Literatur
Hier finden Sie die Literaturhinweise des Demokratiezentrum Wien.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAutor/Hg. | Titel | Verlag/Jahr |
---|---|---|
Fabris, Hans Heinz (Hg.) | Die vierte Macht. Zu Geschichte und Kultur des Journalismus in Österreich seit 1945 | Verlag für Gesellschaftspolitik, Wien 1991 |
Falkner, Gerda | Kontinuität und/oder Wandel? Zahlen und Fakten zur EU-Sozialpoliti | IHS, Reihe Politikwissenschaft Nr. 100, Wien 2004 |
Falkner, Gerda / Müller, Wolfgang C. (Hg.) | Österreich im europäischen Mehrebenensystem. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft für Politiknetzwerke und Entscheidungsprozesse | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 17. Signum-Verlag, Wien 1998 |
Fassmann, Heinz / Kohlbacher, Josef / Reeger, Ursula | Polen in Wien. Entwicklung, Strukturmerkmale und Interaktionsmuster | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2004 |
Fassmann, Heinz / Matuschek, Helga / Menasse, Elisabeth (Hg.): | Abgrenzen, ausgrenzen, aufnehmen | Forschungsberichte des Forschungsschwerpunkts Fremdenfeindlichkeit. Empirische Befunde zu Fremdenfeindlichkeit und Integration. Drava Verlag, Klagenfurt 1999 |
Fassmann, Heinz / Münz, Rainer | Einwanderungsland Österreich. Historische Migrationsmuster, aktuelle Trends und politische Maßnahmen | Verlag Jugend und Volk, Wien 1995 |
Fassmann, Heinz / Stacher, Irene (Hg.) | Österreicher Migrations- und Integrationsbericht | Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 2012 |
Feigl, Susanne | Was gehen mich seine Knöpfe an? Johanna Dohnal. Eine Biografie | Verlag Ueberreuter, Wien 2002 |
Felder, Nicole | Die historische Identität der österreichischen Bundesländer | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Feldner, Josef | Freispruch für Österreich. Die Chronologie einer kalten Demonstration von Macht | Stocker Verlag, Graz 2000 |
Fessler, Peter | Das neue österreichische Staatsbürgerschaftsrecht | Manz Verlag, Wien 2006 |
Fidler, Harald / Merkle, Andreas | Sendepause. Medien und Medienpolitik in Österreich | Edition Lex Liszt 12, Oberwart 1999 |
Filzmaier, Peter | Politik und Medien. Teledemokratie, Cyberdemocracy und politischer Wettbewerb | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1999. |
Filzmaier, Peter (Hg.) | Internet und Demokratie. The State of Online Politics | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Stichwort Wahlen | Böhlau-Verlag, Wien/Köln/Weimar 2009 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Mediendemokratie Österreich | Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Mediendemokratie Österreich | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A.(Hg.) | Stichwort Wählen | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2009 |
Fischer, Dieter | Das Rundfunk-Volksbegehren 1964 | Univ.-Diss, Wien 2005 |
Fischer, Klemens H. | Konvent zur Zukunft Europas | Gemeinschaftsauflage der Nomos/NWV/Schulthess Verlage, Wien 2003 |
Fischer, Michael / Reinalter, Helmut (Hg.) | Kunst und Aufklärung | Interdisziplinäre Forschungen, Band 14. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Flatz, Christian (Hg.) | Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen | VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006 (Der Sammelband umfasst u.a. folgenden Text: Mouffe, Chantal: Demokratische Staatsbürgerschaft und politische Gemeinschaft) |
Fleck, Elfie | Immigrant pupils in Austrian schools: the challenge of linguistic and cultural diversity | in: Le Métais, Joanna (ed.): A Europe of differences: educational responses for interculturalism. CIDREE/SLO: Enschede, The Netherlands 2002 |
Floßmann, Urusla (Hg.) | Recht, Geschlecht und Gerechtigkeit. Frauenforschung in der Rechtswissenschaft | Linzer Schriften zur Frauenforschung 5. Verlag Trauner, Linz 1997 |
Foltin, Robert | Und wir bewegen uns doch. Soziale Bewegungen in Österreich | Edition Grundrisse, Wien 2004 Online: http://www.grundrisse.net/PDF/Foltin_und%20wir%20bewegen%20uns%20doch.pdf |
Forster David | "Wiedergutmachung" in Österreich und der BRD im Vergleich | Studien Verlag. Innsbruck/Wien 2001 |
Förster, Wolfgang / Natter, Tobais G. / Rieder, Ines (Hg.) | Der andere Blick. Lesbischwules Leben in Österreich. Eine Kulturgeschichte | Wien 2001 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | EU wird Europa? Erweiterung-Vertiefung-Verfestigung | Informationen zur Politischen Bildung, Band 15. Studien-Verlag, Innsbruck 1998 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Sozialpolitik im internationalen Vergleich | Informationen zur politischen Bildung, Band 14. Studien-Verlag, Innsbruck 1998 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wendepunkte und Kontinuitäten. Zäsuren der demokratischen Entwicklung in der österreichischen Geschichte | Sonderband der Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung. Studien-Verlag, Wien/Innsbruck 1998 sowie aktualisierte Onlineausgabe auf www.politischebildung.com 2008 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wieder gut machen? Enteignung, Zwangsarbeit, Entschädigung, Restitution. Österreich 1938-1945 / 1945-1999 | Sonderband der Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung. Studien-Verlag, Innsbruck 1999 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Zum politischen System Österreich. Zwischen Modernisierung und Konservativismus | Informationen zur Politischen Bildung, Band 17. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 2000 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Neue Medien und Politik | Informationen zur Politischen Bildung, Nr. 16. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München 1999 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Erinnerungskulturen | Informationen zur Politischen Bildung, Band 32. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2010 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Gedächtnis und Geschichte. Historikerkommissionen, Politik und Gesellschaft | Informationen zur Politischen Bildung, Band 20. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003/2004 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | EU 25 - Die Erweiterung der Europäischen Union | Informationen zur Politischen Bildung, Band 19. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Von Wahl zu Wahl | Informationen zur Politischen Bildung, Band 21. Studien-Verlag, Innbruck/Wien/München/Bozen 2004. |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Frei - Souverän - Neutral - Europäisch. 1945 - 1955 - 1995 - 2005 | Informationen zur Politischen Bildung, Band 22. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2004 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Globales Lernen - Politische Bildung | Informationen zur Politischen Bildung, Band 23. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Der WählerInnenwille | Informationen zur Politischen Bildung, Band 27. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2007 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Jugend - Demokratie - Politik | Informationen zur Politischen Bildung, Band 28. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2008 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wie viel Europa? Österreich, Europäische Union, Europa | Informationen zur Politischen Bildung, Band 24, Innsbruck/Wien 2005 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Politische Kultur. Mit einem Schwerpunkt zu den Europawahlen | Informationen zur Politischen Bildung, Band 30. Studien-Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2009. |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Regionalismus, Föderalismus, Supranationalismus | Informationen zur Politischen Bildung, Band 18. Studien Veralg, Innsbruck/Wen 2001 |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Sicherheitspolitik | Informationen zur Politischen Bildung, Band 25. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2006 |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Geschlechtergeschichte - Geschlechterpolitik - Gender Mainstreaming | Informationen zur Politischen Bildung, Band 26. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2006 |
Forum Politische Bildung (Hg.): | Institutionen im Wandel | Informationen zur Politischen Bildung, Band 13. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 1997 |
Frantz, Christine / Zimmer, Annette (Hg.) | Zivilgesellschaft international. Alte und neue Global Players | Leske + Budrich, Leverkusen 2001 |
Franzius, Claudio | Europäisches Verfassungsrechtsdenken | Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010 |
Frei, Norbert | Jugendrevolte und globaler Protest | München 1998 |
Freitag, Markus (Hg.) | Direkte Demokratie. Bestandsaufnahmen und Wirkungen im internationalen Vergleich | Lit Verlag, Berlin 2007 |
Frese, Matthias (Hg.) | Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik | 2. Auflage, Verlag Schöningh. Paderborn/Wien 2005 |
Frevert, Ute | Eurovisionen. Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert | Fischer, Frankfurt/Main 2003 |
Frommer, Benjamin | National cleansing. Retribution against Nazi collaborators in postwar Czechoslovakia | Cambridge Univ. Press, Cambridge 2005 |
Fronek, Heinz / Messinger, Irene (Hg.) | Handbuch Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge. Recht, Politik, Praxis, Alltag, Projekte | Verlag Mandelbaum, Wien 2002 |
Fröschl, Erich / Zoitl, Helge (Hg.) | Der österreichische Weg 1970-1985. Fünfzehn Jahre, die Österreich verändert haben | Europa-Verlag, Wien 1993 |
Frühwirth, Brigitte | Interkulturelle Pädagogik am Beispiel türkischer und jugoslawischer Kinder | Dipl.-Arb., Wien 1992 |
Funk, Bernd Christian | Einführung in das österreichische Verfassungsrecht | 9. ergänzte Auflage. Verlag Leykam, Graz 1996 |
© Demokratiezentrum Wien