Titel | Autor/Hg. | Schlagworte: | Verhandlungen über Schuld und Geschichte: Materielle Restitution und Entschädigung in Österreich 1945-2002 | Rathkolb, Oliver | NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Opferthese Wiedergutmachung
|
Vermögensentzug - Rückstellungen - Entschädigungen | Blimlinger, Eva | NS-Vergangenheit Nationalsozialismus
|
Vielfachkodierung des Gedächtnisses... | Wegan, Katharina | NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Opferthese
|
Vielfältiger Föderalismus | Fallend, Franz | Demokratie Föderalismus Regionalpolitik
|
Visionen vom Frieden. Radio B92, Belgrad, Jugoslawien | Harger, Honor | Krieg Medien
|
Visualisiertes Europa | Diendorfer, Gertraud / Uhl, Heidemarie | Europa Europäische Integration Europäische Union Frauen Gender
|
VOICE Newsletter 1/2011 | | Bildung
|
VOICE Overall Needs Report | | Politische Bildung
|
VOICE Seminarankündigung | | |
VOICE_Anmeldung_Seminar | | |
Volksgruppenreport 2001 | Österreichisches Volksgruppenzentrum (Hg.) | Minderheiten Bevölkerung
|
Vom Nachzügler zum Spitzenreiter | Butschek, Felix | Wirtschaft
|
Vom Nationalstaat zum Europäischen Reich? Staat und Geschlecht in der Europäischen Union | Sauer, Birgit | Demokratie Geschlechterverhältnisse Frauen Gleichberechtigung Gender
|
Vom Patriarchat zur Partnerschaft - die Familienrechtsreform in Österreich | Bauer, Ingrid | Bildung Familie Familienpolitik Frauen Frauenbewegung Frauenpolitik Politische Bildung
|
Vom Umgang mit der Geschichte. Denkmäler und historische Erinnerung in der Zweiten Republik | Pelinka, Anton | Geschichte
|
Von "Parteisoldaten" zu Online-Parteisympathisanten | Plasser, Fritz | Demokratie Parteien
|
Von autoritären Gesellschaften zur Demokratie. Demokratie und Diktatur im Widerstreit seit 1918: Abstracts | Demokratiezentrum Wien | Demokratie Politisches System
|
Von autoritären Gesellschaften zur Demokratie. Demokratie und Diktatur im Widerstreit seit 1918: Programm | Demokratiezentrum Wien | Demokratie Politisches System
|
Von autoritären Gesellschaften zur Demokratie. Demokratie und Diktatur im Widerstreit seit 1918: ReferentInnen / ModeratorInnen | Demokratiezentrum Wien | Demokratie Politisches System
|
Von autoritären Gesellschaften zur Demokratie. Demokratie und Diktatur im Widerstreit seit 1918: Tagungsbericht | Gebh, Sara | Demokratie Politisches System
|
Von den vier alliierten Sendern zu "schwarzer Welle - rotem Schirm": Die Entwicklung von Rundfunk und Fernsehen nach 1945 | Rathkolb, Oliver | Medien Medienpolitik
|
Von der Ungunst der Stunde und der Kunst, sie zu erkennen | Mesner, Maria | Frauen Frauenbewegung
|
Von der Zeitschrift "Dokumente der Frauen" zur Dokumentation von Frauenzeitschriften | Bittermann-Wille, Christa / Hofmann-Weinberger, Helga | Geschlechterverhältnisse Frauen Frauenpolitik Frauenbewegung Gender Medien Medienpolitik
|
Von Frisch gefragt - frei geantwortet | Klasnic, Waltraud / Klinger, Cornelia | Österreich, allgemein Identität
|
Von Nürnberg nach Vietnam. Das Jahr 1968 und der Holocaust | Molden, Berthold | NS-Vergangenheit
|
Voraussetzungen für ein demokratisches System | Schaller, Christian | Demokratie Politische Bildung
|
Vorurteile bekommt man so schnell übergezogen wie ein T-Shirt | | Integration Migration Zuwanderung
|