbildungen tatsächlich sauber von den in den Medien erschienen unterschieden; wichtiger ist allerdings die Frage, wie legitim das Auftreten der Imame als Vertreter der dänischen Muslim*innen, etwa gegenüber der Arabischen Liga (ein Zusammenschluss von 22 Staaten – siehe Website der Arabischen Liga) war – immerhin zeigte die öffentliche Debatte in Dänemark und in anderen europäischen Staaten deutlich, dass die muslimische Bevölkerung die Karikaturen keineswegs geschlossen verurteilte und sich noch viel weniger mit den stattfindenden Protesten solidarisierte. Der dänische Journalist Flemming Rose berief sich in diesem Zusammenhang auf die in Somalia geborene niederländische Politikerin Ayaan Hirsi Ali, die davon sprach, dass sich die Integration der Muslim*innen in Europa durch die Karikaturen um 300 Jahre beschleunigt habe.

Politische Differenzen

In Bezug auf die Reaktionen, Proteste und Boykottaufrufe in islamischen Staaten ist auf eine wichtige politische Differenz hinzuweisen: Pressefreiheit im europäischen Sinn wird in den meisten arabischen und islamischen Staaten nicht praktiziert, vielmehr fungieren Medien weitestgehend als Sprachrohre der Regierung. Die Karikaturen machten das einmal mehr deutlich: Redakteur*innen, die sich zum Nachdruck entschlossen, bekamen in vielen Fällen harsche Repression zu spüren – vom umgehenden Verlust des Arbeitsplatzes bis hin zur Verhaftung (u.a. Jordanien), Schließung von Zeitungen (Bsp. Algerien, Malaysia, Jemen) und strafrechtlicher Verfolgung wegen Blasphemie (Indonesien und viele andere). Hier wird verständlich, warum in der arabischen Öffentlichkeit der Abdruck der Karikaturen in europäischen Zeitungen nicht als redaktionelle Entscheidung von Medienunternehmen, sondern als unmittelbarer Ausdruck staatlicher Ressentiments gewertet wurde. Auf der anderen Seite kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Demonstrationen und die Angriffe auf Botschaften gegen den Willen der jeweiligen Regierungen stattfanden, die im Allgemeinen die öffentlichen Meinungsäußerungen ihrer Bürger*innen strikt reglementieren.

Der Filmwissenschaftler und Autor Georg Seeßlen analysierte in der deutschen Wochenzeitung Jungle World schon zu Beginn der Auseinandersetzungen die Aufregung um die Karikaturen folgendermaßen:

„Zwei Kulturen verletzen einander genau da, wo sie am empfindlichsten sind, im Herzen ihrer Selbstidentifikation, oder genauer gesagt, beim Kern des jeweiligen größten Selbstwiderspruchs: dem Widerspruch zwischen Religion und Macht auf der einen Seite, dem Widerspruch zwischen Demokratie und Kapital auf der anderen Seite.“ (Jungle World, 08.02.06)

In Seeßlens Sichtweise wird auch die „westliche“ Behauptung, der Abdruck der Bilder sei eine Frage der Verteidigung der Meinungsfreiheit nicht widerspruchslos hingenommen. Wer mit Tucholsky dafür plädiere, dass Satire „‚Alles‘ darf“, müsse wachsam sein, wo der aufklärerische Anspruch in die Bedienung eines globalen Bildermarktes umschlage, dem es um „gnadenloses Entertainment“ gehe (ebd.). Erst die massenhafte Publikation der Karikaturen habe diesen ihren ikonographischen Wert zugeschrieben. Es werde erzeugt, was man unterstellte:

„In einer Kultur karikiert jemand die andere als eine Verbindung ihres Heiligen mit politischer und sexueller Gewalt, diese Kultur reagiert prompt damit, sich exakt so zu verhalten, wie sie karikiert wurde, woraufhin die andere Kultur genauso prompt auf Gewalt und Empörung reagiert, indem sie das tut, was die anderen unterstellten, nämlich aus einer einzelnen Aussage in einem freien System der Aussage eine kollektive und, ja, ‚fundamentale’ Aussage zu machen.“ (ebd.)