Literatur
Hier finden Sie die Literaturhinweise des Demokratiezentrum Wien.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleTitel | Autor/Hg. | Verlag/Jahr |
---|---|---|
Lächelnd über seine Bestatter. Österreichisches Lesebuch von 1900 bis heute | Weinzierl, Ulrich (Hg.): | Piper, München 1989 |
Land der Hymnen. Eine Geschichte der Bundeshymnen Österreichs | Steinbauer, Johannes | Sonderzahl Verlag, Wien 1997 |
Länderpolitik. Politische Strukturen und Entscheidungsprozesse in den österreichischen Bundesländern | Dachs, Herbert / Fallend, Franz / Wolfgruber, Elisabeth | Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung, Band 14. Signum Verlag, Wien 1997 |
Landschaften der Erinnerung. Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht | Mehnert, Elke (Hg.) | Studien zur Reiseliteratur und Imagologieforschung 5. Verlag Peter Lang, Frankfurt/Main 2001 |
Lauter Frauen - Hintergründe und Perspektiven des Frauen VolksBegehrens | Kogoj, Traude | Turia und Kant, Wien 1998 |
Leadership | Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (Hg.) | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 4/ 1997 |
Leben im Alter | Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft (Hg.) | (= SWS-Rundschau 4/2004), Wien 2004 |
Lebt und arbeitet in Wien. 26 Positionen aktueller Kunst | Matt, Gerald / Mießgang, Thomas (Hg.) | Kunsthalle Wien 13. Oktober 2000 - 4. März 2001, Wien 2000 |
Liebe auf den zweiten Blick. Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945 | Dachs, Herbert / Hanisch, Ernst / Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Suppl. Band. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1998 |
© Demokratiezentrum Wien