Literatur
Hier finden Sie die Literaturhinweise des Demokratiezentrum Wien.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleTitel | Autor/Hg. | Verlag/Jahr |
---|---|---|
Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter. Neue weltpolitische Ökonomie | Beck, Ulrich | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2002 |
Materie und Gedächtnis und andere Schriften | Bergson, Henri | Fischer, Frankfurt/Main 1964 |
Media Control. Von Macht und Medien | Chomsky, Noam | Europa Verlag, Hamburg 2003 |
Medien im Krieg - das Verhältnis von Medien und Politik im Zeitalter transnationaler Konfliktkommunikation | Brüggemann, Michael/ Weßler, Hartmut | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 |
Medien und Politik | Hooffacker, Gabriele | Bayern Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 2012 |
Medien und Politik im Spiegel von 60 Jahren empirischer Forschung | Kepplinger, Hans Matthias | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 |
Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien | Krämer, Sybille (Hg.) | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2000 |
Mediendemokratie Österreich | Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Mediendemokratie Österreich | Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Medienkultur im digitalen Wandel. Prozesse, Potentiale, Perspektiven | Spoun, Sascha / Wunderlich, Werner (Hg.) | Verlag Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2002 |
Medienmogule und Meinungsmacher | Baukloh, Dieter / Wittmaack, Carsten | Droste, Düsseldorf 2003 |
MedienTerrorKrieg. Zum neuen Kriegsparadigma des 21. Jahrhunderts | Palm, Goedart / Rötzer, Florian | Verlag Heinz Heise, Hannover 2002 |
Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch die Medien | Meyer, Thomas | Edition Suhrkamp, Frankfurt/Main 2001 |
Mehr Europa? Zwischen Integration und Renationalisierung | Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | Informationen zur Politischen Bildung, Band 5. Dachs-Verlag, Wien 1993 |
Mehrheit verpflichtet! Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit | Niederkofler, Heidi | Verlag Löcker, Wien 2009. |
Meine Wurzeln sind anderswo. Österreichische Identitäten | Coudenhove-Kalergi, Barbara (Hg.) | Wien 2001 |
Menschen nach dem Krieg - Schicksale 1945-1955 | kein Autor (Menschen nach dem Krieg - Schicksale 1945-1955) | Ausstellung Schloss Schallaburg 1995. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Neue Folge Nr. 367, Innsbruck 1995 |
Menschen nach dem Krieg 1945-1955 | Jagschitz, Gerhard | Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten/Wien 1995 |
Menschenjagd. Schengenland in Österreich | Knapp, Anny / Langthaler, Herbert (Hg.) | Promedia, Wien 1998 |
Menschenrechte - Frauenrechte. Internationale, europarechtliche und innerstaatliche Dimensionen | Neuhold, Brita / Pirstner, Renate / Ulrich, Silvia | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Metamorphosen. Gedächtnisquellen im Computerzeitalter | Darsow, Götz-Lothar | Frommann-Holzoog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2000. |
Metropole Wien. Texturen der Moderne | Horak, Roman / Maderthaner, Wolfgang / Mattl, Siegfried / Meissl, Gerhard / Musner, Lutz / Pfoser, Alfred (Hg.) | 2 Bände. Wiener Universitätsverlag, Wien 2000 |
Metropolen im Umbruch. Shanghai, Santiago de Chile, New York, Budapest, Moskau | Rothschild, Thomas | Czernin-Verlag, Wien 2002 |
migralex. Zeitschrift für Fremden- und Minderheitenrecht | Jabloner, Clemens / Mayer, Heinz Mayer / Wiederin, Ewald / Grabenwarter, Christoph (Hg.) | erscheint dreimal jährlich, Verlag Braumüller, Wien |
Migranten und Flüchtlinge. Eine familienwissenschaftliche Annäherung | Buchegger, Reiner (Hg.) | Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung, Nr. 6, Wien 1999 Der Bericht wird zum Download auf der Homepage des Österreichischen Instituts für Familienforschung angeboten. |
Migration and citizenship. Legal status, rights and political participation | Bauböck, Rainer (Hg.) | Amsterdam University Press, Amsterdam 2006 |
Migration und Fremdenfeindlichkeit. Fakten, Meinungen und Einstellungen zu internationaler Migration, ausländischer Bevölkerung und staatlicher Ausländerpolitik in Österreich | Lebhart, Gustav / Münz, Rainer | Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Demographie, Wien 1999 |
Migration und Integration. Eine widersprüchliche Geschichte | Weigl, Andreas | Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive,Band 20. Studienverlag, Innsbruck/Wien 2009 |
Migration und Pendeln infolge der EU-Erweiterung | Huber, Peter | Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Wien 2001 |
Minderheiten in Österreich. Kulturelle Identitäten und die politische Verantwortung der Ethnologie | Kletzander, Helmut / Wernhardt, Karl R. (Hg.) | Wiener Universitätsverlag (WUV), Wien 2002 |
Minderheitenmedien – Medien für Minderheiten? Massenmediale Leistungen und Rahmenbedingungen für Sprachminderheiten im europäischen Vergleich | Kogoj, Cornelia | Univ.-Diss., Wien 1997 |
Mit anderen Augen gesehen. Internationale Perzeptionen Österreichs 1945-1990 | Rathkolb, Oliver / Maschke, Otto M. / Lütgenau, Stefan August (Hg.) | Österreichische Nationalgeschichte, Sonderband 2. Böhlau-Verlag, Wien/Köln/Weimar 2002 |
Modelle europäischer Sicherheit. Wie entscheidet Österreich? | Gärtner, Heinz: | Verlag Braumüller, Wien 1997 |
Modellfall für Deutschland? Die Österreich-Lösung von 1955 | Gehler, Michael | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2007 |
Moderne (Staats)Bürgerschaft. Nationale Staatsbürgerschaft und die Debatte der Citizenship Studies | Müller, Hans-Peter / Mackert, Jürgen (Ed.) | Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007. |
Moderne Bibliothek | Rahinger Johanna (Hg.) | Biblos Jg. 53, Nr. 1/2004, Phoibos Verlag, Wien 2004. |
Moderne Sklaven. Asyl- und Migrationspolitik in Österreich | Prader, Thomas (Hg.): | Promediea, Wien 1992 |
Museum in Progress. TransAct. Transnational activities in the cultural field. Interventionen zur Lage in Österreich | Pichler, Cathrin (Hg.) | Springer Verl1g, Wien 2009 |
Mythen der Krise | Beigewum / Attac (Hg.) | VSA-Verlag, Hamburg 2010 |
Mythos Großstadt. Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 | Blau, Eve / Platz, Monika (Hg.) | Prestel, München/London/New York 1999 |
Mythos Heldenplatz | Stachel, Peter | Pichler Verlag, Wien 2002 |
© Demokratiezentrum Wien