Bilder
Hier können Sie nach den auf unserem Wissensportal vorhandenen Bildern suchen.
Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Schlagwort erfolgen.
Unsere Bildergalerien bieten zudem einen thematischen Zugang zu ausgewähltem Bildmaterial aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
TITEL von A-Z
SCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleVier Freiheiten

→ große Ansicht
Bildanalyse
Das Konzept eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes stand von Anfang an im Zentrum des europäischen Integrationsprojekts: Die Errichtung eines gemeinsamen Marktes, einen EU-Binnenmarktes, sollte die wirtschaftliche Kooperation der Mitgliedsstaaten frei von Zöllen und Handelsschranken erleichtern.
Diesen Schwerpunkt des Europäischen Integrationsprojekts als ein ökonomisches Projekt repräsentieren die so genannten "Vier Freiheiten", die im Bildbeispiel visualisiert sind: Diese Darstellung aus dem Schulbuch "Zeitbilder 8" zeigt die EU in der Konzeption einer Wirtschaftsgemeinschaft. Das Binnenmarktkonzept und die vier Freiheiten sind wichtige Grundprinzipien der EG/EU und stellen gleichzeitig eine Grundlage der Politikbereiche dar.
Quelle: Zeitbilder Nr. 8, 2002, S. 29 © öbvhpt VerlagsgmbH & Co. KG, Wien
Schlagworte: Europäische Union, Europäische Wirtschafts- und Währungspolitik, Bevölkerung