In diesem Bereich stehen das selbstständige Erklären und Bearbeiten von Inhalten sowie die Anwendung von erlernten Methoden auf neue, unbekannte Sachverhalte im Vordergrund. Operatoren in diesem Bereich sind beispielsweise analysieren, vergleichen oder einordnen (vgl. BMBF 2011: 16).
Beispiele:
- Vergleiche die unterschiedlichen Bedeutungen von Sozialpartnerschaft in Österreich und Deutschland.
- Analysiere die wirtschaftliche Lage und die damit verbundenen Lebensbedingungen in der Ersten Republik auf Basis der vorliegenden Quellen.
- Ordne die Berichterstattung der Zeit im Bild zur Besetzung der Hainburger Au in die zu dieser Zeit vorherrschenden Vorstellungen von demokratischer Teilhabe ein.