Corinna Metz ist Politikwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum Wien sowie an der Universität Wien. Zuvor war sie mehrere Jahre als Generalsekretärin am Sir Peter Ustinov Institut in Wien tätig.

* Demokratie bedeutet, Gesellschaft und Vielfalt zu gestalten
Inhaltliche Schwerpunkte am Demokratiezentrum Wien
- Demokratiebildung in öffentlichen Einrichtungen
- Gestaltung von Fortbildungsmaßnahmen für Multiplikator*innen der Politischen Bildung
Aktuelle Projekte
Publikationen (Auswahl)
- Metz, Corinna/Radauer, Leopold/Swoboda, Hannes (2018): Von Ankunft über Teilhabe zu Integration bzw. Inklusion in: Hoerder, Dirk (Hrsg.): Humane Einwanderungspolitik – ist sie zu schaffen? Von der Ankunft über die Teilhabe zur Integration, Wochenschau Verlag, Schwalbach.
- Metz, Corinna/Swoboda, Hannes (2017): Die „Flüchtlingskrise“ Sicherheitsbedrohung oder Anstoß für ein Umdenken? Österreichische Militärische Zeitschrift, Ausgabe 3/2017.
- Metz, Corinna (2017): Die multikulturelle Metropole Wien und ihre Bereicherung durch die Balkanzuwanderung, Enzyklopädie des Wiener Wissens, Bibliothek der Provinz, Gmünd.
- Metz, Corinna (2014): The Way to Statehood. Can the Kosovo Approach be a Role Model for Palestine? Wiener Verlag für Sozialforschung in EHV Academicpress GmbH, Bremen.
Kontakt
E-Mail: metz@demokratiezentrum.org