Stefanie Fridrik forscht in den Bereichen Politische und Kulturelle Bildung, Kulturpolitik und kritische Kunstvermittlung. Sie studierte Kunstgeschichte und Komparatistik an der Universität Innsbruck und der Universität Wien und arbeitete seit 2018 zudem als Kunstvermittlerin im musealen und freien Bereich. Zwischen 2020 und 2022 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Prae Doc) im Projekt AGONART am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien tätig. Seit 2022 promoviert sie am Institut für Kunstpädagogik an der HFBK Hamburg zum Thema der Vermittlung von Graffiti und Street Art an der Schnittstelle politischer und kultureller Bildung und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien.

Inhaltliche Schwerpunkte am Demokratiezentrum Wien
- Politik- und Demokratiedidaktik
- Konzeption, Koordination und Durchführung von Workshops und Seminaren für unterschiedliche Zielgruppen
- Demokratiepolitische Bildung für Erwachsene im E-Learning Bereich
- Partizipation in der Alltagspraxis