Bilder
Hier können Sie nach den auf unserem Wissensportal vorhandenen Bildern suchen.
Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Schlagwort erfolgen.
Unsere Bildergalerien bieten zudem einen thematischen Zugang zu ausgewähltem Bildmaterial aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
TITEL von A-Z
SCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAusgeschlossen sein

Original-Bildtext
"Etwa ein Drittel der rund 400.000 Roma in der Slowakei lebt in Elendssiedlungen wie hier eine Frau mit ihrem Kind im ostslowakischen Trhoviste. Strom, Gas und Wasser gibt es in den Ghettos schon lange nicht mehr. Die Arbeitslosenrate liegt bei 100 Prozent."
Bildanalyse
Im Zuge der EU-Erweiterung 2004 finden sich in der medialen Berichterstattung Fotos von "marginalisierten" EU-EuropäerInnen, d.h. von Menschen, die - wegen ihrer Herkunft oder ihres sozialen Status - nicht dem klassischen Bild des EU-Europäers/der Europäerin entsprechen.
Das vorliegende Bildbeispiel zeigt eine Angehörige der Roma, einer Volksgruppe, die nach der EU-Erweiterung 2004 zur größten Minderheit in der Europäischen Union geworden ist. Trotz Fördermittel aus Brüssel weist die soziale und wirtschaftliche Situation der Roma einen eklatanten Unterschied zu jener der durchschnittlichen EU-BürgerInnen auf.
Das hier gezeigte Bild steht somit in deutlichem Widerspruch zu den weitaus häufiger vorkommenden Bild-Motiven von konsumierenden, in Einkaufsstraßen flanierenden EU-BürgerInnen.
Quelle: Der Standard, 9. April 2004, S. 2 © APA-IMAGES/epa
Schlagworte: EU-Erweiterung, EU-Osterweiterung, Europäische Union, Slowakei