Nicola Nagy ist Politikwissenschaftlerin und Filmemacherin. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie an der Sciences Po Paris. Nach dem Studium arbeitete sie in der Politischen Bildung und Medienbildung mit Jugendlichen und als Kuratorin im Friedrichshain-Kreuzberg Museum in Berlin. 2021 schloss sie den Lehrgang Kulturvermittlung am Institut für Kulturkonzepte in Wien ab. Seit 2022 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien sowie am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien und promoviert dort zum Thema Inclusive Citizenship Education gegen soziale Ungleichheit: Biografien Wiener Jugendlicher zwischen Erfahrungen von Exklusion und politischer Partizipation.

Inhaltliche Schwerpunkte am Demokratiezentrum Wien
- Politik- und Demokratiedidaktik
- Konzeption und Koordination von Workshops und Seminaren für unterschiedliche Zielgruppen
- Demokratiepolitische Bildung für Erwachsene im E-Learning Bereich
- Fortbildungs- und Seminarangebote für Multiplikator*innen und Lehrkräfte
- Partizipationsförderung