Öffentliche Sphäre – Private Sphäre

Eine zentrale Grundlage geschlechtsspezifischer Ungleichheit in der Demokratie bildet die Idee getrennter gesellschaftlicher Bereiche: einerseits die Sphäre des vermeintlich unpolitischen Privaten, Familialen und andererseits die Sphäre der politischen Öffentlichkeit, der Bedeutsamkeit und Entscheidungsmacht zugeschrieben werden. Seit der zweiten Frauenbewegung haben Wissenschafterinnen aufgezeigt, dass diese Trennung sowohl Ausdruck als auch Ursache vielfältiger Formen geschlechtsspezifischer Ungleichheit ist … Öffentliche Sphäre – Private Sphäre weiterlesen