Im österreichischen Nationalrat ist fast ein Drittel der Abgeordneten Frauen (56 von 183, also 30,6 %). Der Anteil liegt über dem EU-Durchschnitt (28 %).
Der Frauenanteil im Bundesrat liegt jedoch unter 30 %: von den 61 Mandataren sind 17 weiblich (27,8 %). Außerdem sind von den 14 Bundesregierungsmitgliedern vier Frauen (28,6 %) – SPÖ und ÖVP stellen je zwei. Inklusive Staatssekretärinnen beläuft sich der Frauenanteil auf 31,3 %.
Der Anteil von Frauen im EU-Parlament beträgt rund 37 %, 276 Mandatar*innen sind Frauen. Der Prozentsatz der in Österreich gewählten EU-Mandatarinnen ist durch die Wahl im Vorjahr von 31,6 auf 44,4 % gestiegen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zahl der gewählten Frauen von sechs auf acht gestiegen ist, andererseits darauf, dass die Zahl der Österreicher*innen im EU-Parlament von 19 auf 18 reduziert wurde.