• Home
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Termine
    • Newsletter
  • Forschung
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Kooperationen
    • Tagungen
    • Publikationen
      • Schriften des Demokratiezentrum Wien
      • Schriftenreihe Citizenship
      • Working Papers
      • Materialien
    • Lehre
  • Bildung
    • Angebote
      • Workshops
      • Ausstellungen
      • Lernmodule
      • Unterrichtsbeispiele
      • MOOCs
      • Interaktive Formate
      • Projekte
    • Ressourcen
      • Themenmodule
      • Lexikon
      • Timelines
      • Wissensstationen
      • Artikel
    • Methodisch-Didaktisches
      • Kompetenzorientierung
      • Möglichkeiten der Vermittlung
      • (Neue) Medien im Unterricht
      • Konzepte, Begriffe und Daten
  • Themen
    • Forschung
    • Bildungsangebote
  • Über uns
    • Team
    • Förder*innen
    • Partner*innen
    • Medienecho
    • Kontakt
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
Zum Inhalt springen
Demokratiezentrum Wien Logo
  • Home
  • Forschung
  • Bildung
  • Themen
  • Über uns
  • Home
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Termine
    • Newsletter
  • Forschung
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Kooperationen
    • Tagungen
    • Publikationen
      • Schriften des Demokratiezentrum Wien
      • Schriftenreihe Citizenship
      • Working Papers
      • Materialien
    • Lehre
  • Bildung
    • Angebote
      • Workshops
      • Ausstellungen
      • Lernmodule
      • Unterrichtsbeispiele
      • MOOCs
      • Interaktive Formate
      • Projekte
    • Ressourcen
      • Themenmodule
      • Lexikon
      • Timelines
      • Wissensstationen
      • Artikel
    • Methodisch-Didaktisches
      • Kompetenzorientierung
      • Möglichkeiten der Vermittlung
      • (Neue) Medien im Unterricht
      • Konzepte, Begriffe und Daten
  • Themen
    • Forschung
    • Bildungsangebote
  • Über uns
    • Team
    • Förder*innen
    • Partner*innen
    • Medienecho
    • Kontakt
Demokratieentwicklung

Demokratieentwicklung

MUST-a-Lab – MUlti-STakeholder Labs for migrants and stakeholders

Die Menschenrechte sind das Rückgrat einer demokratischen und sozial inklusiven Gesellschaft. Mit der Deklaration „Wien – Stadt der Menschenrechte“ hat es sich die Stadt daher zum Ziel gemacht, partizipative Initiativen zu fördern, den Menschenre... mehr
Inklusion | Exklusion | Diversität

Das Politische in der Demokratiebildung

Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen

mehr erfahren
Citizenship Studies

MANTA – Mini-Publics And Other New Forms Of Participation In Civic Education

Viele Jugendliche und junge Erwachsene in Europa sind keineswegs unpolitisch, sie organisieren sich und gehen auf die Straße. Bei der Wahl der politischen Organisationsform greifen sie allerdings nicht auf traditionelle Organisationsformen wie Ve... mehr erfahren
Partizipation

DFG Forschungsnetzwerk zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratiebildung und politischer Bildung

Ausgangspunkt für das "DFG Forschungsnetzwerk"" das unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Alexander Wohnig (Universität Siegen) eingerichtet wurde, sind Diskurse im Feld der Politischen Bildung und der Demokratiebildung, die geprägt sind von aktue... mehr erfahren
Citizenship Studies

Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der ÖGPW

Das Demokratiezentrum Wien veranstaltet in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Politkwissenschaft (ÖGPW) und deren Sektion Politikdidaktik laufend Veranstaltungen aus dem Bereich der Politischen Bildung. [siteorigin_widget clas... mehr erfahren
Demokratisierung

Gedenktage online

Virtueller Materialienkoffer zur Beschäftigung mit Gedenktagen

Gedenktage sind für das Gedächtnis einer Gesellschaft von eminenter Bedeutung. Sie stellen zentrale historische Ankerpunkte der nationalen, europäischen und internationalen Geschichtserzählung dar und fungieren als periodisch wiederkehrende kal... mehr erfahren
Demokratisierung

Demokratiemodelle

Hier erfährst du etwas über verschiedene Demokratiemodelle, darunter die Repräsentative Demokratie, die Soziale Demokratie oder die Direkte Demokratie. mehr erfahren
Citizenship Studies

Entstehung der Demokratie in Österreich

In diesem Modul erfährst du, wie sich im 20. Jahrhundert die Demokratie in Österreich entwickelt hat. mehr erfahren
Demokratisierung

Demokratisierungs­prozesse in den 60er und 70er Jahren

Das Lernmodul ermöglicht Schüler*innen im Rahmen des Unterrichts die Auseinandersetzung mit den Demokratisierungsprozessen in den 1960er und 1970er Jahren. mehr erfahren
Demokratisierung, Demokratie im Alltag

Tags

Partizipation Lernmodul Sek I Europa Demokratieentwicklung Nationalsozialismus Fake News Neue Medien Medienkompetenz EU Diskriminierung Wahl Social Media Demokratisierung Gleichberechtigung Frauenwahlrecht Austrofaschismus Zwischenkriegszeit Meinungsfreiheit Globalisierung Migration Ständestaat Anschluss Grundrechte Menschenrechte Workshop Mitbestimmung Demokratiebildung Klimawandel Urteilskompetenz
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
© Demokratiezentrum Wien 2023
Diese Website verwendet nur zustimmungsfreie Cookies. Sie gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite teilweise nicht wie beabsichtigt nutzen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr InformationAusblenden
Manage consent

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzbarkeit dieser Website zu verbessern. Die als notwendig eingestuften Cookies werden automatisch in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den notwendigen Cookies zu speichern.
PHPSESSIDSitzungDieses Cookie wird verwendet, um den Besucher während einer Sitzung wiederzuerkennen.
viewed_cookie_policy11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN