Maryam Al-Mufti verlässt im Alter von vier Jahren zusammen mit ihrer Familie aufgrund von Krieg ihre damalige Heimat, den Irak, um in Österreich zu leben. Da Krieg in ihrer Familie stets ein präsentes Thema war, politisiert sie sich zwangsweise bereits in ihrer Kindheit. Sowohl in ihrem Studium der Politikwissenschaften als auch in ihren journalistischen Texten spielen Krieg, ihre Identität als queere Migrantin, und die damit einhergehenden Diskriminierungserfahrungen eine wichtige Rolle. Seit 2022 ist sie redaktionelle Mitarbeiterin beim feministischen Magazin an.schläge und studentische Hilfskraft am Demokratiezentrum Wien.

Aktuelle Projekte
Kontakt
E-Mail: al-mufti@demokratiezentrum.org