Bilder
Hier können Sie nach den auf unserem Wissensportal vorhandenen Bildern suchen.
Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Schlagwort erfolgen.
Unsere Bildergalerien bieten zudem einen thematischen Zugang zu ausgewähltem Bildmaterial aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
TITEL von A-Z
SCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleEntspannung

Original-Bildtext
"Entspannt. Österreichs Kanzler Schüssel und Luxemburgs Premier Juncker."
Bildanalyse
Die Abbildung zeigt den österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel gemeinsam mit Luxemburgs Premier Juncker. Diese Fotografie wurde, wie auch jene mit dem Titel "Harmonie", die Romano Prodi gemeinsam mit Bertie Ahern zeigt, während des EU-Gipfeltreffens im März 2004 in Brüssel aufgenommen. Beide wurden zur Visualisierung desselben Berichts abgedruckt. Es ist zu sehen, wie der österreichische Regierungschef seinem Luxemburger Amtskollegen in einer vertrauten Geste die Hände auf die Schultern legt.
Der österreichische Aktionsrahmen wird auf dieser Abbildung durch den österreichischen Politiker ersichtlich, der luxemburgische durch Juncker. Klarheit darüber, dass es sich bei diesem Treffen nicht um ein bilaterales, sondern um ein EU-europäisches handelt, bringt erst der schriftliche Kontext. Dennoch repräsentiert diese Abbildung jenen "informellen Bildtypus", der vor allem im Umfeld EU-europäischer Gipfeltreffen entsteht und häufig zur Visualisierung dieser Zusammenkünfte in den Medien publiziert wird.
Von besonderem Interesse ist dieses Bild auf Grund der ihm eingeschriebenen Symbolik. Den BetrachterInnen wird die freundschaftliche Verbundenheit eines politischen Repräsentanten österreichischer Politik mit einem bedeutenden Politiker eines anderen EU-Mitgliedsstaates vor Augen geführt. Diese könnte als Zeichen dafür interpretiert werden, dass österreichs PolitikerInnen auf das Vertrauen von EU-europäischen Partnern bauen können - ein in schwierigen politischen Verhandlungssituationen bedeutendes Kapital.
Quelle: Salzburger Nachrichten, 27. März 2004, S. 3 © APA-IMAGES/epa
Schlagworte: