Literatur
Hier finden Sie die Literaturhinweise des Demokratiezentrum Wien.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleTitel | Autor/Hg. | Verlag/Jahr |
---|---|---|
Veränderung im Osten. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft | Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | Informationen zur Politischen Bildung, Band 6. Dachs-Verlag, Wien 1993 |
Verantwortung wahrnehmen / Taking Responsibility. NS-Raubkunst - eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive | Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste (Hg.) | Magdeburg 2009 |
Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945-1955 | Meissl, Sebastian / Mulley, Klaus Dieter / Rathkolb, Oliver (Hg.) | Verlag für Gesellschaft und Politik, Wien 1986 |
Verfassung im Spannungsfeld politischer Interessen in der Zweiten Republik | Mayer, Heinz | Österreich – Zweite Republik: Befund, Kritik, Perspektiven Band 9. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2005 |
Verfeindete Brüder an der Grenze: Böhmen/Mähren/Niederösterreich. Die Zerstörung der Lebenseinheit „Grenze“ 1938 bis 1948. Ein Forschungsprojekt | Haas, Hanns / Mähner, Peter | Horn 1995 |
Verfolgung 1945. Die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (Außerhalb der Lager und Gefängnisse) | Stanĕk, Tomaš | Böhlau, Wien 2002 |
Vergessene Opfer des Nationalsozialismus | Steiniger, Rolf / Aigner, Franz (Hg.) | Studienverlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Vergleichende Parteienforschung: Trends und Probleme | kein Autor (Vergleichende Parteienforschung: Trends und Probleme) | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 1/2008 |
Verkehr & Umwelt. Zeitschrift für Verkehrspolititk | kein Autor (Verkehr & Umwelt. Zeitschrift für Verkehrspolititk) | Erscheint zweimonatlich im Verlag Schwaiger, Wien |
Verkehrsentwicklung in Österreich. Verkehrsmengen und Emissionen auf wichtigen Straßen | Dreußner, Reinhold | Erstellt vom vom Österreichischen Institut für Raumplanung. Verlag der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Wien 1999 |
Verkehrsplanung über den Tellerrand geblickt. Festseminar Prof. Knoflacher zum 60. Geburtstag und zu 25 Jahren Ordinarius für Verkehrspolitik | Knoflacher, Hermann / Zukal, Heinrich J. (Hg.) | Seminar veranstaltet vom Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Wien am 22. September 2000, Wien 2000 |
Vernetzt und verstrickt. Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Produktivität | Altvater, Elmar / Brunnengräber, Achim / Haake, Markus / Walk, Heike (Hg.) | Westfälisches Dampfboot, Münster 2000 |
Vertreibung und Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen 1945-1949 | Nitschke, Bernadetta | Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 20, Oldenbourg, München 2003 |
Vielfältige und schwierige Fremdheit. Historische Erklärungsszenarien | Bauer, Ingrid / Ehmer, Josef / Hahn, Sylvia (Hg.) | Drava Verlag, Klagenfurt 2001 |
Vienna - Budapest. Studies in urban history | Bácskai, Vera (ed.) | Hajnal István Kör, Budapest 1991 |
Vienna, Salzburg, Budapest, Prague, Warsaw & Krakòw | Butler, Reg | 3. ed., Settle Press, London 1997 |
Volksgruppenreport 2000 | Österreichisches Volksgruppenzentrum (Hg.) | Verlag Hermagoras/Mohorejevaa, Viktring/Vetrinj 2000 |
Volkspartei - Anspruch und Realität. Zur Geschichte der ÖVP seit 1945 | Kriechbaumer, Robert | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 2. Verlag Böhlau, Wien 1995 |
Volkssouveränität und Völkersouveränität in der EU . Mit direkter Demokratie gegen das Demokratiedefizit? | Veil, Winfried | Nomos, Baden-Baden 2007 |
Vom Glanz und Elend der Parteien. Struktur- und Funktionswandel des österreichischen Parteiensystems | Pelinka, Anton | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Vom Marshall-Plan bis zur EU . Österreich und die europäische Integration von 1945 bis zur Gegenwart | Gehler, Michael | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2006 |
Vom Neuschreiben der Geschichte. Erinnerungspolitik nach 1945 und 1989 | Institut für die Wissenschaft vom Menschen (Hg.) | Transit. Europäische Revue, Heft 15/1996. Verlag Neue Kritik, Frankfurt/Main 1996 |
Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam. Entstehung und Zukunft der EU | Breuss, Fritz / Fink, Gerhard / Griller, Stefan (Hg.) | Verlag Springer, Wien 2001 |
Vom Siegeszug zum Rückzug. Sozialstaat Österreich 1945-2005 | Talos, Emmerich | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Vom Staatsvertrag zur EU. Österreichische Wirtschaftsgeschichte von 1955 bis zur Gegenwart. | Butschek, Felix | Böhlau, Wien/Köln/Graz, 2004 |
Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft. Trendforschungen zur Kulturellen Medienökologie | Giesecke, Michael | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2002 |
Von der alliierten Besatzung zu den EU-Sanktionen. Österreichs Außenpolitik 1945 bis 2000 | Gehler, Michael | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 2001 |
Von Wahl zu Wahl | Forum Politische Bildung (Hg.) | Informationen zur Politischen Bildung, Band 21. Studien-Verlag, Innbruck/Wien/München/Bozen 2004. |
Vorarlberg. Zwischen Fußach und Flint, Allemannentum und Weltoffenheit | Mathis, Franz (Hg.) | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 4. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
© Demokratiezentrum Wien