Demokratiezentrum Wien
Das Demokratiezentrum Wien ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung mit Aufgaben in der Demokratieforschung und der Demokratiebildung. Unserer empirische und theoretische Forschung dient der wissenschaftlichen Erkenntnis, dem demokratiepolitischen Diskurs und dem Transfer in Bildungsangebote. mehr
Neuerscheinung: Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung
Die Autor*innen des Sammelbandes betrachten das Thema Diskriminierung aus der Sicht einer diskriminierungskritischen Politischen Bildung und aus einer Vielfalt an fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Perspektiven.
mehr
Call for Papers: Radikale Demokratiebildung. Demokrat:in-Sein|Demokrat:in-Werden im Horizont postfundamentalistischer Demokratietheorie und -bildung
Die 5. Vienna Conference On Citizenship Education, organisiert in Kooperation mit Oliver Marchart und Werner Friedrichs, widmet sich dem Thema Radikale Demokratiebildung. Sie findet am 22. und 23. Juni 2023 in der Sky Lounge der Universität Wien statt. Einreichungen sind bis 1. April 2023 möglich!
mehr
Neuerscheinung: Intersektionalität in der Politischen Bildung – Entangled Citizens
Der Sammelband untersucht den Begriff Intersektionalität in seiner Verbindung zur Bildungsarbeit. Er präsentiert theoretische Überlegungen, empirische Erkenntnisse und didaktische Potenziale unterschiedlicher Forschungshintergründe.
mehr
Neuerscheinung: Das Politische in der Demokratiebildung
Mit dem von Susanne Reitmair-Juárez und Dirk Lange herausgegebenen Sammelband startet unsere neue Reihe „Schriften des Demokratiezentrum Wien“. Er beschäftigt sich mit zentralen Konzepten der Demokratie(bildung) und diskutiert, wie diese im Sinne der Inklusion möglichst vieler Menschen genutzt werden können.
mehr