Artikel
Hier finden Sie die auf dem Wissensportal des Demokratiezentrum Wien vorhandenen Artikel, die – versehen mit einem Abstract – zum Download bereit stehen.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleSCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleTitel | Autor/Hg. | Schlagworte: |
---|---|---|
Paradigmenwechsel? | Krammer, Reinhard | Bildung Geschichte |
Parlamentarismus heute. Ebenen, Spielräume, Möglichkeiten | Welan, Manfried / Blümel, Barbara | Demokratie Politisches System Verfassung |
Parliamentary participation in EU affairs in Austria, Finland and Sweden: Newcomers with different approaches | Hegland, Hans / Neuhold, Christine | Demokratie Europäische Integration Europäische Union Politisches System |
Parteien ohne Stammwähler | Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. | Demokratie Parteien Politische Partizipation Politisches System Wahl Wahlverhalten |
Parteien und PolitikerInnen | Pelinka, Anton / Rosenberger, Sieglinde Katharina | Parteien Parteiensystem Politisches System |
Participation and access of women to the media, and its impact on and use as an instrument for the advancement and empowerment of women | UNO, Division for the the Advancement of Women | Geschlechterverhältnisse Frauen Frauenpolitik Gender Medien Medienpolitik |
Partizipative (Staats-) BürgerInnen als Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie | Pelinka, Anton | Demokratie Politische Partizipation Wahl |
Pensionsversicherung | Mairhuber, Ingrid / Tálos, Emmerich | Sozialpolitik Senioren Pension |
Perceptions internationales de la neutralitè autrichienne après 1945 | Rathkolb, Oliver | Außenpolitik Europäische Union Neutralität |
Phänomen Rechtspopulismus | Sottopietra, Doris | Populismus Rassismus Rechtsextremismus |
Phasen der Wiener Stadtentwicklung | Eigner, Peter / Resch, Andreas | Wien Wirtschaft Metropole |
Plakate zur EU-Volksabstimmung 1994 | Europa | |
Plakate zur EU-Volksabstimmung 1994 | Europa | |
Politik im europäischen Mehrebenensystem | Grande, Edgar | Demokratie Europäische Integration Europäische Union |
Politik mit Familie - Familienpolitik | Rosenberger, Sieglinde / Schallert, Daniela | Parteien Geschlechterverhältnisse Familie Gesellschaft Familienpolitik |
Politik und Demographie | Fassmann, Heinz / Münz, Rainer | Sozialpolitik Bevölkerung Senioren Gesellschaft Pension |
Politische Bildung als gelebte Praxis | Pichler, Herbert | Bildung |
Politische Bildung als gelebte Praxis | Bildung Politische Bildung | |
Politische Bildung in der Demokratie - Herausforderungen im europäischen Kontext | Bildung Demokratie | |
Politische Bildung in der Mediengesellschaft | Filzmaier, Peter | Bildung |
Politische Bildung und Demokratie in Österreich: Ein kurzer Überblick der Trends, Problembereiche und Perspektiven | Filzmaier, Peter | Bildung |
Politische Bildung und Schulentwicklung | Wirtitsch, Manfred | Bildung |
Politische Mobilisierung | Gottweis, Herbert | Demokratie Politische Partizipation Zivilgesellschaft Direkte Demokratie Politisches System Protest |
Postwar Austria and the Jewish Refugees. The Role of the Exile Studies in coming to Terms with the Past | Niederacher, Sonja | NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Opferthese Wiedergutmachung |
Prägende Elemente der geltenden Bundesverfassung | Jabloner, Clemens | Demokratie Politisches System Verfassung |
Programm: Demokratie-Bildung in Europa | Demokratiezentrum Wien | Bildung Demokratie Europa |
Propaganda und Gegenpropaganda. Das "kalte" Wechselspiel während der alliierten Besatzung in Österreich | Moser, Karin | Österreich, allgemein Besatzung Kalter Krieg Kommunismus Medien |
Prüfungsmodalitäten Prag der RingVO Wien/Prag SS 07 | ||
Publishing Companies and Open Access - Myth, rhetoric, and reality | Huter, Michael | Medien Bildung Open Access |
Push- und Pull-Faktoren für Migration | Dorfstätter, Petra | Bildung Integration Migration Politische Bildung Zuwanderung |
© Demokratiezentrum Wien