Bilder des Tages 16. April - 5. Mai 2006
Hier finden Sie unsere Bilder des Tages im Zeitraum 16. April - 5. Mai 2006. Mit jeden Tag wächst unsere Gallery um ein neues Bild.
![]() |
Europaflagge Bildanalyse Die Europaflagge ist Anfang der fünfziger Jahre auf Anregung des Europarats als europäisches Emblem entwickelt worden; zur offiziellen Annahme der Flagge durch das Europäische Parlament kam es aber erst am 11.4.1983 (vgl. ... [mehr...] Quelle: Audiovisual Library © European Commission 2005 |
![]() |
Baustelle EU Original-Bildtext European flag on background of metal scaffolding Bildanalyse Einige wenige Bilder besetzen bestimmte, für den europäischen Einigungsprozess zentrale Vorstellungen, wie das etwa beim Bild von ... [mehr...] Quelle: Audiovisual Library © European Commision 2005 |
![]() |
Haus Europa Originalbildtext Das Hauptgebäude der EU in Brüssel Analysetext Das europäische Integrationsprojekt wird in vielfachen Kontexten mit den Metaphern "Europäisches Haus" oder "Europa als Baustelle" bildlich dar... [mehr...] Quelle: Zeitbilder, Geschichte und Sozialkunde 8, Wien 2002, S. 28 |
![]() |
Baustelle Parlament → große Ansicht Bildbeschreibung Das Europäische Haus ist eine politische Metapher, die sowohl in der täglichen Berich... [mehr...] Quelle: Entdeckungsreisen 4. Von der Zwischenzeit bis zur Gegenwart, ?BV P?dagogischer Verlag, Wien 1998 (1. Auflage), S. 103 |
![]() |
Baustelle Wien Original-Bildtext Bauplatz Europa (Bild: Aufbau der 1.-Mai-Tribüne in Wien) Bildanalyse Dieses Baustellenmotiv wurde am 30. April 2004 in der Tageszeitung "Die Presse" in der Rubrik "Themen des Tages" auf Seite... [mehr...] Quelle: Die Presse, 30. April 2004, S. 2 © APA-IMAGES/APA/Günter Artinger |
![]() |
Fahnenmasten Original-Bildtext "Die politischen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament entscheiden auch die Richtung der europäischen Politik. Eines steht auf jeden Fall schon vor der Wahl fest: Der Einfluss des Parlaments steigt und steigt."... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 12. Juni 2004, S. 3 © APA-IMAGES/epa/ Christian Hartmann |
![]() |
Barcode Original-Bildtext "New symbolism for a new coalition: Europe shown as the sum of the cultural identities of its current and future members. Whereas the number of stars on the current EU flag is fixed, the barcode can accomodate newcomers... [mehr...] Quelle: Rem Koolhaas, Content. Köln 2004, S. 384 |
![]() |
Erweiterungszug → große Ansicht Original-Bildtext "Das Thema EU-Erweiterung hat sich der Neumarkter Wirtschaftspädagoge Gottfried Kögler v... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 24. April 2004, S. 17 / Karikatur: Thomas Wizany |
![]() |
Entspannung Original-Bildtext "Entspannt. Österreichs Kanzler Schüssel und Luxemburgs Premier Juncker." Bildanalyse Die Abbildung zeigt den österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel gemeinsam mit Luxemburgs Premi... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 27. März 2004, S. 3 © APA-IMAGES/epa |
![]() |
Triumvirat Original-Bildtext "Begleitet von Kritik vor allem aus Spanien, Polen und Italien verhandelten Frankreichs Präsident Jacques Chirac, Deutschlands Kanzler Gerhard Schröder und der britische Premier Tony Blair in Berlin. Sie wurden von Mi... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 19. Februar 2004, Titelseite © APA IMAGES/epa |
![]() |
Profitieren Original-Bildtext "Nach dem Erfolg der Pro-EU-Lobby in den Beitrittsländern sind nun die Lobbyisten in Brüssel am Start." Bildanalyse Hier sind vier junge Männer auf einer für die Bild-Kategorie "BürgerInne... [mehr...] Quelle: Der Standard, 14./15. Februar 2004, S. 11 ? Reuters |
![]() |
Beitreten Original-Bildtext "Die Wiener Einkaufsstraßen machen schon seit Jahren kräftige Umsätze mit Kunden aus den Beitrittsländern." Bildanalyse Sehr häufig werden Abbildungen von flanierenden Menschen auf Einkauf... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 30. April 2004, S. 10 © Bilderbox |
![]() |
Tanzen Original-Bildtext "Polens Jugend setzt auf die neuen Möglichkeiten durch den Beitritt zur EU." Bildanalyse BürgerInnen in deren nationalen Trachten abzubilden und diese dennoch als RepräsentantInnen der Europ... [mehr...] Quelle: Salzburger Nachrichten, 8. April 2004, S. 10 © SN/mü |
![]() |
EU 15 → große Ansicht Bildanalyse Gerade in den als neutrale Abbildungen der Realität angesehenen kartographischen Darstellungen werd... [mehr...] Quelle: Fakten und Zahlen zur Europäischen Union, Brüssel 2004, S. 3 © European Commission 2004 |
© Demokratiezentrum Wien