
Unterrichtsmaterial PoliPedia: Demokratie und Rechte in der Arbeitswelt
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien erläutern, wie die Inhalte des Online-Schwerpunkts "Demokratie und Rechte in der Arbeitswelt" auf der Wiki-Plattform www.polipedia.at im Rahmen des Unterrichts verwendet werden können.
Im Rahmen der Materialien wird im Band I insbesondere auf die Rechte Jugendlicher in der Arbeitswelt sowie die Sozialpartnerschaft und Interessensvertretung eingegangen. In Band II stehen zusätzlich die Themen "Lohn und Gehalt", "Frauen in der Arbeitswelt" und "Finanz- und Wirtschaftskrise" im Vordergrund.
Es wird gezeigt, wie die SchülerInnen unter Zuhilfenahme der Wiki-Plattform PoliPedia Fachwissen zu diesen Themenkreisen erlangen und gleichzeitig - im Sinne einer kompetenzorientierten politischen Bildung - Handlungs-, Urteils- und Methodenkompetenz sowie digitale Kompetenz, die als Schlüsselkompetenz des lebenslangen Lernens gilt, erwerben können.
Die Unterrichtsmaterialien, die in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien entstanden sind, können kostenlos hier heruntergeladen werden: