Literatur
Hier finden Sie die Literaturhinweise des Demokratiezentrum Wien.
TITEL von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAUTOREN von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleAutor/Hg. | Titel | Verlag/Jahr |
---|---|---|
Verkehr & Umwelt. Zeitschrift für Verkehrspolititk | Erscheint zweimonatlich im Verlag Schwaiger, Wien | |
Stichwort Wien. Was Stadtbenützer brauchen | Falter Verlag, Wien 2001 | |
Terrorismus | Internationale Politik, 12/2001, Bielefeld 2002 | |
Was ist ein Bild? | Fink, München 2001 | |
Menschen nach dem Krieg - Schicksale 1945-1955 | Ausstellung Schloss Schallaburg 1995. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Neue Folge Nr. 367, Innsbruck 1995 | |
Vergleichende Parteienforschung: Trends und Probleme | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 1/2008 | |
Europäische Parteien und die Europäisierung nationaler Parteien(systeme) | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 3/2008 | |
Kühnhardt, Ludger u.a. | Europa nach Lissabon | Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 18/2010 |
Ableitinger, Alfred / Beer, Siegfried / Staudinger, Eduard G. (Hg.) | Österreich unter alliierter Besatzung 1945-1955 | Österreich unter alliierter Besatzung 1945-1955, Böhlau, Wien/Köln/Graz 1998 |
Ableitinger, Alfred / Binder, Dieter (Hg.) | Steiermark | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 6/7. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Absenger, Albert G. | ie Studentenbewegung der sechziger Jahre: Schwerpunkt Österreich | Wien 1993 |
Achenbach, Michael / Moser, Karin (Hg.) | Österreich in Bild und Ton - Die Filmwochenschau des austrofaschistischen Ständestaates | Verlag des Filmarchiv Austria, Wien 2002 |
Adunka, Evelyn | Die vierte Gemeinde. Die Wiener Juden in der Zeit von 1945 bis heute | Philo Verlagsgesellschaft mbH., Berlin/Wien 2000 |
Adunka, Evelyn | Exil in der Heimat. Über die Österreicher in Israel | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Alber, Jens / Schölkopf, Martin | Seniorenpolitik - die Lage älterer Menschen in Deutschland und Europa | G-und-B-Verlag Fakultas, Amsterdam 1999 |
Albrich, Thomas / Eisterer, Klaus / Gehler, Michael /Steininger, Rolf (Hg.) | Österreich in den Fünfzigern | Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte Band 11. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1995 |
Alker, Stefan (Hg.) | Bibliotheken in der NS-Zeit. Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte | V&R Unipress, Göttingen 2008 |
Altvater, Elmar / Brunnengräber, Achim / Haake, Markus / Walk, Heike (Hg.) | Vernetzt und verstrickt. Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Produktivität | Westfälisches Dampfboot, Münster 2000 |
Altvater, Elmar/ Heinrich, Michael (Hg.) | Globalisierung des Terrors | Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 125/2001, Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster 2001 |
Anderl, Gabriele / Bazil, Christoph / Blimlinger, Eva u. a. (Hg.) | ... wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2009. |
Anderl, Gabriele / Caruso, Alexandra | NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen | Studien Verlag, Wien/Innsbruck/ München/Bozen 2005 |
Anderl, Gabriele / Czernin, Hubertus | Das veruntreute Erbe. Der Kunstraub der Zweiten Republik | Molden-Verlag, Wien 1998 |
Anita Ziegerhofer-Prettenthaler | Europäische Integrationsgeschichte. Unter Berücksichtigung des österreichischen Weges nach Brüssel | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2004 |
Anthias, Floya | Erzählungen über Zugehörigkeit | in: Apitzsch, Ursula/ Jansen Mechthild M. (Hg.): Migration, Biographie und Geschlechterverhältnisse. Münster: Westfälisches Dampfboot. |
Appelt, Erna (Hg.) | Demokratie und das Fremde. Multikulturelle Gesellschaften als demokratische Herausforderung des 21. Jahrhunderts | Demokratie im 21. Jahrhundert, Band 1. Studien Verlag. Innsbruck/Wien/München 2001 |
Appelt, Erna (Hg.) | Citizenship | L'Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft, Heft 1/1999 |
Appelt, Erna (Hg.), | Gleichstellungspolitik in Österreich. | Studien Verlag. Innsbruck/Wien 2009 |
Appelt, Erna / Weiss, Alexandra (Hg.) | Globalisierung und der Angriff auf die europäischen Wohlfahrtsstaaten | Argument Sonderband Neue Folge 279. Argument-Verlag, Hamburg 2001 |
Arnold, Sabine R. / Fuhrmeister, Christian / Schiller, Christian (Hg.) | Politische Inszenierung im 20. Jahrhundert. Zur Sinnlichkeit der Macht | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1998 |
Auernheimer, Georg | Interkulturelle Bildung als politische Bildung | in: Politisches Lernen, Heft 3/4 1999, S. 57-71 |
Aust, Stefan / Schnibbe, Cordt (Hg.) | Geschichte eines Terrorangriffs | Spiegel-Buchverlag, Hamburg, 2002 |
Autengruber, Peter | Kleinparteien in Österreich 1945-1966 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 1997 |
Bácskai, Vera (ed.) | Vienna - Budapest. Studies in urban history | Hajnal István Kör, Budapest 1991 |
Badelt, Christoph | Handbuch der Nonprofit Organisationen. Strukturen und Management | Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 1999, 2. Auflage |
Badelt, Christoph (Hg.): | Beziehungen zwischen Generationen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Interdisziplinäre Familienforschung im November 1995 in Linz | Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung, Band 4. Österreichisches Institut für Familienforschung, Wien 1997 |
Badelt, Christoph / Österle, August | Grundzüge der Sozialpolitik - Allgemeiner Teil: Sozialökonomische Grundlagen | Manz-Verlag, Wien 1998 |
Badelt, Christopph | Zur Lage der Familien in Österreich | Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung, Nr. 6, Wien 1998 Der Bericht wird zum Download auf der Seite des Österreichischen Instituts für Familienforschung angeboten. |
Bader, William B. | Österreich im Spannungsfeld zwischen Ost und West 1945 bis 1955 | Braumüller, Wien 2002 |
Bailer, Brigitte | Wiedergutmachung kein Thema. Österreich und die Opfer des Nationalsozialismus | Verlag Löcker, Wien 1993 |
Baker, Frederick / Boyer, Elisabeth (Hg.) | Wiener Wandertage. Eine Dukumentation | Wieser Verlag, Wien 2002 |
Barber, Banjamin | Coca Cola und Jihad vs. Mc World und Heiliger Krieg. Der grundlegende Konflikt unserer Zeit | Ergänzte Neuauflage, Verlag Scherz, Bern/Wien 2001 |
Bauböck, Rainer | Nach Rasse und Klasse verschieden. Migrationspolitik in Österreich von der Monarchie bis heute | Institut für Höhere Studien, Wien 1996 |
Bauböck, Rainer (Hg.) | Blurred boundaries. Migration, ethnicity, citizenship | Ashgate, Aldershot 1998 |
Bauböck, Rainer (Hg.) | Migration and citizenship. Legal status, rights and political participation | Amsterdam University Press, Amsterdam 2006 |
Bauböck, Rainer / Perchinig, Bernhard / Sievers, Wiebke (eds.) | Citizenship Policies in the New Europe | Amsterdam University Press, 2007 |
Bauböck, Rainer / Volf, Patrik-Paul | Wege zur Integration. Was man gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit tun kann | Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 2001 |
Bauböck, Rainer u.a. (Hg.) | ... und raus bist Du! Ethnische Minderheiten in der Politik | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1998 |
Bauer, Ingrid | Welcome Amit Go Home. Die amerikanische Besatzung in Salzburg 1945-1955 | Pustet, Salzburg 1998 |
Bauer, Ingrid / Ehmer, Josef / Hahn, Sylvia (Hg.) | Vielfältige und schwierige Fremdheit. Historische Erklärungsszenarien | Drava Verlag, Klagenfurt 2001 |
Bauer, Ingrid / Havelková, Hana (Hg.) | Gender & 1968 | Wien/Kön/Weimar 2009 |
Baukloh, Dieter / Wittmaack, Carsten | Medienmogule und Meinungsmacher | Droste, Düsseldorf 2003 |
Becher, Peter / Heumos, Peter (Hg.) | Drehscheibe Prag. Zur deutschen Emigration in der Tschechoslowakei 1933-1939 | Verlag Oldenburg, München 1992 |
Beck, E. Robert A. / Schaller, Christian | Zur Qualität der britischen und österreichischen Demokratie. Empirische Befunde und Anregungen für Demokratiereform | Studien zu Politik und Verwaltung, Band 87. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2003 |
Beck, Ulrich | Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter. Neue weltpolitische Ökonomie | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2002 |
Beck, Ulrich (Hg.) | Die Zukunft von Arbeit und Demokratie | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2000 |
Beer Siegfried (Hg.) | Die "britische" Steiermark 1945-1955 | Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark, Band 38. Selbstverl. d. Hist. Landeskomm. für Steiermark, Graz 1995 |
Beierwaltes, Andreas | Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa | 2. Auflage, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2002 |
Beigewum / Attac (Hg.) | Mythen der Krise | VSA-Verlag, Hamburg 2010 |
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) (Hg.) | Antirassismus. Positionen und Widersprüche | Kurswechsel, Heft 1/2000. Verlag Sonderzahl, Wien 2000 |
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) (Hg.) | Osteuropa zwischen Integration und Desintegration | Kurswechsel, Heft 3/2000. Verlag Sonderzahl, Wien 2000 |
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (BEIGEWUM) (Hg.) | Ein Jahr "neu" regiertes Österreich | Kurswechsel, Heft 1/2001 |
Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, BEIGEWUM (Hg.) | Sozialwirtschaft in Österreich – Alternative oder Lückenbüßerin | (= Kurswechsel. Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Heft 4/2004), Sonderzahl Verlag, Wien 2004. |
Belting, Hans | Bild-Anthropologie Entwürfe einer Bildwissenschaft | Fink, München 2001 |
Benedik, Christian | Das ungebaute Wien. 1800 bis 2000. Projekte für die Metropole | Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien, 10. Dezember 1999 bis 20. Februar 2000. Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, Wien 1999 |
Bennersdorfer, Ernestine | Kampf der Symbole. Plakate zu den Nationalratswahlen Erste Republik Österreich | Univ.-Diss., Wien 2002 |
Benz, Arthur (Hg.) | Föderalismus: Analysen in entwicklungsgeschichtlicher und vergleichender Perspektive | Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 32. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002 |
Benz, Wolfgang | Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten. Ursachen, Ereignisse, Folgen | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1985 |
Berghold, Josef / Ottomeyer, Klaus / Menasse, Elisabeth (Hg.) | Trennlinien. Imagination des Fremden und Konstruktion des Eigenen | Drava Verlag, Klagenfurt 2000 |
Bergson, Henri | Materie und Gedächtnis und andere Schriften | Fischer, Frankfurt/Main 1964 |
Bericht der ExpertInnenarbeitsgruppe | Einbinden statt Ausgrenzen. Neue Strategien gegen die Armut | Wien Mai 1999 |
Bernd Marin | Antisemitismus ohne Antisemiten. Autoritäre Vorurteile und Feindbilder | Campus Verlag, Frankfurt am Main/New York, 2000 |
Bernhardt, Petra / Hadj-Abdou, Leila / Liebhart, Karin / Pribersky, Andreas | EUropäische Bildpolitiken | Facultas/WUV, Wien 2009. |
Bernold, Monika / Ellmeier, Andrea | Zur Geschichte des Sendens. Konsum und Politik im Österreich der 50er- und 60er-Jahre | Forschungsbericht im Auftrag des bm:bwk, Abt. Gesellschaftswissenschaften, Wien 2000 (Die Studie kann beim bm:bwk bestellt werden.) |
Bischof, Günter | Austria in the first Cold War, 1945-55. The Leverage of the Weak | Macmillan, Basingstoke 1999 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton (eds.) | Austro-Corporatism. Past - Present - Future | Contemporary Austrian Studies, Volume 4. Transaction Publishers, New Brunswick/London 1996 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton (eds.) | The Kreisky Era in Austria | Contemporary Austria Studies, Volume 2. Transaction Publishers, New Brunswick/London 1993 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton (eds.) | Austria in the New Europe | Contemporary Austrian Studies, Volume 1. Transaction Publishers, New Brunswick/New Jersey 1993 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton (eds.) | Austria in the nineteen fifties | Contemporary Austrian Studies, Volume 3. Transaction Publishers, New Brunswick/London 1995 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton (eds.) | The Dollfuß/Schuschnigg Era in Austria. A Reassessment | Contemporary Austria Studies, Volume 11. Transaction Publishers, New Brunswick/London 2002 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton / Gehler, Michael (eds.) | Austria in the European Union | Contemporary Austrian Studies, Volume 10. Transaction Publishers, New Brunswick/London 2002 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton / Karlhofer, Ferdinand (eds.) | The Vranitzky Era in Austria | Contemporary Austrian Studies, Volume 7. Transaction Publishers, New Brunswick/New Jersey 1999 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton / Stiefel, Dieter (eds.) | The Marshall Plan in Austria | Contemporary Austrian Studies, Volume 8. Transaction Publishers, New Brunswick/London 2000 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton / Thurner, Erika (eds.) | Women in Austria | Contemporary Austria Studies, Volume 6. Transaction Publishers, New Brunswick/London 1998 |
Bischof, Günter / Pelinka, Anton / Wodak, Ruth (eds.) | Neutrality in Austria | Contemporary Austrian Studies, Volume 9. Transaction Publishers, New Brunswick/London 2001 |
Bischof, Günter / Plasser, Fritz (Hg.) | The changing Austrian voter | Contemporary Austrian Studies 16. Transaction Publ., New Brunswick 2008 |
Blasi, Walter / Schmidl, Erwin A. / Schneider, Felix (Hg.) | B-Gendarmerie, Waffenlager und Nachrichtendienste. Der militärische Weg zum Staatsvertrag | Böhlau, Wien/Köln/Graz 2004 |
Blau, Eve / Platz, Monika (Hg.) | Mythos Großstadt. Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 | Prestel, München/London/New York 1999 |
Bock, Gisela | Frauen in der europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Verlag C.H. Beck, München 2000 |
Böhmer, Peter | Wer konnte, griff zu. "Arisierte" Güter und NS-Vermögen im Krauland-Ministerium (1945-1949) | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Graz 1999 |
Bosco, Alessandra / Hutsebaut, Martin (Hg.) | Sozialer Schutz in Europa - Veränderungen und Herausforderungen | Verlag Schüren, Marburg 1998 |
Botz, Gerhard | Krisenzonen einer Demokratie. Gewalt, Streik und Konfliktunterdrückung in Österreich seit 1918 | Franfurt/New York 1987 |
Botz, Gerhard (Hg.) | Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte | 2., erw. Auflage. Verlag Campus, Frankfurt/Main 2008 |
Botz, Gerhard / Diendorfer, Gertraud / Rathkolb, Oliver (Hg.) | Zeitgeschichte im Wandel. 3. Österreichische Zeitgeschichtetage 1997 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 1998 |
Brandes, Detlef | Der Weg zur Vertreibung 1938-1945. Pläne und Entscheidungen zum „Transfer“ der Deutschen aus der Tschechoslowakei und aus Polen | Oldenburg, München 2001 |
Brandes, Detlef / Ivaničková, Edita / Pešek, Jiří (Hg.) | Erzwungene Trennung. Vertreibung und Aussiedlung aus der Tschechoslowakei 1938-1947 im Vergleich zu Polen, Ungarn und Jugoslawien | Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 15. Verlag Klartext, Essen 2001 |
Brandes, Detlef / Kural, Václav (Hg.) | Der Weg in die Katastrophe. Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen 1938-1947 | Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa ). Verlag Klartext, Essen 1994. |
Brandstaller, Trautl (Hg.) | Österreich 2 1/2. Anstöße zur Strukturreform | Deuticke Verlag, Wien 1996 |
Brauneder, Wilhelm | Österreichische Verfassungsgeschichte | 11., durchgesehene Auflage, Manz, Wien 2009 |
Brauner, Josef / Bickmann, Roland | Cyber Society. Das Realszenario der Informationsgesellschaft. Die Kommunikationsgesellschaft | Metropolitan Verlag, Düsseldorf/München 1996 |
Breuss, Fritz / Fink, Gerhard / Griller, Stefan (Hg.) | Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam. Entstehung und Zukunft der EU | Verlag Springer, Wien 2001 |
Breuss, Susanne / Liebhart, Karin / Pribersky, Andreas | Inszenierungen. Stichwörter zu Österreich | Verlag Sonderzahl, Wien 1995 |
Brix, Emil (Hg.) | Civil Society in Österreich | Passagen-Verlag, Wien 1998 |
Broda, Christian | Rechtspolitik – Rechtsreform. Ein Vierteljahrhundert Arbeit für Demokratie und Recht | Europaverlag. Wien/München/Zürich 1986 |
Bruck, Peter A. (Hg.) | Die Mozart Krone | Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, Wien/St. Johann im Pongau 1991 |
Bruckmüller, Ernst | Symbole österreichischer Identität zwischen zwischen "Kakanien" und "Europa" | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 59. Picus-Verlag, Wien 1997 |
Brüggemann, Michael/ Weßler, Hartmut | Medien im Krieg - das Verhältnis von Medien und Politik im Zeitalter transnationaler Konfliktkommunikation | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 |
Brunkhorst, Hauke / Kettner, Matthias (Hg.) | Globalisierung und Demokratie. Wirtschaft, Recht, Medien | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2000 |
Brünner, Christian / Mantl, Wolfgang / Noll, Alfred J. / Pleschberger, Werner (Hg.) | Kultur der Demokratie. Festschrift für Manfried Welan zum 65. Geburtstag | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar, 2003 |
Buchegger, Reiner (Hg.) | Migranten und Flüchtlinge. Eine familienwissenschaftliche Annäherung | Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung, Nr. 6, Wien 1999 Der Bericht wird zum Download auf der Homepage des Österreichischen Instituts für Familienforschung angeboten. |
Buchmayr, Maria / Hauch, Gabriella / Salmhofer, Gudrun (Hg.) | Frauen in die Chefetagen!? Mentoring - Unternehmerinnen - frauenspezifisches Personalmarketing | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Zürich 2003 |
Bundeskanzleramt / Bundespressedienst (Hg.) | Österreich 2005 - Das Lesebuch zum Jubiläumsjahr | Residenz Verlag, Salzburg 2004 |
Bundesministerin für Frauenangelegenheiten / Bundeskanzleramt (Hg.) | Frauenbericht 1995. Bericht über die Situation der Frauen in Österreich | Wien 1995 |
Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hg.) | Älter werden in Österreich | Wien 1999 |
Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hg.) | Sicherungssysteme im Überblick | Wien 1999 |
Bundesministerium für Justiz (Hg.) | 80 Jahre Justizpalastbrand. Recht und gesellschaftliche Konflikte | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2008 |
Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen (Hg.) | Seniorenbericht 2001 | Wien 2001 |
Bundesministerium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz | Bericht über die soziale Lage 2003-2004 | Wien 2005 |
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport/Abteilung Politische Bildung (Hg.): | 26. Oktober. Zur Geschichte des Österreichischen Nationalfeiertages | Wien o.J. |
Bunzl, John / Hirczy, Wolfgang / Vansant, Jacqueline (Hg.) | The sound of Austria. Österreichpolitik und öffentliche Meinung in den USA | Laxenburger internationale Studien, Band 17. Verlag Wilhelm Braumüller, Wien 1995 |
Burger, Johann / Morawek, Elisabeth | Politische Macht und Kontrolle | Informationen zur Politischen Bildung, Band 10. Verlag Jugend & Volk, Wien 1995/96 |
Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | 1945 bis 1995 – Entwicklungslinien der Zweiten Republik | Sonderband der Halbjahresschrift Informationen zur Politischen Bildung. Dachs-Verlag, Wien 1995 |
Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | Demokratie in der Krise. Zum politischen System Österreich | Informationen zur Politischen Bildung, Band 7. Dachs-Verlag, Wien 1994 |
Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | Mehr Europa? Zwischen Integration und Renationalisierung | Informationen zur Politischen Bildung, Band 5. Dachs-Verlag, Wien 1993 |
Burger, Johann / Morawek, Elisabeth (Hg.) | Veränderung im Osten. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft | Informationen zur Politischen Bildung, Band 6. Dachs-Verlag, Wien 1993 |
Burke, Peter | Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen | Wagenbach, Berlin 2003 |
Busch, Brigitte | Der virtuelle Dorfplatz: Minderheitenmedien, Globalisierung und Identität | Drava Verlag, Klagenfurt 1999 |
Busche, Jürgen | Die 68er. Biographie einer Generation | Berlin-Verlag, Berlin 2003 |
Busek, Erhard / Hüffel, Clemens | Politik am Gängelband der Medien | Jugend & Volk, Wien 1998 |
Busek, Erhard / Hummer, Waldemar (Hg.) | Der Europäische Konvent und sein Ergebnis. Eine Europäische Verfassung | Böhlau, Wien/Köln/Graz 2004 |
Busek, Erhard / Hummer, Waldemar (Hg.) | Der Europäische Konvent und sein Ergebnis - eine Europäische Verfassung. Ausgewählte Rechtsfragen samt Dokumentation | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2004 |
Butler, Reg | Vienna, Salzburg, Budapest, Prague, Warsaw & Krakòw | 3. ed., Settle Press, London 1997 |
Butschek, Felix | Vom Staatsvertrag zur EU. Österreichische Wirtschaftsgeschichte von 1955 bis zur Gegenwart. | Böhlau, Wien/Köln/Graz, 2004 |
Campbell, David F. J. / Schaller, Christian (Hg.) | Demokratiequalität in Österreich. Zustand und Entwicklungsperspektiven | Leske + Budrich, Opladen 2002. Das Buch ist online erhätlich unter: http://www.oegpw.at/sek_agora/publikationen.htm |
Campbell, David F.J. u.a. (Hg.) | Die Qualität der österreichischen Demokratie. Versuche einer Annäherung | Verlag Manz, Wien 1996 |
Cerha, Vera Karin / Treiblmayer, Christopher (Hg.) | 1938. Weggewiesen. Vom Gestern ins Heute geholte Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler am Realgymnasium Wien 7 | Löcker Verlag. Wien 2010 |
Chada, Nay / Strobe, Talbott (Hg.) | Das Zeitalter des Terrors. Amerika und die Welt nach dem 11. September | Popyläen Verlag, München 2002 |
Chomsky, Noam | The Attack. Hintergründe und Folgen | Europa Verlag, Hamburg 2002 |
Chomsky, Noam | Media Control. Von Macht und Medien | Europa Verlag, Hamburg 2003 |
Cinar, Dilek / Gürses, Hakan / Herzog-Punzenberger, Barbara / Reiser, Karl / Strasser, Sabine | The Necessary Impossibility: Dynamics of Identity Among young People of Different Backgrounds in Vienna | in: Journal of International Migration and Integration, Volume 2, Nr. 1/2001, S. 27-54. |
Cini, Michelle (ed.) | European Union Politics | Oxford University Press, Oxford 2003 |
Cliché, Danielle / Mitchell, Ritva / Wiesand, Andreas Joh. (Hg.) | Pyramide oder Fundament. "Enthüllungen" zur Lage der Frauen in Kultur- und Medienberufen in Europa | ARCult Media, Bonn 2000 |
Conrad, Christoph / Kocka, Jürgen (Hg.) | Staatsbürgerschaft in Europa. Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten | Edition Körber, Hamburg 2001 |
Conzelmann, Thomas / Knodt, Michéle (Hg.) | Regionales Europa – Europäisierte Regionen | Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung 6. Campus-Verlag, Frankfurt/New York 2002 |
Coudenhove-Kalergi, Barbara (Hg.) | Meine Wurzeln sind anderswo. Österreichische Identitäten | Wien 2001 |
Coudenhove, Barbara / Rathkolb, Oliver (Hg.) | Die Beneš-Dekrete | Czernin-Verlag, Wien 2002 |
Csaky, Eva Marie | Der Weg zu Frieden und Neutralität. Dokumentation zur österreichischen Außenpolitik 1945-1955 | Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und internationale Beziehungen, Band 10. Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und internationale Beziehungen, Wien 1980 |
Csáky, Moritz / Zeyringer, Klaus (Hg.) | Inszenierungen des kollektiven Gedächtnisses. Eigenbilder, Fremdbilder | (Paradigma Zentraleuropa, Band 4). Studien Verlag. Innsbruck/Wien 2003 |
Csáky, Mritz / Kury, Astrid / Tragatschnig, Ulrich (Hg.) | Kultur - Identität - Differenz. Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Zürich 2004 |
Csendes, Peter (Hg.) | Wien. Geschichte einer Stadt | 3 Bände (Band 1: Von den Anfängen bis zur Ersten Wiener Türkenbelagerung (1529), 2001; Band 2: Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert), 2003; Band 3. Von 1790 bis zur Gegenwart, 2006). Verlag Böhlau, Wien u.a. |
Dachs, Herbert | Parteien und Wahlen in Österreichs Bundesländern 1945-1991 | Verlag für Geschichte und Politik, Wien 1992. |
Dachs, Herbert (Hg.) | Der Bund und die Länder. Über Dominanz, Kooperation und Konflikte im österreichischen Bundesstaat | Geschichte der österreichischen Bundesländer, Band 10. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2003 |
Dachs, Herbert / Fallend, Franz / Wolfgruber, Elisabeth | Länderpolitik. Politische Strukturen und Entscheidungsprozesse in den österreichischen Bundesländern | Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung, Band 14. Signum Verlag, Wien 1997 |
Dachs, Herbert / Gerlich, Peter /Müller, Wolfgang C. (Hg.) | Die Politiker. Karrieren und Wirken bedeutender Repräsentanten der Zweiten Republik | Manz Verlag, Wien 1995 |
Dachs, Herbert / Hanisch, Ernst / Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Liebe auf den zweiten Blick. Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945 | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Suppl. Band. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1998 |
Dachs, Herbert u.a. | Politik in Österreich | Manz, Wien 2006 |
Dachs, Herbert u.a. (Hg.) | Handbuch des politischen Systems Österreichs. Die Zweite Republik | Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 1997, 3. Auflage |
Danneberg, Bärbel / Keller, Fritz / Machalicky, Aly / Mende, Julius (Hg.) | die 68er. eine generation und ihr erbe | Döcker Verlag, Wien 1998 |
Darsow, Götz-Lothar | Metamorphosen. Gedächtnisquellen im Computerzeitalter | Frommann-Holzoog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2000. |
De Cillia, Rudolf (Hg.) | Gedenken im "Gedankenjahr". Zur diskursiven Konstruktion österreichischen Identitäten im Jubiläumsjahr 2005 | Innsbruck/Wien 2009 |
Deák, István (Hg.) | The politics of retribution in Europe. World War II and its aftermath | Princeton University Press, Princeton 2000 |
Deissen, Eva (Hg.) | Aus der dunklen in eine helle Zeit. Frauengeschichten aus den Aufbaujahren 1945 - 1955 | Echomedia-Verlag, Wien 2005 |
Deleuze, Gilles | Das Bewegungs-Bild. Kino 1 | Suhrkamp, Frankfurt am Main 1989. |
Deleuze, Gilles | Das Zeit-Bild. Kino 2 | Suhrkamp, Frankfurt/Main 1991 |
Dell'Olio, Fiorella | The Europeanization of citizenship - between the ideology of nationality, immigration and European identity | Aldershot Ashgate. Aldershot 2005 |
Delpos, Manuela / Haller, Manuela (Hg.) | Demokratietheorie und Demokratieverständnis in Österreich | Passagen Verlag, Wien 2001 |
Demmer, Erich (Hg.) | Umgevolktes Österreich. Satiren gegen Ausländerfeindlichkeit | Promedia Verlag, Wien 1993 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG / Bereich Informationsmanagement (Hg.) | Publikationsstrategien im Wandel? | Bonn 2005; Die Studie ist auf der Website der Deutschen Forschungsgesellschaft online zugänglich. |
Dick, Gundi u.a. (Hg.) | Hainburg. Ein Basisbuch. 276.485 Anschläge gegen den Stau | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1985 |
Diem, Peter | Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen | Kremayr & Scheriau, Wien 1995 |
Diendorfer-Ratzenböck, Gertraud / Steininger, Sigrid | Denkmal und Erinnerung | Verlag Jugend und Volk, Wien 1993 |
Diendorfer, Gertraud / Uhl, Heidemarie (Hg.) | Europäische Bilderwelten. Visuelle Darstellungen EU-Europas aus österreichischer Perspektive | Studien Verlag. Innsbruck/Wien 2009 |
Diendorfer, Gertraud / Uhl, Heidemarie (Hg.) | Europäische Bilderwelten. Visuelle Darstellungen EU-Europas aus österreichischer Perspektive | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2009 |
Diers, Michael | Schlagbilder. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart | Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1997 |
Dimmel, Nikolaus/Noll, Alfred (Hg.) | Politik und Recht. Beiträge zum Wechselverhältnis vom Gesellschaft und Recht | Ed. Fortschrittliche Wissenschaft. Wien 1988 |
Diner, Dan | Gedächtniszeiten. Über jüdische und andere Geschichten | C.H. Beck Verlag, München 2003 |
Dippelreiter, Michael (Hg.) | Niederösterreich. Land im Herzen - Land an der Grenze | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 6. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Dmitrieva, Marina / Lambrecht, Karen (Hg.) | Krakau, Prag und Wien. Funktionen von Metropolen im frühmodernen Staat | Verlag Steiner, Stuttgart 2000 |
Dolezel, Stefan / Bodensieck Heinrich | Zur historisch-kritischen Analyse von Kinowochenschauen am Beispiel ausgewählter Berichte der anglo-amerikanischen Besatzungswochenschau | in: Rapports I. XVIe Congres International des Sciences Historiques 1985, S. 189-205 |
Domnitz, Christian | Die Beneš-Dekrete in parlamentarischer Debatte. Kontroversen im Europäischen Parlament und im tschechischen Abgeordnetenhaus vor dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik | Lit Verlag, Münster 2007 |
Domnitz, Christian | Die Benes-Dekrete in parlamentarischer Debatte. Kontroversen im Europäischen Parlament und im tschechischen Abgeordnetenhaus vor dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik | Lit Verlag, Münster 2007 |
Dörfler, Edith / Pensold, Wolfgang | Die Macht der Nachricht. Die Geschichte der Nachrichtenagenturen in Österreich | Verlag Molden, Wien 2001 |
Dörner, Andreas | Politainment. Politik in der medialen Erlebnisgesellschaft | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2001 |
Douer, Alisa | Wien Heldenplatz. Mythen und Massen, 1848 bis 1998 | Verlag Mandelbaum, Wien 2000 |
Douer, Alisa | Women at Work | Mandelbaum Verlag, Wien 2003 |
Dreußner, Reinhold | Verkehrsentwicklung in Österreich. Verkehrsmengen und Emissionen auf wichtigen Straßen | Erstellt vom vom Österreichischen Institut für Raumplanung. Verlag der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Wien 1999 |
Drexler, Martin W. / Eiblmayr, Markus / Maderthaner, Franziska (Hg.) | Idealzone Wien. Die schnellen Jahre (1978-1985) | Falter Verlag, Wien 1998 |
Duchkowitsch, Wolfgang / Beutl, Bernd (Hg.) | Die österreichische NS-Presse 1918-1933. Bestandsaufnahme und Dokumentation | Literas Verlag, Wien 2001 |
Ebner, Paulus / Vocelka, Karl | Die zahme Revolution. '68 und was davon blieb | Ueberreuter, Wien 1998 |
Eder, Franz X. / Eigner, Peter / Resch, Andreas / Weigl, Andreas | Wien im 20. Jahrhundert. Wirtschaft, Bevölkerung, Konsum | Querschnitte 12. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Edition an:schläge (Hg.) | Wien lesbisch. Die Stadtverführerin | Milena Verlag, Wien 2001 |
Egger de Campo, Marianne | Wähler ohne Eigenschaften. Rechtsruck oder Unterhaltungsdemokratie | Nausner & Nausner, Graz/Wien 2000, 1. Auflage |
Eisenbach-Stangl, Irmgard / Stangl Wolfgang | Das äussere und innere Ausland. Fremdes in soziologischer und psychoanalytischer Sicht | Wiener Universitätsverlag, Wien 2000 |
Eismann, Wolfgang (Hg.) | Rechtspopulismus. Österreichische Krankheit oder europäische Normalität | Czernin Verlag, Wien 2002 |
Embacher, Helga / Reiter, Margit | Die Kehrseite der "Wiedergutmachung". Das Leiden von NS-Verfolgten in den Entschädigungsverfahren | Bleicher-Verlag, Gerlingen 1990 |
Enyedi, György (Hg.) | Social Change and Urban Restructuring in Central Europe | Akademie Kiad�, Budapest 1998 |
Erben, Tino (Red.) | Traum und Wirklichkeit, Wien 1870 – 1930 | (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, Karlsplatz im Künstlerhaus, 28. März bis 6. Oktober 1985), Eigenverlag des Historischen Museum der Stadt Wien. Wien 1985 |
Ernst, Wolfgang | Das Rumoren der Archive. Ordnung aus Unordnung | Merve Verlag, Berlin 2002. |
Esping-Andersen, Gösta | Social Foundations of postindustrial Economies | Oxford University Press, Oxford 2000 |
Ettl, Maria / Murauer, Gerhard (Red.) | Hans Kelsen und die Bundesverfassung. Geschichte einer Josefstädter Karriere | Katalog zur Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt, 30.9.2010-27.2.2011, Wien 2010. |
Europaforum Wien (Hg.) | Time to act. Die Europäische Grundrechtscharta. The political project for Europe | Eigenverlag, Wien 2000. Hinweis: Die Dokumentation kann kostenlos beim Europaforum Wien bestellt werden: institut.efw@europaforum.or.at |
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung und Soziales (Hg.) | Soziale Sicherheit in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union - Stand am 1. Jänner 1999 | Amt für Amtliche Veröfftlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg 2000 |
Exenberger, Herbert | "Kündigungsgrund: Nichtarier". Aus- und Umsiedlungen jüdischer Mieter aus Wiener kommunalen Wohnbauten in den Jahren 1938/39 | Selbstverlag, Wien 1992 |
Fabris, Hans Heinz (Hg.) | Die vierte Macht. Zu Geschichte und Kultur des Journalismus in Österreich seit 1945 | Verlag für Gesellschaftspolitik, Wien 1991 |
Falkner, Gerda | Kontinuität und/oder Wandel? Zahlen und Fakten zur EU-Sozialpoliti | IHS, Reihe Politikwissenschaft Nr. 100, Wien 2004 |
Falkner, Gerda / Müller, Wolfgang C. (Hg.) | Österreich im europäischen Mehrebenensystem. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft für Politiknetzwerke und Entscheidungsprozesse | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 17. Signum-Verlag, Wien 1998 |
Fassmann, Heinz / Kohlbacher, Josef / Reeger, Ursula | Polen in Wien. Entwicklung, Strukturmerkmale und Interaktionsmuster | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2004 |
Fassmann, Heinz / Matuschek, Helga / Menasse, Elisabeth (Hg.): | Abgrenzen, ausgrenzen, aufnehmen | Forschungsberichte des Forschungsschwerpunkts Fremdenfeindlichkeit. Empirische Befunde zu Fremdenfeindlichkeit und Integration. Drava Verlag, Klagenfurt 1999 |
Fassmann, Heinz / Münz, Rainer | Einwanderungsland Österreich. Historische Migrationsmuster, aktuelle Trends und politische Maßnahmen | Verlag Jugend und Volk, Wien 1995 |
Fassmann, Heinz / Stacher, Irene (Hg.) | Österreicher Migrations- und Integrationsbericht | Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 2012 |
Feigl, Susanne | Was gehen mich seine Knöpfe an? Johanna Dohnal. Eine Biografie | Verlag Ueberreuter, Wien 2002 |
Felder, Nicole | Die historische Identität der österreichischen Bundesländer | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Feldner, Josef | Freispruch für Österreich. Die Chronologie einer kalten Demonstration von Macht | Stocker Verlag, Graz 2000 |
Fessler, Peter | Das neue österreichische Staatsbürgerschaftsrecht | Manz Verlag, Wien 2006 |
Fidler, Harald / Merkle, Andreas | Sendepause. Medien und Medienpolitik in Österreich | Edition Lex Liszt 12, Oberwart 1999 |
Filzmaier, Peter | Politik und Medien. Teledemokratie, Cyberdemocracy und politischer Wettbewerb | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1999. |
Filzmaier, Peter (Hg.) | Internet und Demokratie. The State of Online Politics | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Stichwort Wahlen | Böhlau-Verlag, Wien/Köln/Weimar 2009 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Mediendemokratie Österreich | Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hg.) | Mediendemokratie Österreich | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2007 |
Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A.(Hg.) | Stichwort Wählen | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2009 |
Fischer, Dieter | Das Rundfunk-Volksbegehren 1964 | Univ.-Diss, Wien 2005 |
Fischer, Klemens H. | Konvent zur Zukunft Europas | Gemeinschaftsauflage der Nomos/NWV/Schulthess Verlage, Wien 2003 |
Fischer, Michael / Reinalter, Helmut (Hg.) | Kunst und Aufklärung | Interdisziplinäre Forschungen, Band 14. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Flatz, Christian (Hg.) | Dimensionen einer neuen Kultur des Politischen | VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006 (Der Sammelband umfasst u.a. folgenden Text: Mouffe, Chantal: Demokratische Staatsbürgerschaft und politische Gemeinschaft) |
Fleck, Elfie | Immigrant pupils in Austrian schools: the challenge of linguistic and cultural diversity | in: Le Métais, Joanna (ed.): A Europe of differences: educational responses for interculturalism. CIDREE/SLO: Enschede, The Netherlands 2002 |
Floßmann, Urusla (Hg.) | Recht, Geschlecht und Gerechtigkeit. Frauenforschung in der Rechtswissenschaft | Linzer Schriften zur Frauenforschung 5. Verlag Trauner, Linz 1997 |
Foltin, Robert | Und wir bewegen uns doch. Soziale Bewegungen in Österreich | Edition Grundrisse, Wien 2004 Online: http://www.grundrisse.net/PDF/Foltin_und%20wir%20bewegen%20uns%20doch.pdf |
Forster David | "Wiedergutmachung" in Österreich und der BRD im Vergleich | Studien Verlag. Innsbruck/Wien 2001 |
Förster, Wolfgang / Natter, Tobais G. / Rieder, Ines (Hg.) | Der andere Blick. Lesbischwules Leben in Österreich. Eine Kulturgeschichte | Wien 2001 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | EU wird Europa? Erweiterung-Vertiefung-Verfestigung | Informationen zur Politischen Bildung, Band 15. Studien-Verlag, Innsbruck 1998 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Sozialpolitik im internationalen Vergleich | Informationen zur politischen Bildung, Band 14. Studien-Verlag, Innsbruck 1998 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wendepunkte und Kontinuitäten. Zäsuren der demokratischen Entwicklung in der österreichischen Geschichte | Sonderband der Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung. Studien-Verlag, Wien/Innsbruck 1998 sowie aktualisierte Onlineausgabe auf www.politischebildung.com 2008 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wieder gut machen? Enteignung, Zwangsarbeit, Entschädigung, Restitution. Österreich 1938-1945 / 1945-1999 | Sonderband der Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung. Studien-Verlag, Innsbruck 1999 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Zum politischen System Österreich. Zwischen Modernisierung und Konservativismus | Informationen zur Politischen Bildung, Band 17. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 2000 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Neue Medien und Politik | Informationen zur Politischen Bildung, Nr. 16. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München 1999 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Erinnerungskulturen | Informationen zur Politischen Bildung, Band 32. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2010 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Gedächtnis und Geschichte. Historikerkommissionen, Politik und Gesellschaft | Informationen zur Politischen Bildung, Band 20. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003/2004 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | EU 25 - Die Erweiterung der Europäischen Union | Informationen zur Politischen Bildung, Band 19. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Von Wahl zu Wahl | Informationen zur Politischen Bildung, Band 21. Studien-Verlag, Innbruck/Wien/München/Bozen 2004. |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Frei - Souverän - Neutral - Europäisch. 1945 - 1955 - 1995 - 2005 | Informationen zur Politischen Bildung, Band 22. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2004 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Globales Lernen - Politische Bildung | Informationen zur Politischen Bildung, Band 23. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Der WählerInnenwille | Informationen zur Politischen Bildung, Band 27. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2007 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Jugend - Demokratie - Politik | Informationen zur Politischen Bildung, Band 28. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2008 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Wie viel Europa? Österreich, Europäische Union, Europa | Informationen zur Politischen Bildung, Band 24, Innsbruck/Wien 2005 |
Forum Politische Bildung (Hg.) | Politische Kultur. Mit einem Schwerpunkt zu den Europawahlen | Informationen zur Politischen Bildung, Band 30. Studien-Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2009. |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Regionalismus, Föderalismus, Supranationalismus | Informationen zur Politischen Bildung, Band 18. Studien Veralg, Innsbruck/Wen 2001 |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Sicherheitspolitik | Informationen zur Politischen Bildung, Band 25. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2006 |
Forum Politische Bildung (Hg.), | Geschlechtergeschichte - Geschlechterpolitik - Gender Mainstreaming | Informationen zur Politischen Bildung, Band 26. Studien Verlag, Innsbruck/Bozen/Wien 2006 |
Forum Politische Bildung (Hg.): | Institutionen im Wandel | Informationen zur Politischen Bildung, Band 13. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 1997 |
Frantz, Christine / Zimmer, Annette (Hg.) | Zivilgesellschaft international. Alte und neue Global Players | Leske + Budrich, Leverkusen 2001 |
Franzius, Claudio | Europäisches Verfassungsrechtsdenken | Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010 |
Frei, Norbert | Jugendrevolte und globaler Protest | München 1998 |
Freitag, Markus (Hg.) | Direkte Demokratie. Bestandsaufnahmen und Wirkungen im internationalen Vergleich | Lit Verlag, Berlin 2007 |
Frese, Matthias (Hg.) | Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik | 2. Auflage, Verlag Schöningh. Paderborn/Wien 2005 |
Frevert, Ute | Eurovisionen. Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert | Fischer, Frankfurt/Main 2003 |
Frommer, Benjamin | National cleansing. Retribution against Nazi collaborators in postwar Czechoslovakia | Cambridge Univ. Press, Cambridge 2005 |
Fronek, Heinz / Messinger, Irene (Hg.) | Handbuch Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge. Recht, Politik, Praxis, Alltag, Projekte | Verlag Mandelbaum, Wien 2002 |
Fröschl, Erich / Zoitl, Helge (Hg.) | Der österreichische Weg 1970-1985. Fünfzehn Jahre, die Österreich verändert haben | Europa-Verlag, Wien 1993 |
Frühwirth, Brigitte | Interkulturelle Pädagogik am Beispiel türkischer und jugoslawischer Kinder | Dipl.-Arb., Wien 1992 |
Funk, Bernd Christian | Einführung in das österreichische Verfassungsrecht | 9. ergänzte Auflage. Verlag Leykam, Graz 1996 |
Gabriel, Oscar W. / Kunz, Volker / Roßteutscher, Sigrid / Van Deth, Jan W. | Sozialkapital und Demokratie. Zivilgesellschaftliche Ressourcen im Vergleich | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 24. Wiener Universitätsverlag, Wien 2002 |
Gaertner, Heinz / Reiter, Erich (Ed.) | Small States and Alliances | Physica-Verlag, Heidelberg 2001 |
Galanda, Brigitte | Ein teutsches Land. Die "rechte" Orientierung des Jörg Haider. Eine Dokumentation | Löcker Verlag, Wien 1987 |
Ganßmann, Heiner / Haas, Michael | Arbeitsmärkte im Vergleich: Deutschland - Japan - USA | Verlag Schüren, Marburg 1999 |
Gärnter, Reinhold (Hg.): | Blitzlichter. Österreich am Ende des Jahrhunderts | Studien-Verlag, Innsbruck-Wien 1999 |
Gärtner, Heinz: | Modelle europäischer Sicherheit. Wie entscheidet Österreich? | Verlag Braumüller, Wien 1997 |
Geber, Friedrich | Wohlfahrtsstaat Österreich - Grundsicherung für alle? | ÖGB-Verlag, Wien 2009 |
Gebhard, Gunther (Hg.) | Konturen und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts | transcript Verlag, Bielefeld 2007 |
Gebhard, Gunther / Geisler, Oliver / Schröter, Steffen (Hg.) | Heimat. Konturen und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts. | Transcript - Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis, Bilefeld 2007 |
Gehler, Michael | Von der alliierten Besatzung zu den EU-Sanktionen. Österreichs Außenpolitik 1945 bis 2000 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 2001 |
Gehler, Michael | Der lange Weg nach Europa. Österreich vom Ende der Monarchie bis zur EU | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München 2002 |
Gehler, Michael | Modellfall für Deutschland? Die Österreich-Lösung von 1955 | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2007 |
Gehler, Michael | Österreichs Außenpolitik in der Zweiten Republik. von der alliierten Besatzung bis zum Europa des 21. Jahrhunderts | 2 Bände. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Gehler, Michael | Vom Marshall-Plan bis zur EU . Österreich und die europäische Integration von 1945 bis zur Gegenwart | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2006 |
Gehler, Michael (Hg.) | Tirol. "Land im Gebirge". Zwischen Tradition und Moderne | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 3. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1999 |
Gehler, Michael / Kaiser, Wolfram / Wohnout, Helmut (Hg.) | Christdemokratie in Europa im 20. Jahrhundert | Historische Forschungen. Veröffentlichungen, Band 4. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Gehler, Michael / Pelinka, Anton / Bischof, Günter (Hg.) | Österreich in der Europäischen Union. Bilanz seiner Mitgliedschaft / Austria in the European Union. Assessment of her Membership | Schriftenreihe des DDr. Herbert-Batliner-Europainstitutes, Band 7. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2003 |
Gehler, Michael / Sickinger, Hubert (Hg.) | Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim | Kultur-Verlag, Thaur/Wien 1995 |
Gehler, Michael / Steiniger, Rolf (Hg.) | Österreich und die europäische Integration 1945-1993. Aspekte einer wechselvollen Entwicklung | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1993 |
Gehler, Michael / Steiniger, Rolf (Hg.) | Die Neutralen und die europäische Integration 1945-1995 | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Gehmacher, Johanna / Mesner, Maria (Hg.) | Frauen- und Geschlechtergeschichte. Positionen / Perspektiven | Querschnitte 14. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Gehmacher, Johanna / Vittorelli, Natascha (Hg.) | Wie Frauenbewegung geschrieben wird | Verlag Löcker, Wien 2009. |
Gehring, Petra | Foucault – die Philosophie im Archiv | Campus Verlag, Frankfurt/Main 2004. |
Gehrke, Bernd / Horn, Gerd-Rainer | 1968 und die Arbeiter. Studien zum "proletarischen Mai" in Europa | VSA-Verlag, Hamburg 2007 |
Geldner, Norbert / Havlik, Peter / Mayerhofer, Peter | Wirtschaftliche Effekte einer EU-Osterweitung auf dem Raum Wien | (Werkstattbericht 18 der Stadtplanung Wien), Wien 1997 |
Georgi, Viola B. | Entliehene Erinnerung. Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland | Hamburger Edition, Hamburg 2003 |
Gerbel, Christian / Lechner, Manfred / Lorenz, Dagmar C. / Marchart, Oliver / Öhner, Vrääth / Steiner, Ines / Strutz, Andrea / Uhl, Heidemarie | Transformationen gesellschaftlicher Erinnerung | Wien 2005 |
Gerhard, Ute | Gleichheit ohne Angleichung. Frauen im Recht | Verlag Beck. München 1990 |
Gerlich, Peter (Hg.) | Österreichs Nachbarstaaten. Innen- und außenpolitische Perspektiven | Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung, Band 12. Signum Verlag, Wien 1997 |
Gidl, Anneliese | In einer (un)weiblichen Gesellschaft? Eine Analyse der österreichischen Printmedien 1945-1995 | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Giesecke, Michael | Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft. Trendforschungen zur Kulturellen Medienökologie | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2002 |
Gilan, Karin | Chancengleichheit oder Diskriminierung? Die Situation von ausländischen Schülern an österreichischen Schulen | Dipl.-Arb., Wien 1995 |
Gilcher-Holtey, Ingrid | Die 68er Bewegung. Deutschland - Westeuropa - USA | Verlag Beck, München 2001 |
Goldberg, Christine / Rosenberger, Sieglinde K. (Hg.) | KarriereFrauenKonkurrenz | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Götztepe-Celebi, Ece | Die Unionsbürgerschaft und ihre Fortentwicklung auf die politischen Rechte | Schriftenreihe von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich Ebert-Stiftung Band 19, Münster/Hamburg/London, Lit 2003 |
Graf, Daniela / Muther, Ekkehard (Hg.) | Streiten um Demokratie. Beiträge zur Verfassungsdiskussion | Czernin-Verlag, Wien 2002 |
Gregoritsch, Petra / Kalmar, Monika / Wagner-Pinter, Michael: | Einkommen von Frauen und Männern in unselbständiger Beschäftigung. | Endbericht. Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Wien 2000 |
Grießler, Erich | "Policy Learning" im österreichischen Abtreibungskonflikt. Die SPÖ auf dem Weg zur Fristenlösung" | IHS Reihe Soziologie Nr. 76. Wien, Mai 2006 |
Groebel, Jo | Die Globalstudie zur Mediengewalt | Leske und Budrich, Opladen 2002 |
Gruner, Wolf | Zwangsarbeit und Verfolgung. Österreichische Juden im NS-Staat 1938-1945 | Der Nationalsozialismus und seine Folgen Band 1, Studien-Verlag. Innsbruck/Wien/München 2001 |
Gstettner, Peter | Zwanghaft Deutsch? Über falschen Abwehrkampf und verkehrten Heimatdienst | Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 1988 |
Guger, Alois / Mayrhuber, Christine | Erwerbsbeteiligung und Alterssicherung - Auswirkungen der Arbeitsmarkt-Entwicklung auf die Pensionsquote | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), Wien 2001 |
Gugerli, David / Orland, Barbara (Hg.) | Ganz normale Bilder. Historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeiten | Chronos, Zürich 2002 |
Gürses, Hakan / Kogoj / Cornelia / Mattl, Sylvia (Hg.) | Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration | Katalog zur Ausstellung im Wien Museum, 22.1.-11.4.2004. Mandelbaum Verlag, Wien 2004 |
Gürses, Hakan / Kogoj / Cornelia / Mattl, Sylvia (Hg.) | Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration | Katalog zur Ausstellung im Wien Museum, 22.1.-11.4.2004. Mandelbaum Verlag, Wien 2004 |
György, Konrád | Die Erweiterung der Mitte. Europa und Osteuropa am Ende des 20. Jahrhunderts. Erweiterter Vortrag vom 29. September 1998 | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 70. Picus-Verlag, Wien 1999 |
Haas, Hanns / Mähner, Peter | Verfeindete Brüder an der Grenze: Böhmen/Mähren/Niederösterreich. Die Zerstörung der Lebenseinheit „Grenze“ 1938 bis 1948. Ein Forschungsprojekt | Horn 1995 |
Hachmeister, Lutz / Rager, Günter (Hg.) | Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt (Jahrbuch 2003) | C.H. Beck, München 2002 |
Hahn, Eva | Die Sudetendeutschen in der deutschen Gesellschaft: ein halbes Jahrhundert politischer Geschichte zwischen „Heimat“ und „Zuhause“ | in: Lemberg, Hans / Kren, Jan, Kovac, Dusan (Hg.), Im geteilten Europa. Tschechen, Slowaken und Deutsche und ihre Staaten 1948-1989, Verlag Klartext, Essen 1998, S. 111-133 |
Hahn, Eva / Hahn, Hans Henning | Flucht und Vertreibung | in: Deutsche Erinnerungsorte, hrsg. v. Etienne Francois und Hagen Schulze, München 2001, S. 335-351 |
Halbrainer, Heimo (Hg.) | Kein Kernkraftwerk in Zwentendorf! 30 Jahre danach | Bibliothek der Provinz, Weitra 2008 |
Hall, Stuart | Kodieren und Dekodieren | in: Adelmann, Ralf u.a. (Hg.), Grundlagen der Fernsehwissenschaft, UTB, Konstanz 2002 |
Hall, Stuart | Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften | Argument Verlag, Berlin 1994 |
Haller, Max | Identität und Nationalstolz der Österreicher. Gesellschaftliche Ursachen und Funktionen der Herausbildung und Transformation seit 1945. Internationaler Vergleich | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 1996 |
Hämmig, Oliver | Zwischen zwei Kulturen. Spannungen, Konflikte und ihre Bewältigung bei der zweiten Ausländergeneration | Leske + Budrich, Opladen 2000 |
Hanisch, Ernst | Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert | Verlag Ueberreuter, Wien 1994 |
Hanisch, Ernst / Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Salzburg. Zwischen Globalisierung und Goldhaube | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 1. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1997 |
Harauer, Robert (Hg.) | Frauen in Kultur- und Medienberufen in Österreich. Über ihre mangelnde Repräsentanz in Führungspositionen | Mediacult, Heft 4/2000, Wien 2000 |
Hardach-Pinke, Irene | Über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 42. Picus-Verlag, Wien 1995 |
Hatz, Gerhard | Sozialraumstrukturen und sozialer Wandel 1971-1991 | Vorstand des Instituts für Geographie (Hg.), Geographischer Jahresbericht aus Österreich. Forschungsberichte aus dem Institut für Geographie der Universität Wien, Wien 1998, S. 57-82 |
Hatz, Gerhard | Die Märkte als Chance für Ausländer - Ausländer als Chance für die Märkte | Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Sonderheft 17/1997, S. 170-191 |
Hauch, Gabriella / Hellmuth, Thomas / Pasteur, Paul (Hg.) | Populismus. Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Häupl, Michael / Swoboda, Hannes (Hg.) | Bleibt Wien Wien? | Falter Verlag, Wien 1995 |
Hausjell, Fritz | Journalisten für das Reich. Der "Reichsverband der deutschen Presse“ in Österreich 1938-1945 | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1993 |
Hautmann, Hans / Hautmann, Rudolf | Die Gemeindebauten des Roten Wien | Schönbrunn Verlag, Wien 1980 |
Havlik, Peter | EU enlargement. Economic impacts on Austria and the five acceding Central European countries | Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche, WIIW (Vienna Institute for International Economic Studies, WIIW), Vienna 2002 |
Havlik, Peter | The New EU Member States and Austria: Economic Developments in the First Year of Accession. A study commissioned by the Austrian Federal Ministry of Economics and Labour | Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche, Wien 2005, Onlineversion |
Heater, Derek | A brief history of citizenship | Edinburgh University Press, Edinburgh 2004 |
Hecht, Dieter J. / Lappin, Eleonore / Raggam-Blesch, Michaela / Rettl, Lisa / Uhl, Heidemarie (Hg.) | 1938. Auftakt zur Shoah in Österreich. Orte - Bilder - Erinnerungen | Milena Verlag, Wien 2008 |
Heckmann, Friedrich | Integration Research in a European Perspective | in: Bundesanstalt für Bevölkerungsforschung: Demographic and Cultural Specificity and Integration of Migrants (= Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, Heft 103), Wiesbaden 2001 |
Heesen, Anke te (Hg.) | Sammeln als Wissen. Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung | Wallstein, Göttingen, 2001 |
Heigl, Andrea / Hacker, Philipp | Wahlen in Österreich. Was wir alles mitbestimmen können/sollen/müssen | Holzhausen, Wien 2008. |
Heindl, Waltraud u.a. (Hg.) | Grenze und Staat. Passwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750-1865 | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Heinz Kienzl/ Susanne Kirchner (Hg.) | Ein neuer Frühling wird in der Heimat blühen | Deuticke Verlag, Wien 2002 |
Heiß, Gernot / Liessmann, Konrad-Paul (Hg.) | Das Millennium – Essays zu tausend Jahren Österreich | Verlag Sonderzahl, Wien 1996 |
Heiss, Gernot / Miškova, Alena / Pešek, Jiri / Rathkolb, Oliver (Hg./Vyd.) | An der Bruchlinie. Österreich und die Tschechoslowakie nach 1945 / Na Rozhrani Svetu. Rakousko a Ceskolovensko po 1945 | Studienverlag, Innsbruck/Wien 1998 |
Heiß, Gernot / Rathkolb, Oliver (Hg.) | Asylland wider Willen. Flüchtlinge in Österreich im europäischen Kontext seit 1914 | Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte und Gesellschaft, Band 25. Verlag Jugend und Volk, Wien 1995 |
Heitzmann, Karin | Wege aus der Frauenarmut | Lang. Frankfurt/main 2004. |
Herrberg, Heike / Wagner, Heidi | Wiener Melange. Frauen zwischen Salon und Kaffeehaus | edition ebersbach, Berlin 2002 |
Hertig, Maya | Die Auflösung der Tschechoslowakei. Analyse einer friedlichen Staatsteilung | Publications de l'Institut du Fédéralisme Fribourg/Suisse 36. Verlag Helbing und Lichtenhahn, Basel 2001 |
Herzog-Punzenberger, Barbara | Die "2. Generation" an zweiter Stelle. Soziale Mobilität und ethnische Segmentation in Österreich - eine Bestandsaufnahme | Projektendbericht Wien 2003. Online auf: http://www.livetogether.at/wif_site/downloads/Stud2Gen.pdf (21.3.2005). |
Herzog, Roman | Preventing the clash of civilization. A Peace Strategy for the Twenty-First Century | Martin`s Press, New York 1999 |
Hildermeier, Manfred / Kocka, Jürgen / Conrad, Christoph (Hg) | Europäische Zivilgesellschaft in Ost und West. Begriff, Geschichte, Chancen | Campus Verlag, Frankfurt am Main 2000 |
Hilger, Andreas (Hg.) | Sowjetisierung oder Neutralität? Optionen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland und Österreich 1945 - 1955 | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006 |
Hirschmann, Kai / Gerhard, Peter (Hg.) | Terrorismus als weltweites Phänomen | Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Schriftenreihe zur Neuen Sicherheitspolitik Band 18. Verlag Arno Spitz, Berlin 2000 |
Hoensch, Jörg K. / Kováč, Dušan (Hg.) | Das Scheitern der Verständigung. Tschechen, Deutsche und Slowaken in der Ersten Republik 1918-1938 | Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 2. Verlag Klartext, Essen 1994 |
Hoffmann, Bruce | Terrorismus, der unerklärte Krieg. Neue Gefahren politischer Gewalt | Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1999 |
Hoffmann, Hilmar / Schoeller, Wilfried F. (Hg.) | Wendepunkt 11. September 2001. Terror, Islam und Demokratie | Du Mont, Köln 2001 |
Hofinger, Christoph / Waldrauch, Harald | Einwanderung und Niederlassung in Wien. Sonderauswertung der Befragung "Leben in Wien" | Projektbericht. Institut für Höhere Studien, Wien 1997 |
Höfler, Leonhard / Platzer, Gerhard | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den Verkehr | Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen, Band 91. Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Wien 1999 |
Hofstadler, Beate / Buchinger, Birgit | KörperNormen - KörperFormen. Männer über Körper, Geschlecht und Sexualität | Turia & Kant, Wien 2001 |
Hölzl, Norbert | Propagandaschlachten. Die österreichischen Wahlkämpfe 1945-1972 | Verlag für Geschichte und Politik, Wien 1974 |
Holzleithner, Elisabeth | Recht – Macht – Geschlecht. Legal Gender Studies. Eine Einführung | WUV - Wiener Universitäts Verlag, Wien 2002 |
Hooffacker, Gabriele | Medien und Politik | Bayern Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 2012 |
Horak, Kurt (Hg.) | ... glaubt an dieses Österreich! 50 Jahre ÖGB | Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wien 1995 |
Horak, Roman / Maderthaner, Wolfgang / Mattl, Siegfried / Meissl, Gerhard / Musner, Lutz / Pfoser, Alfred (Hg.) | Metropole Wien. Texturen der Moderne | 2 Bände. Wiener Universitätsverlag, Wien 2000 |
Horvarth, Traude / Neyer, Gerda (Hg.) | Auswanderungen aus Österreich. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1996 |
Huber, Claudia Kristine | Zwischen Routine, Ratspräsidentschaft und Gipfel: Interaktionen von Medien und Politik in der Europäischen Union | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012 |
Huber, Peter | Migration und Pendeln infolge der EU-Erweiterung | Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Wien 2001 |
Huber, Peter / Palme, Gerhard | Regionalwirtschaftliche Entwicklungen in den MOEL | Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIC, Wien 2000 |
Hufeld, Ulrich (Hg.) | Europäisches Verfassungsrecht | 2. Aufl., Verlag Nomos, Baden-Baden 2010 |
Hummer, Waldemar | Der Status der "EU-Grundrechtscharta“. Politische Erklärung oder Kern einer europäischen Verfassung? | Europa-Union-Verlag, Bonn 2002 |
Hummer, Waldemar (Hg.) | Österreich im Europarat 1956 - 2006. Bilanz seiner 50-jährigen Mitgliedschaft | (= Schriftenreihe des Herbert-Batliner-Europainstitutes/Forschungsinstitut für Europäische Politik und Geschichte Band 12), Wien 2007 |
Hummer, Waldemar (Hg.): | Die Europäische Union nach dem Vertrag von Amsterdam | Verlag Manz, Wien 1998 |
Hye, Franz-Heinz | Das österreichische Staatswappen und seine Geschichte | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1995 |
Initiative 70 Jahre Frauenwahlrecht (Hg.) | Wer wählt, gewinnt? 70 Jahre Frauenwahlrecht | Broschüre, Wien 1989 |
Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, IDM (Hg.) | The Czech Republic and Austria in an Integrating Europe | IDM Info Sonderheft in Kooperation mit Mag. Wien, Wien 2002 |
Institut für die Wissenschaft vom Menschen (Hg.) | Vom Neuschreiben der Geschichte. Erinnerungspolitik nach 1945 und 1989 | Transit. Europäische Revue, Heft 15/1996. Verlag Neue Kritik, Frankfurt/Main 1996 |
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (Hg.) | Westerweiterung? Zur symbolischen Geographie Osteuropas | Transit, Heft 21. Verlag Neue Kritik, Wien 2001 |
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (Hg.) | Europäische Verbindlichkeiten | Transit, Heft 26. Verlag Neue Kritik, Wien 2003 |
Jabloner, Clemens / Mayer, Heinz Mayer / Wiederin, Ewald / Grabenwarter, Christoph (Hg.) | migralex. Zeitschrift für Fremden- und Minderheitenrecht | erscheint dreimal jährlich, Verlag Braumüller, Wien |
Jagschitz, Gerhard | Menschen nach dem Krieg 1945-1955 | Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten/Wien 1995 |
Jagschitz, Gerhard | Zeitaufnahmen. Österreich im Bild 1945 bis heute | 2. erweiterte Auflage, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1985 |
Jagschitz, Gerhard / Mulley, Klaus-Dieter | Die "wilden" fünfziger Jahre | Verlag Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten/Wien 1985 |
Jarosch, Monika | Frauenquoten in Österreich | Demokratie im 21. Jahrhundert, Band 2. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2001 |
Jarren, Gottfried | Journalismus – Medien – Öffentlichkeit | Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, 2002 |
Jarren, Otfried/ Donges, Patrick | Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft - eine Einführung | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 |
Jarren, Ottfried / Sarcinelli, Ulrich / Saxer, Ulrich (Hg.) | Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch | Westdeutscher Verlag, Opladen/Wiesbaden 1998 |
Jawahari, Reinhold | Wegen Überfremdung abgelehnt. Ausländerintegration und symbolische Politik | Studien zur politischen Wirklichkeit Band 9. Braumüller, Wien 2000 |
Jech, K. (Hg.) | Nemci a Madari v dekretech prezidenta republiky. Studie a dokumenty 1940-1945 / Die Deutschen und Magyaren in den Dekreten des Präsidenten der Republik. Studien und Dokumente 1940-1945 | Ustav pro soudobe dejiny CAV, Prag 2003 |
Jestaedt, Matthias | Die Verfassung hinter der Verfassung. Vom Wesen und Wert der Verfassungstheorie | Schöningh, Wien/Paderborn (u.a.) 2009 |
Johns, Dirk Max | Wirtschaftsmacht Fernsehen. Märkte und Mythen der Medienindustrie | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1998 |
Judt, Tony | The past is another country. Myth and memory in post-war Europe | in: Müller, Jan-Werner (Hg.), Memory and power in post-war Europe. Studies in the presence of the past, Cambridge 2006, S. 157-183. |
Jung, Jochen (Hg.) | Glückliches Österreich. Literarische Besichtigung eines Vaterlands | Rowohlt, Reinbeck bei Hamburg 1980 |
Kaelble, Hartmut | Wege zur Demokratie. Von der Französischen Revolution zur Europäischen Union | Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 2001 |
Kaelble, Hartmut / Kirsch, Martin / Schmidt-Gernig, Alexander (Hg.) | Transnationale Öffentlichkeit und Identitäten im 20. Jahrhundert | Campus, Frankfurt/Main 2002 |
Kaindl-Widhalm, Barbara | Demokraten wider Willen? Autoritäre Tendenzen und Antisemitismus in der 2. Republik | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1990 |
Kaldori, Julia | Jüdisches Budapest | Mandelbaum Verlag, Wien 2004 |
Kammerhofer-Aggermann, Ulrike / Keul, Alexander G. (Hg.) | "The Sound of Music" zwischen Mythos und Marketing | Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, Salzburg 2000 |
Kämpfer, Frank | "Der rote Keil". Das politische Plakat. Theorie und Geschichte | Gebrüder Mann, Berlin 1985 |
Karlhofer, Ferdinand / Melchior, Josef / Sickinger, Hubert (Hg.) | Anlassfall Österreich. Die Europäische Union auf dem Weg zu einer Wertegemeinschaft | Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2001 |
Karlhofer, Ferdinand / Tálos, Emmerich (Hg.) | Zukunft der Sozialpartnerschaft. Veränderungsdynamik und Reformbedarf | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 19. Signum-Verlag, Wien 1999 |
Karmasin, Matthias | Das Oligopol der Wahrheit. Medienunternehmen zwischen Ökonomie und Ethik | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 1993 |
Karner, Stefan / Reiter, Erich / Schöpfer, Gerald | Kalter Krieg. Beiträge zur Ost-West-Konfrontation 1945 bis 1990 | Leykam, Graz 2002 |
Karner, Stefan / Stelzl-Marx, Barbara (Hg.), | Die Rote Armee in Österreich. Sowjetische Besatzung 1945 bis 1955 | Verlag Oldenbourg, Graz/Wien/München 2005 |
Kárný, Miroslav / Milotová, Jaroslava / Kárná, Margita (Hg.) | Deutsche Politik im „Protektorat Böhmen und Mähren“ unter Reinhard Heydrich 1941-1942. Eine Dokumentation | Metropol Verlag, München 1997 |
Katalog zur Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien | Wir. Zur Geschichte und Gegenwart der Zuwanderung nach Wien | Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, Wien 1996 |
Kätzel, Ute | Die 68erinnen. Portrait einer rebellischen Frauengeneration | Rowohlt-Verlag, Berlin 2002 |
Kauer, Nani / Kramser, Annemarie / Kratzer, Walter (Red.) | Das Jahr der Jubiläen. 60 Jahre ÖGB. 60 Jahre Zweite Republik. 50 Jahre Staatsvertrag | (= Jahrbuch des ÖGB 2005), ÖGB Verlag, Wien 2005 |
Keller, Fritz | Wien, Mai ´68 Eine heiße Viertelstunde | Neuauflage, Mandelbaum Verlag, Wien 2008 |
Kepplinger, Hans Matthias | Medien und Politik im Spiegel von 60 Jahren empirischer Forschung | VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 |
Kerber, Markus C. (Hg.) | Der Kampf um den Lissabon-Vertrag | Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart 2010 |
Kleger, Heinz (Hg.) | Transnationale Staatsbürgerschaft | Campus Verlag, Frankfurt/New York 1997 |
Klein, Dieter / Kupf, Martin / Schewidy, Robert | Wien. Stadtbildverlust seit 1945 | Edition Atelier, Wien 2001 |
Klein, Erich (Hg.) | Die Russen in Wien. Die Befreiung Österreichs. | Falter Verlag, Wien 1995 |
Kletzander, Helmut / Wernhardt, Karl R. (Hg.) | Minderheiten in Österreich. Kulturelle Identitäten und die politische Verantwortung der Ethnologie | Wiener Universitätsverlag (WUV), Wien 2002 |
Knapp, Anny / Langthaler, Herbert (Hg.) | Menschenjagd. Schengenland in Österreich | Promedia, Wien 1998 |
Knight, Robert (Hg.) | "Ich bin dafür, die Sache in die Länge zu ziehen". Die Wortprotokolle der Österreichischen Bundesregierung von 1945 bis 1952 über die Entschädigung der Juden | Verlag Böhlau, Wien 2000, 2. Auflage |
Knoflacher, Hermann / Zukal, Heinrich J. (Hg.) | Verkehrsplanung über den Tellerrand geblickt. Festseminar Prof. Knoflacher zum 60. Geburtstag und zu 25 Jahren Ordinarius für Verkehrspolitik | Seminar veranstaltet vom Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Wien am 22. September 2000, Wien 2000 |
Knoflacher, Herrmann | Stehzeuge. Der Stau ist kein Verkehrsproblem | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Kogoj, Cornelia | Minderheitenmedien – Medien für Minderheiten? Massenmediale Leistungen und Rahmenbedingungen für Sprachminderheiten im europäischen Vergleich | Univ.-Diss., Wien 1997 |
Kogoj, Traude | Lauter Frauen - Hintergründe und Perspektiven des Frauen VolksBegehrens | Turia und Kant, Wien 1998 |
Kohler-Koch, Beate | Regionen im Netzwerk der Integration | Leske und Budrich, Opladen 1998 |
Kohler-Koch, Beate (Hg.) | Das europäische Mehrebenensystem | Campus Verlag, Frankfurt/Main 1996 |
Kolonovits, Dieter / Wendelin, Harald / Burger, Hannelore | Staatsbürgerschaft und Vertreibung | (= Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission Band 7), Verlag Oldenbourgh, Wien/München 2004 |
Konrad, Helmut | Pro Demokratie | Leykam, Graz 1997 |
Konrad, Helmut (Hg.) | Am Ende der Gegenwart. Gedanken über globale Trends und regionale Auswirkungen | Leykam, Graz 2000 |
Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste (Hg.) | Verantwortung wahrnehmen / Taking Responsibility. NS-Raubkunst - eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive | Magdeburg 2009 |
Kopeczek, Arnold / Marcher, Brigitte (Hg.) | Der Concours der EU | Verlag Österreich, Wien 1999, 2. Auflage |
Korte, Hermann | Eine Gesellschaft im Aufbruch. Die Bundesrepublik in den sechziger Jahren | Verlag Suhrkamp. Frankfurt am Main 1987 |
Kos, Wolfgang | Eigenheim Österreich. Zu Politik, Kultur und Alltag nach 1945 | Verlag Sonderzahl, Wien 1994 |
Kos, Wolfgang / Rigele, Georg (Hg.) | Inventur 45/55. Österreich im ersten Jahrzehnt der Zweiten Republik | Sonderzahl, Wien 1996 |
Kossek, Brigitte | Gegen Rassismus. Konstruktionen, Integrationen, Interventionen | Argument-Verlag, Hamburg/Berlin 1999 |
Kotanko, Christoph (Hg.) | Die Qual der Wahl. Die Programme der Parteien im Vergleich | Wien, Czernin-Verlag 1999 |
Kovács, András / Wodak, Ruth (eds.) | NATO, Neutrality and National Identity: the case of Austria and Hungary | Böhlau Verlag, Vienna/Cologne/Weimar 2003 |
Kowalsky, Wolfgang | Europäische Sozialpolitik - Ausgangsbedingungen, Antriebskräfte und Entwicklungspotentiale | Verlag Leske + Budrich, Opladen 1999 |
Krämer, Sybille (Hg.) | Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2000 |
Kratky, Gerhard | Das Experiment einer Parteigründung. Das Liberale Forum im Rückblick | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2009 |
Kratzer, Hertha | Die großen Österreicherinnen | Uebereuter, Wien 2001 |
Krausecker, Verena (Hg.) | Rassismus in Österreich? Rassismus in Österreich! Analyse und theoretische Einbettung der Diskriminierung aus dem Rassismusbericht 19898/1999 von Helping hands | Wiener Integrationsfonds, Wien 1999 |
Kreis, Georg | Europa und seine Grenzen | Haupt, Basel 2004 |
Kreisky, Eva / Niederhuber; Margit (Hg.) | Johanna Dohnal. Eine andere Festschrift | Milena Verlag, Wien 1998 |
Kriechbaumer, Robert | Volkspartei - Anspruch und Realität. Zur Geschichte der ÖVP seit 1945 | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 2. Verlag Böhlau, Wien 1995 |
Kriechbaumer, Robert | Die großen Erzählungen der Politik. Politische Kultur und Parteien in Österreich von der Jahrhundertwende bis 1945 | Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek", Band 12. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Kriechbaumer, Robert | Die Ära Kreisky. Österreich 1970-1983 | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2004 |
Kriechbaumer, Robert | Ein Vaterländisches Bilderbuch. Propaganda, Selbstinszenierung und Ästhetik der Vaterländischen Front 1933 - 1938 | Verlag Böhlau, Wien 2002 |
Kriechbaumer, Robert | Österreichs Innenpolitik 1970-1975 | Österreichisches Jahrbuch für Politik Sonderband 1. München/Wien 1981 |
Kriechbaumer, Robert | Zeitenwende. Die SPÖ-FPÖ-Koalition 1983 - 1987 in der historischen Analyse, aus der Sicht der politischen Akteure und in Karikaturen von Ironimus | Verlag Böhlau. Wien u.a. 2008. |
Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Österreich und Europa. Beiträge zur Geschichte und Politik der europäischen Einigung um die Jahrtausendwende | Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 2000 |
Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Österreichische Nationalgeschichte nach 1945. Die Spiegel der Erinnerung. Die Sicht von innen | Band 1, Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1998 |
Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Die Ära Josef Klaus. Österreich in den "kurzen" sechziger Jahren | 2 Bände, Verlag Böhlau. Wien u.a. 1998 und 1999 |
Kriechbaumer, Robert / Schausberger, Franz / Weinberger, Hubert (Hg.) | Die Transformation der österreichischen Gesellschaft und die Alleinregierung von Bundeskanzler Dr. Josef Klaus | IT-Verlag, Salzburg 1995 |
Krondorfer, Birge / Mostböck, Corina (Hg.) | Frauen und Ökonomie oder: Geld essen Kritik auf. Kritische Versuche feministischer Zumutungen | Promedia Verlag, Wien 2000 |
Kucera, Jaroslav | "Der Hai wird nie wieder so stark sein". Tschechoslowakische Deutschlandpolitik 1945-1948 | Berichte und Studien des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung 34. Dresden 2001 |
Kural, René (ed.) | Traces of new cityscapes. Metropolis on the verge of the 21st century | School of Architecture, London 1999 |
Kural, Václav | Konflikt statt Gemeinschaft? Tschechen und Deutsche im Tschechoslowakischen Staat (1918 - 1938) | Ústav Mezinárodních Vztahů, Prag 2001 |
Kurlansky, Mark | 1968. Das Jahr, das die Welt veränderte | Heyne Verlag, München 2007 |
Latzer, Michael / Maier-Rabler, Ursula / Siegert, Gabriele / Seinmaurer Thomas (Hg.) | Die Zukunft der Kommunikation. Phänomene und Trends in der Informationsgesellschaft | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft, Band 4, Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1999. |
Le Rider, Jacques / Csáky, Moritz / Sommer, Monika (Hg.) | Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München 2002 |
Lebhart, Gustav / Münz, Rainer | Migration und Fremdenfeindlichkeit. Fakten, Meinungen und Einstellungen zu internationaler Migration, ausländischer Bevölkerung und staatlicher Ausländerpolitik in Österreich | Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Demographie, Wien 1999 |
Lehner, Oskar | Familie - Recht - Politik. Die Entwicklung des österreichischen Familienrechts im 19. und 20. Jahrhundert | Springer Verlag. Wien/New York 1987 |
Lehner, Oskar | Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte mit Grundzügen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte | 4. Auflage, Verlag Tauner, Linz 2007 |
Leiße, Olaf | Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon | VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010 |
Leoncini, Francesco | Die Sudetenfrage in der europäischen Politik: von den Anfängen bis 1938 | Verlag Hobbing, Essen 1988 |
Leser, Norbert / Wagner, Manfred (Hg.) | Österreichs politische Symbole. Historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1994 |
Leupold-Löwenthal, Harald | Wien und die Fremden | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 17. Picus-Verlag, Wien 1992 |
Lichtenberger, Elisabeth | Wien-Prag. Metropolenforschung | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1993 |
Lichtenberger, Elisabeth / Cséfalvay, Paal Michael | Stadtverfall und Stadterneuerung in Budapest. Vor der politischen Wende und heute | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1994 |
Liebhart, Karin / Menasse, Elisabeth / Steiner, Heinz (Hg.) | Fremdbilder-Feindbilder-Zerrbilder. Zur Wahrnehmung und diskursiven Konstruktion des Fremden | Drava Verlag, Klagenfurt 2002 |
Liessmann, Konrad Paul | Die Insel der Seligen. Österreichische Erinnerungen | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Loth, Wilfried (Hg.) | Entwürfe einer europäischen Verfassung | Europa-Union-Verlag, Bonn 2002 |
Luger, Karin | Dieses Land, das wir so liebend gerne hassen. Das Österreichbild in den französischen Medien | Österreichischer Kunst- und Kulturverlag. Wien 2000. |
Luger, Kurt / Rest, Franz (Hg.) | Der Alpentourismus. Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2001 |
Luhmann, Niklas | Die Realität der Massenmedien | Westdeutscher Verlag, Opladen 1996 |
Lütgenau, Stefan August / Schröck, Alexander | Zwangsarbeit in der österreichischen Bauindustrie. Die Teerag Asdag AG 1938-1945 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2001 |
Lütgenau, Stefan August Lütgenau / Schröck, Alexander Schröck / Niederacher, Sonja | Zwischen Staat und Wirtschaft. Das Dorotheum im Nationalsozialismus | Oldenbourg Verlag, Wien/München 2006 |
Luthart, Wolfgang | Direkte Demokratie. Ein Vergleich in West-Europa | Nomos-Verlag, Baden-Baden 1994 |
Luther, Kurt Richard / Müller, Wolfgang C. | Politics in Austria. Still a Case of Consociationalism? | Frank Cass, London 1992 |
Maderthaner, Wolfgang / Konrad, Helmut (Hg.) | ... der Rest ist Österreich. Das Werden der 1. Republik | 2 Bde. Verlag Gerold, Wien 2008. |
Maderthaner, Wolfgang / Müller, Wolfgang C. (Hg) | Die Organisation der SPÖ. 1889 - 1995 | Sozialistische Bibliothek: Abteilung 3, Die sozialdemokratische Bewegung, Band 1. Verlag Löcker, Wien 1996 |
Mantl, Wolfgang (Hg.) | Politik in Österreich. Die Zweite Republik: Bestand und Wandel | Böhlau, Wien/Köln/Graz 1992 |
Marshall Thomas H. | Bürgerrechte und soziale Klassen. Zur Soziologie des Wohlfahrtsstaates | Campus Verlag, Frankfurt/Main/New York 1992 |
Marterbauer, Markus | Wem gehört der Wohlstand? | Verlag Zsolny, Wien 2007 |
Mathis, Franz (Hg.) | Vorarlberg. Zwischen Fußach und Flint, Allemannentum und Weltoffenheit | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 4. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Matt, Gerald / Mießgang, Thomas (Hg.) | Lebt und arbeitet in Wien. 26 Positionen aktueller Kunst | Kunsthalle Wien 13. Oktober 2000 - 4. März 2001, Wien 2000 |
Mattl, Siegfried | Wien im 20. Jahrhundert | Geschichte Wiens Band VI. Verlag Pichler, Wien 2000 |
Mayer, Heinz | Verfassung im Spannungsfeld politischer Interessen in der Zweiten Republik | Österreich – Zweite Republik: Befund, Kritik, Perspektiven Band 9. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2005 |
Mayer, Stefanie | "Totes Unrecht?". Die Benes-Dekrete - eine geschichtspolitische Debatte in Österreich | Verlag Peter Lang, Frankfurt/Main 2009. |
Mayerhofer, Peter | Wien in einer Union der 25. Ökonomische Effekte der EU-Osterweiterung auf die Wiener Stadtwirtschaft | Univ.-Diss., Linz 2005 |
Meder, Iris / Eiblmayr, Judith | Haus Hoch. Das Hochhaus Herrengasse und seine berühmten Bewohner | Metro-Verlag, Wien 2009 |
Mehnert, Elke (Hg.) | Landschaften der Erinnerung. Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht | Studien zur Reiseliteratur und Imagologieforschung 5. Verlag Peter Lang, Frankfurt/Main 2001 |
Meissl, Sebastian / Mulley, Klaus Dieter / Rathkolb, Oliver (Hg.) | Verdrängte Schuld, verfehlte Sühne. Entnazifizierung in Österreich 1945-1955 | Verlag für Gesellschaft und Politik, Wien 1986 |
Melinz, Gerhard / Zimmermann, Susan (Hg.) | Wien – Prag – Budapest. Blütezeiten der Habsburgermetropolen. Urbanisierung, Kommunalpolitik, gesellschaftliche Konflikte (1867-1918) | Promedia, Wien 1996 |
Mesner, Maria | Frauensache? Zur Auseinandersetzung um den Schwangerschaftsabbruch in Österreich nach 1945 | Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, Band 23. Dachs-Verlag, 1994 |
Mesner, Maria (Hg.) Mit Beiträgen von Matthew P. Berg, Sonja Niederacher, Doris Sottopietra, Theodor Venus, Maria Wirth | Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz und Kaltem Krieg. Das Beispiel der SPÖ | Oldenbourg Verlag, Wien 2005 |
Mesner, Maria / Niederkofler, Heidi / Wolfgruber, Gudrun (Hg.) | Kinder kriegen - Kinder haben | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2005 |
Metzing, Andreas (Hg.) | Digitale Archive – ein neues Paradigma? | Beiträge des 4. Archivwissenschaftlichen Kolloquiums der Archivschule Marburg, Marburg 2000. |
Meyer, Thomas | Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch die Medien | Edition Suhrkamp, Frankfurt/Main 2001 |
Meyer, Thomas | Die Identität Europas. Der EU eine Seele? | Suhrkamp, Frankfurt am Main 2004. |
Meyer, Thomas / Kampmann, Martina | Politik als Theater. Die neue Macht der Darstellungskunst | Aufbau Verlag, Berlin 1998 |
Milena Verlag (Hg.): | Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch. Frauen in Österreich schreiben gegen rechts | Milena Verlag, Wien 2000 |
Miloslavic, Hrovje (Hg.) | Die Ostmark-Wochenschau. Ein Propagandamedium des Nationalsozialismus | Verlag des Filmarchiv Austria, Wien 2008 |
Mitterauer, Michael / Ortmayer, Norbert (Hg.) | Familie im 20. Jahrhundert. Traditionen, Probleme, Perspektiven | Verlag Brandes & Apsel. Frankfurt am Main 1997 |
Mitterecker, Christian und Ingrid | Fremde unter Fremden. Lebenswelten von Wiener Hauptschülern | Czernin Verlag, Wien 2003 |
Mitteregger, Irmgard | Die Wochenschau des österreichischen Ständestaates 1933 - 1938 | Dipl.-Arb., Wien 1990 |
Mokre, Monika / Weiss, Gilbert / Bauböck, Rainer (Hg.) | Europas Identitäten. Mythen, Konflikte, Konstruktionen | Campus Verlag, Frankfurt/Main 2003 |
Molitor, Romain | Alpentransit. Güterzüge statt LKW-Kolonnen | Wissenschaft & Verkehr. Zeitschrift des Verkehrsclub Österreich VCÖ, Heft 1/1996 |
Mommsen, Hans | Widerstand und politische Kultur in Deutschland und Österreich | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 26. Picus-Verlag, Wien 1994 |
Monjencs, Ingrid / Rainer, Herbert (Hg.) | Hainburg - 5 Jahre danach | Kontrapunkt - Verlag für Wissenswertes, Wien 1989 |
Morawek, Elisabeth / Hüffel, Clemens (Hg.) | Politik und Ökonomie. Wirtschaftspolitische Handlungsspielräume Österreichs | Informationen zur politischen Bildung, Band 11. Verlag Jugend und Volk, Wien 1996 |
Moritz, Verena / Moser, Karin / Leidinger, Hannes | Kampfzone Kino. Film in Österreich 1918-1938 | Verlag des Filmarchiv Austria, Wien 2008 |
Moser, Jonny | Demographie der jüdischen Bevölkerung Österreichs 1938-1945 | Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien 1999 |
Moser, Karin | Besetzte Bilder. Film, Kultur und Propaganda in Österreich 1945-1955 | Verlag des Filmarachiv Austria, Wien 2005 |
Mugrauer, Manfred (Hg.) | 90 Jahre KPÖ. Studien zur Geschichte der Kommunistischen Partei Österreichs | Verlag der Alfred Klahr-Gesellschaft, Wien 2009 |
Müller, Hans-Peter / Mackert, Jürgen (Ed.) | Moderne (Staats)Bürgerschaft. Nationale Staatsbürgerschaft und die Debatte der Citizenship Studies | Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007. |
Müller, Marion G. | Grundlagen der visuellen Kommunikation. Theorieansätze und Analysemethoden | UTB, Konstanz 2003 |
Müller, Marion G. 1828-1996 | Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf | Akademie Verlag, Berlin 1997 |
Müller, Wolfgang | Die sowjetische Besatzung in Österreich 1945-1955 und ihre politische Mission | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2005 |
Musner, Lutz / Wunberg, Gotthard / Cescutti, Eva (Hg.) | Gestörte Identitäten? Eine Zwischenbilanz der Zweiten Republik | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Muzik, Peter | Die Medienmultis. Die Strategie der Giganten, der Kampf um Europa, die spektakulärsten Coups | Orac, Wien 1990 |
Neisser, Heinrich / Puntscher-Riekmann, Sonja (Hg.) | Europäisierung der österreichischen Politik. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 26. Wiener Universitätsverlag, Wien 2002 |
Neisser, Heinrich / Verschraegen, Bea | EU - Anspruch und Wirklichkeit | Springer, Wien/New York 2001 |
Neissl, Julia (Hg.) | Der/Die Journalismus. Geschlechterperspektiven in den Medien | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft 9. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2002 |
Neissl, Julia / Bauer, Ingrid (Hg.) | Geschlecht und Arbeitswelten. Beiträge der 4. Frauen-Ringvorlesung an der Universität Salzburg | Gleichbehandlung ist das Ziel, Band 26. Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Wien 1998 |
Nenning, Günther | Die Schlacht der Bäume | Wien 1985 |
Nentwich, Michael | Cybersience. Research in the Age of the Internet | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Austrian Academiy of Sciences Press), Wien (Vienna) 2003 |
Neugebauer, Wolfgang / Schwarz, Peter | Der Wille zum aufrechten Gang. Offenlegung der Rolle des BSA bei der gesellschaftlichen Reintegration ehemaliger Nationalsozialisten | Czernin Verlag, Wien 2005 |
Neuhold, Brita / Pirstner, Renate / Ulrich, Silvia | Menschenrechte - Frauenrechte. Internationale, europarechtliche und innerstaatliche Dimensionen | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Nick, Rainer / Pelinka, Anton | Österreichs politische Landschaft | Haymon Verlag, Innsbruck 1993 |
Niederkofler, Heidi | Mehrheit verpflichtet! Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit | Verlag Löcker, Wien 2009. |
Nitschke, Bernadetta | Vertreibung und Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen 1945-1949 | Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 20, Oldenbourg, München 2003 |
Noll, Alfred J. / Welan, Manfred | Die Abgelegene. Einige kursorische Anmerkungen zur Österreichischen Unabhängigkeitserklärung 1945 | Czernin Verlag, Wien 2010 |
Noll, Alfred J. / Welan, Manfried | Gott in die Verfassung? | Czernin Verlag, Wien 2003 |
Obid, Vida / Leben, Andrej | Haiders Exerzierfeld. Kärntens SlowenInnen in der deutschen Volksgemeinschaft | Promedia Verlag, Wien 2002 |
Öhner, Vrääth / Pribersky, Andreas / Schmale, Wolfgang (Hg.) | Europa-Bilder | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen |
Olechowski, Thomas / Wiener Rechtsgeschichtliche Gesellschaft (Hg.) | Fünfzig Jahre Staatsvertrag und Neutralität | WUV-Univ.-Verlag, Wien 2006 |
Oppl, Ferdinand | Wien im Bild historischer Karten. Die Entwicklung der Stadt bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2004 |
Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft (Hg.) | Populismus von rechts | Medien Journal 3/2000. Studien-Verlag, Wien/Innsbruck 2000 |
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft | Geschichts- und Vergangenheitspolitik in Österreich | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 1/2001 |
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft | Beschäftigungs(politik) in Europa | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 3/2000 |
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (Hg.) | Leadership | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 4/ 1997 |
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (Hg.) | Arbeitswelt im Wandel - politische Herausforderungen | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Heft 4/2000 |
Österreichischer Versöhnungsfonds (Hg.) / Feichtlbauer, Hubert (Autor) | Zwangsarbeit in Österreich. Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: späte Anerkennung, Geschichte, Schicksale | Braintrust, Verlag für Weiterbildung, Wien 2005 |
Österreichisches Volksgruppenzentrum (Hg.) | Volksgruppenreport 2000 | Verlag Hermagoras/Mohorejevaa, Viktring/Vetrinj 2000 |
Ouredník, Patrik | EUROPEANA. Eine kurze Geschichte Europas im zwanzigsten Jahrhundert | Czernin Verlag, Wien 2003 |
Pacolet, Jozef / Europäische Kommission, Generaldirektion, Beschäftigung, Arbeitsbeziehungen und Soziale Angelegenheiten | Sozialschutz bei Pflegebedürftigkeit im Alter in den 15 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen | Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft, Luxemburg 1999 |
Palm, Goedart / Rötzer, Florian | MedienTerrorKrieg. Zum neuen Kriegsparadigma des 21. Jahrhunderts | Verlag Heinz Heise, Hannover 2002 |
Pan, Christoph / Pfeil, Beate | National Minorities in Europe | Braumüller, Wien 2003 |
Panagl, Oswald (Hg.) | Fahnenwörter der Politik. Kontinuitäten und Brüche | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Graz 1998. |
Panagl, Oswald / Kriechbaumer, Robert (Hg.) | Wahlkämpfe. Sprache und Politik | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2002 |
Panofsky, Erwin | Sinn und Deutung in der bildenden Kunst | Dumont, Köln 1975 |
Passerini, Luisa (Hg.) | Figures d'Europe. Images and Myths of Europe | P.I.E.-Lang, Brüssel/Wien 2003 |
Pawlowsky, Verena / Wendelin, Harald (Hg.) | Enteignete Kunst | Mandelbaum Verlag, Wien 2006 |
Pawlowsky, Verena / Wendelin, Harald (Hg.) | Die Republik und das NS-Erbe | Mandelbaum Verlag, Wien 2005 |
Pawlowsky, Verena /Wendelin, Harald | Arisierte Wirtschaft | Mandelbaum Verlag, Wien 2005 |
Payrleitner, Alfred | Österreicher und Tschechen. Alter Streit und neue Hoffnung | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2003 |
Peirce, Charles S. | Semiotische Schriften | 3 Bände. Suhrkamp, Frankfurt/Main 2000 |
Peirce, Charles S. | Phänomen und Logik der Zeichen | Suhrkamp, Frankfurt/Main 1998 |
Pelinka, Anton | Die Kleine Koalition SPÖ-FPÖ 1983-1986 | Böhlau-Verlag, Wien/Köln/Graz 1993 |
Pelinka, Anton | Vom Glanz und Elend der Parteien. Struktur- und Funktionswandel des österreichischen Parteiensystems | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Pelinka, Anton (Hg.) | Populismus in Österreich | Edition Junius, Wien 1987 |
Pelinka, Anton / Plasser, Fritz / Meixner, Wolfgang (Hg.) | Die Zukunft der österreichischen Demokratie. Trends, Prognosen und Szenarien | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 22. Signum-Verlag, Wien 2000 |
Pelinka, Anton / Reinalter, Helmut (Hg.) | Österreichisches Vereins- und Parteienlexikon. Von der Aufklärung bis 1938 | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Pelinka, Anton / Rosenberger, Sieglinde | Österreichische Politik. Grundlagen, Strukturen, Trends | Wiener Universitätsverlag, Wien 2000 |
Pelinka, Anton / Welan, Manfried | Austria revisited. Demokratie und Verfassung in Österreich | Wiener Universitäts-Verlag, Wien 2001 |
Pelinka, Anton / Wodak, Ruth (Hg.) | "Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung | Czernin Verlag, Wien 2003 |
Pelinka, Peter | Österreichs Kanzler. Von Leopold Figl bis Wolfgang Schüssel | Verlag Ueberreuter, Wien 2000 |
Pelinka, Peter / Scheuch, Manfred | 100 Jahre AZ | Europa Verlag, Wien 1989 |
Pelinka, Peter / Steger, Gerhard (Hg.) | Auf dem Weg zur Staatspartei. Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945 | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1988 |
Pelinka, Peter / Thurnher, Armin: | Österreich neu. Der Report an den Kanzler: 12 Provokationen zu Themen der Zeit | Verlag Kremayr und Scheriau, Wien 1994 |
Petschar, Hans | Das Zeichensystem der Austria Wochenschau (1949) | in: Kinoschriften. Jahrbuch der Gesellschaft für Filmtheorie, Nr. 1, 1988, S. 59-86 |
Petschar, Hans | "Anschluss" - "Ich hol euch heim" - Eine Bildchronologie | Verlag Brandstätter, Wien 2008 |
Petschar, Hans / Schmid, Georg | Erinnerung und Vision. Die Legitimation Österreichs in Bildern. Eine semihistorische Analyse der Austria Wochenschau 1949-1960 | Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 1990 |
Pfefferle, Roman/Schmidt, Nadja/Valchars, Gerd | Europa als Prozess. 15 Jahre Europäische Union und Österreich | LIT Verlag. Wien 2010 |
Pichler, Cathrin (Hg.) | Museum in Progress. TransAct. Transnational activities in the cultural field. Interventionen zur Lage in Österreich | Springer Verl1g, Wien 2009 |
Pichler, Johannes W. (Hg.) | Direkte Demokratie in der Europäischen Union | Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien/Graz 2009 |
Pinterits, Helga | Bedingungen und Maßnahmen, unter denen ausländische Kinder an Wiener Pflichtschulen lernen | Dipl.-Arb., Wien 1992 |
Plaschka, Richard G. / Haselsteiner, Horst / Suppan, Arnold / Drabek, Anna M (Hg.) | Nationale Frage und Vertreibung in der Tschechoslowakei und Ungarn 1938-1945 | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997 |
Plasser, Fritz (mit Plasser, Gunda) | Globalisierung der Wahlkämpfe. Praktiken der Campaign Professionals im weltweiten Vergleich | Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung Band 27. Wiener Universitätsverlag WUV, Wien 2002 |
Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. | Das österreichische Politikverständnis. Von der Konsens- zur Konfliktkultur? | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 25. Wiener Universitätsverlag, Wien 2000 |
Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. (Hg.) | Wahlverhalten in Bewegung. Analysen zur Nationalratswahl 2002 | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 28. Wiener Universitätsverlag, Wien 2003 |
Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. / Ogris, Günther (Hg.) | Wahlkampf und Wählerentscheidung. Analysen zur Nationalratswahl 1995 | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 11. Signum-Verlag, Wien 1996 |
Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. / Sommer, Franz (Hg.) | Das österreichische Wahlverhalten | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 21. Signum-Verlag, Wien 2000 |
Pleschko, Markus | Die „Austria Wochenschau“ 1949-1966. Produktion und Organisation des österreichischen Medienunternehmens im Spannungsfeld der Koalitionsparteien ÖVP und SPÖ | Dipl.-Arb., Wien 1991 |
Pohoryles, Ronald | Die goldenen 70er Jahre? Reformpolitische Optionen und gesellschaftliche Herausforderungen im Modernisierungskontext | Verband d. Wiss. Ges. Österreichs. Wien 1990. |
Poier, Klaus / Bacher, Gerd / Mantl, Wolfgang (Hg.) | Demokratie im Umbruch. Perspektiven einer Wahlrechtsreform | Studien zu Politik und Verwaltung 97, Wien u.a. 2009 |
Pointer Institute | September 11, 2001. A Collection of newspaper front pages selected by the Pointer Institute | Kansas City 2001 |
Pollinger, Susanne | Das Frauenvolksbegehren. Hintergründe, Analysen und Erfahrungen einer Aktivistin | Ursula Floßmann (Hg.): Linzer Schriften zur Frauenforschung, Band 13. Universitätsverlag Rudolf Trauner, Linz 1999 |
Pompe, Hedwig / Scholz, Leander (Hg.), | Archivprozesse. Die Kommunikation der Aufbewahrung | Du Mont, Köln 2002. |
Prader, Thomas (Hg.): | Moderne Sklaven. Asyl- und Migrationspolitik in Österreich | Promediea, Wien 1992 |
Preglau, Max / Richter, Rudolf (Hg.): | Postmodernes Österreich? Konturen des Wandels in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur. | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 15. Signum-Verlag, Wien 1998 |
Projektzentrum Frauen- und Geschlechterforschung / Gabriele Moser (Hg.) | Forschungsförderung für Women`s Studies und Gender Research | Studien Verlag, Innsbruck 2001 |
Pruckner, Othmar | Eine kurze Geschichte der Grünen. Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen | Ueberreuter, Wien 2005 |
Prutsch, Ursula / Lechner, Manfred (Hg.) | Das ist Österreich. Innensichten und Außensichten | Döcker Verlag, Wien 1997 |
Puhle, Hans-Jürgen | Staaten, Nationen und Regionen in Europa | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 37. Picus-Verlag, Wien 1995 |
Puluj, Christian | "... und neues Leben blüht aus den Ruinen". Die Stimme Österreichs im Vorprogramm der Kinos 1945 - 1955. Bewußtseinsbilder und Bewußtseinsbildung der Zweiten Republik in "Austria Wochenschau"und "Kulturfilm" | Dipl.-Arb., Wien 1992 |
Puntscher Riekmann, Sonja: | Die kommissarische Neuordnung Europas: Das Dispositiv der Integration | Verlag Springer, Wien 1998 |
Pustejovsky, Otfrid | Die Konferenz von Potsdam und das Massaker von Aussig am 31. Juli 1945. Untersuchung und Dokumentation | Verlag Herbig, München 2001 |
Rabinovici / Menasse / Thurnher u.a. (Hg.) | Österreich. Berichte aus Quarantanien | edition suhrkamp, Wien 2000 |
Rahinger Johanna (Hg.) | Moderne Bibliothek | Biblos Jg. 53, Nr. 1/2004, Phoibos Verlag, Wien 2004. |
Ralser, Michaela (Hg.) | Kein Land zum Bleiben. Auf der Flucht durch und nach Österreich. Siebzehn Porträts | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München 2002 |
Rathkolb, Oliver | Die paradoxe Republik | Zsolnay Verlag, Wien 2005 |
Rathkolb, Oliver (Hg.) | NS-Zwangsarbeit: Der Standort Linz der "Reichswerke Hermann Göring AG", Berlin, 1938-1945 | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Rathkolb, Oliver (Hg.) | Außenansichten. Europäische (Be)Wertungen zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Rathkolb, Oliver / Maschke, Otto M. / Lütgenau, Stefan August (Hg.) | Mit anderen Augen gesehen. Internationale Perzeptionen Österreichs 1945-1990 | Österreichische Nationalgeschichte, Sonderband 2. Böhlau-Verlag, Wien/Köln/Weimar 2002 |
Rathkolb, Oliver / Wirth, Maria / Wladika, Michael, | Die "Reichsforste" in Österreich 1938-1945 | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar 2010 |
Rauchenberger, Josef (Hg.) | Stichwort Demokratie. 50 Jahre Zeitgeschehen | PR-Verlag, Wien 1994 |
Rauchensteiner, Manfried | Die Zwei. Die große Koalition in Österreich 1945-1966 | Österreichischer Bundesverlag, Wien 1987 |
Rauchensteiner, Manfried | Der Sonderfall. Die Besatzungszeit in Österreich 1945 bis 1955 | Styria, Graz 1995 |
Rauchensteiner, Manfried | Stalinplatz 4. Österreich unter alliierter Besatzung | Edition Steinbauer, Wien 2005 |
Rauchensteiner, Manfried / Etschmann, Wolfgang (Hg.) | Österreich 1945. Ein Ende und viele Anfänge | Forschungen zur Militärgeschichte Band 4. Styria, Graz/Wien/Köln 1997 |
Raunig, Gerald | Wien Feber Null: eine Ästhetik des Widerstands | Verlag Turia + Kant, Wien 2000 |
Raunig, Gerald (Hg.) | Sektor 3/Kultur. Widerstand, Kulturarbeit, Zivilgesellschaft | Verlag IG Kultur Österreich, Wien 2000 |
Reinalter, Helmut (Hg.) | Die Zukunft der Demokratie | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Reinalter, Helmut (Hg.) | Die Anfänge des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland und Österreich 1830-1848/49 | Verlag Peter Lang, Frankfurt/Main 2002 |
Reinders, Heinz / Hupka, Sandra / Karatas, Meral / Schneewind, Julia / Alizadeh, Farzaneh | Individuation und soziale Identität. Kontextsensitive Akkulturation türkischer Jugendlicher in Berlin | Forschungszwischenbericht Berlin 2000, Online auf: http://www.ew2.uni-mannheim.de/reinders/pdf/015.pdf (21.3.2005) |
Reinfeldt, Sebastian: | Nicht-wir und Die-da. Studien zum rechten Populismus | Studien zur politischen Wirklichkeit, Band 8. Braumüller, Wien 2000 |
Reininghaus, Alexandra (Hg.) | Recollecting - Raub und Restitution | Passagen Verlag, Wien 2009 |
Renger, Rudi | Populärer Journalismus | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft 7. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Renger, Rudi / Siegert, Gabriele (Hg.) | Kommunikationswelten. Wissenschaftliche Perspektiven zur Medien- und Informationsgesellschaft | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft, Band 1, Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1999 |
Reppé, Susanne | Der Karl-Marx-Hof. Geschichte eines Gemeindebaus und seiner Bewohner | Picus-Verlag, Wien 1993 |
Requate, Jörg | Recht und Justiz im gesellschaftlichen Aufbruch (1960-1975). Bundesrepublik Deutschland, Italien und Frankreich im Vergleich | Nomos Verlagsgesellschaft. Baden-Baden 2003 |
Requate, Jörg / Schulze Wessel, Martin (Hg.) | Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert | Frankfurt am Main: Campus Verlag 2002 |
Ries, Marc | Photographie brut. Peirce und die Photographie | in: Ries, Marc, Medienkulturen, Sonderzahl, Wien 2002, S. 48-66 |
Rosellini, Jay Julian | Haider, Jelinek and the Austrian Culture Wars | CreateSpace, Scotts Valley 2009 |
Rosenberger, Sieglinde (Hg.) | Gleichstellung und Institution | Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft Heft 2 /1997, Wien 1997 |
Rosenberger, Sieglinde / Markovits, Andrei S. (Hg.) | Demokratie - Modus und Telos. Beiträge für Anton Pelinka | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar, 2001 |
Rosenberger, Sieglinde / Talos, Emmerich (Hg.) | Sozialstaat. Probleme, Herausforderungen, Perspektiven | Mandelbaum Verlag, Wien 2003 |
Rosenberger, Sieglinde Katharina / Seeber, Gilg | Kopf an Kopf. Meinungsforschung im Medienwahlkampf | Czernin Verlag, Wien 2003 |
Rosenmayr, Leopold | Streit der Generationen? | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 23. Picus-Verlag, Wien 1993 |
Rösslhumer, Maria / Appelt, Birgit | Hauptsache Frauen. Politikerinnen in der Zweiten Republik | Verlag Styria, Graz 2001 |
Rossmann, Eva | Unter Männern. Frauen im österreichischen Parlament | Verlag Folio, Wien 1995 |
Rothschild, Thomas | Metropolen im Umbruch. Shanghai, Santiago de Chile, New York, Budapest, Moskau | Czernin-Verlag, Wien 2002 |
Rötzer, Florian | Die Telepolis. Urbanität im digitalen Zeitalter | Bollmann, Mannheim 1995 |
Rumpler, Helmut (Hg.) | Kärnten. Von der deutschen Grenzmark zum österreichischen Bundesland | Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Band 2. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1998 |
Safrian, Hans / Witek, Hans | "Und keiner war dabei." Dokumentation des alltäglichen Antisemitismus in Wien 1938 | Picus Verlag Wien 2008. |
Sajdik, Martin | EU-Erweiterung: Hintergrund, Entwicklung, Fakten | Verlag Österreich, Wien 1999 |
Salcher, Martin | Non-Profit-Organisationen in Österreich im Rahmen der Rechts- und Gesellschaftsordnung | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2005 |
Sandgruber, Roman | Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Verlag Ueberreuter, Wien 1995 |
Sarcinelli, Ulrich | Parteien und Politikvermittlung - Von der Parteien- zur Mediendemokratie? | Politische Kommunikation in Deutschland 2011, S. 193-224 |
Schäfer, Erich | Umweltverträgliche Verkehrspolitik. Mit rechtlichen Instrumenten | Verlag Österreich, Wien 2000 |
Schaller, Christian | Demokratie- und Verfassungs(reform)-Diskussionen in Österreich | Projekt Nr. 5584 des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, Wien 1998 |
Schandl, Franz / Schattauer, Gerhard | Die Grünen in Österreich. Entwicklung und Konsolidierung einer politischen Kraft | Verlag Promedia, Wien 1996 |
Scharsach, Hans-Henning | Europas Populisten. Rückwärts nach rechts | Verlag Ueberreuter, Wien 2002 |
Scharsach, Hans-Henning (Hg.) | Haider. Österreich und die rechte Versuchung | Rowohlt, Reinbeck bei Hamburg 2000 |
Schaurhofer, Martin / Brix, Emil / Brandstätter, Albert / Kellner, Wolfgang (Hg.) | Räume der Civil Society in Österreich | Österreichische Forschungsgemeinschaft, Wien 2000 Die Publikation kann kostenlos bei der Österreichischen Forschungsgemeinschaft angefordert werden |
Schelske, Andreas | Die kulturelle Bedeutung von Bildern: soziologische und semiotische Überlegungen zur visuellen Kommunikation | Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden 1997 |
Schlesinger, Robert / Sunjic, Melita H. (Hg.) | Flucht nach Österreich. Die Zweite Republik in Flüchtlingsportraits | Czernin-Verlag, Wien 2001 |
Schmale, Wolfgang | Geschichte Europas | Böhlau, Wien 2001 |
Schmale, Wolfgang | Geschichte und Zukunft der europäischen Identität | Kohlhammer, Stuttgart 2008 |
Schmee, Josef / Weigl, Andreas | Wiener Wirtschaft 1945-1998. Geschichte - Entwicklungslinien - Perspektiven | Lang, Frankfurt/Main 1999 |
Schmid Josef | Wohlfahrtsstaaten im Vergleich | Leske und Budrich, Opladen 2002 |
Schmid, Gerhard | Österreich im Aufbruch. Die österreichische Sozialdemokratie in der Ära Kreisky (1970-1983) | Studien Verlag. Innsbruck/Wien 1999 |
Schmidl, Erwin A. (Hg.) | Die Ungarnkrise 1956 und Österreich | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2002 |
Schmidl, Erwin A. (Hg.) | Österreich im frühen Kalten Krieg 1945-1958. Spione, Partisanen, Kriegspläne | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Schümer, Dirk | Das Gesicht Europas. Ein Kontinent wächst zusammen | Hoffmann und Campe, Hamburg 2000 |
Schuster, Walter / Weber, Wolfgang (Hg.) | Entnazifizierung im regionalen Vergleich | Archiv der Stadt Linz, Linz 2004 |
Seeßlen, Georg | Krieg der Bilder: Bilder des Krieges. Abhandlung über die Katastrophe und die mediale Wirklichkeit | Edition Tiamat, Berlin 2002 |
Serauky, Eberhard | Im Namen Allahs. Der Terrorismus im Nahen Osten | Dietz-Verlag, Berlin 2000 |
Servicestelle Menschenrechtsbildung (Hg.) | Wa(h)re Information. Pressefreiheit und ihre Grenzen | Informationen zur Menschenrechtsbildung 15/2003 |
Sickinger, Hubert | Politikfinanzierung in Österreich | Czernin Verlag, Wien 2009 |
Siedentop, Larra | Demokratie in Europa | Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2002 |
Sieder, Reinhard / Steiner, Heinz / Tálos, Emmerich (Hg.) | Österreich 1945-1995. Gesellschaft, Politik, Kultur | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1995 |
Sievers, Rudolf (Hg.) | 1968. Eine Enzyklopädie | Edition Suhrkammp, Frankfurt am Main 2008 |
Sigrun & Herbert Berger (Hg.) | Zerstörte Hoffnung - Gerettetes Leben. Chilenische Flüchtlinge und Österreich | Mandelbaum Verlag/Edition Südwind, Wien 2002 |
Slapnicka, Helmut | Die rechtlichen Grundlagen für die Behandlung der Deutschen und Magyaren in der Tschechoslowakei 1945-1948 | Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus, München 1999 |
Smith, Gary / Margalit, Avishai | Amnestie oder die Politik der Erinnerung in der Demokratie | Suhrkamp, Frankfurt/Main 1997 |
Somek, Alexander | Soziale Demokratie. Jean-Jaques Rousseau, Max Adler, Hans Kelsen und die Legitimität demokratischer Herrschaft | Verlag Österreich, Wien 2001 |
Sommer, Monika / Gräser, Marcus / Prutsch, Ursula | Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen | Verlag Turia + Kant, Wien 2006 |
Sommer, Monika / Gräser, Maruc / Prutsch, Ursula | Imaging Vienna. Innensichten, Außensichten, Stadterzählungen | Verlag Turia + Kant, Wien 2006 |
Sorell, Walter | Heimat Exil Heimat. Von Ovid bis Sigmund Freud | Wiener Vorlesungen im Rathaus, Nr. 53. Picus-Verlag, Wien 1997 |
Sottopietra, Doris | Phänomen Rechtspopulismus | Verlag Zukunfts- und Kulturwerkstätte, Wien 1998 |
Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft | Schwerpunkt Familie | SWS-Rundschau, Heft 3/2000 |
Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft (Hg.) | Leben im Alter | (= SWS-Rundschau 4/2004), Wien 2004 |
Spieker, Sven (Hg.) | Bürokratische Leidenschaften. Kultur- und Mediengeschichte im Archiv | Kulturverlag Kadmos, Berlin 2004 |
Spoun, Sascha / Wunderlich, Werner (Hg.) | Medienkultur im digitalen Wandel. Prozesse, Potentiale, Perspektiven | Verlag Paul Haupt, Bern/Stuttgart/Wien 2002 |
Spring, Claudia | Zwischen Krieg und Euthanasie. Zwangssterilisationen in Wien 1940-1945. | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2009 |
Stachel, Peter | Mythos Heldenplatz | Pichler Verlag, Wien 2002 |
Stanĕk, Tomaš | Verfolgung 1945. Die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (Außerhalb der Lager und Gefängnisse) | Böhlau, Wien 2002 |
Stangl, Wolfgang | Die neue Gerechtigkeit. Strafrechtsreform in Österreich 1954-1975 | Verlag für Gesellschaftskritik. Wien 1985 |
Stankovsky, Jan / Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. | On the Eve of EU Enlargement. Economic Developments and Democratic Attitudes in East Central Europe | Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung, Band 16. Signum Verlag, Wien 1998 |
Stankowsky, Jan / Palme, Gerhard | Auswirkungen der Ost-Öffnung auf die österreichische Wirtschaft | Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, Wien 1999 |
Statistik Austria (Hg.) | Statistisches Jahrbuch Österreichs 2002 | Wien 2002
Auf der Homepage der Statistik Austria wird das Statistische Jahrbuch zum Download angeboten. |
Steinbauer, Johannes | Land der Hymnen. Eine Geschichte der Bundeshymnen Österreichs | Sonderzahl Verlag, Wien 1997 |
Steiner, Dietmar | Neuer Wiener Wohnbau – New Housing in Vienna | Löcker Verlag, Wien 1991 |
Steiniger, Rolf / Aigner, Franz (Hg.) | Vergessene Opfer des Nationalsozialismus | Studienverlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Steiniger, Rolf / Gehler, Michael (Hg.) | Österreich im 20. Jahrhundert. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart | 2 Bände. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1997 |
Steininger, Rolf | Der Staatsvertrag. Österreich im Schatten von deutscher Frage und Kaltem Krieg 1939-1955 | Studienverlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2005. |
Steininger, Rolf (Hg.) | Der Umgang mit dem Holocaust. Europa – USA – Israel | Böhlau, Wien/Köln/Weimar 1994 |
Steininger, Rolf / Bischof, Günter / Gehler, Michael (eds.) | Austria in the Twentieth Century | Transaction Publishers, New Brunswick/London 2002 |
Steinmaurer, Thomas | Tele-Visionen Zur Theorie und Geschichte des Fernsehempfangs | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft 3. Studien Verlag, Innsbruck/Wien 1999 |
Steinmaurer, Thomas | Konzentriert und verflochten. Österreichs Mediensystem im Überblick | Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft 10. Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2002 |
Steinthaler, Evelyn (Hg.) | Frauen 1938. Verfolgte, Widerständige, Mitläuferinnen | Milena Verlag, Wien 2008. |
Sternfeld, Albert | Betrifft Österreich. Von Österreich betroffen | 2. Auflage. Verlag Böhlau, Wien 2001 |
Stiefel, Dieter | Entnazifizierung in Österreich | Europaverlag, Wien/München/Zürich 1981 |
Stiefel, Dieter | Die österreichischen Lebensversicherungen und die NS-Zeit. Wirtschaftliche Entwicklung. Politischer Einfluss. Jüdische Polizzen. Mit einer Einleitung von Clemens Jabloner | Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001 |
Stiefel, Dieter (Hg.) | Die politische Ökonomie des Holocaust | Verlag für Geschichte und Politik, Wien 2001 |
Stifter, Christian H. (Hg.) | Hinter den Mauern des Vergessens. Erinnerungskulturen und Gedenkprojekte in Österreich | Verlag Österreichisches Volkshochschularchiv, Wien 2008 |
Stiftung Bruno Kreisky Archiv und Historisches Museum der Stadt Wien (Hg.): | Bruno Kreisky. Seine Zeit und mehr | Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, Wien 1998 |
Stiftung Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) | Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus | Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe Deuticke, Wien 1994 |
Stourzh, Gerald | Um Einheit und Freiheit. Staatsvertrag, Neutralität und das Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs | Studien zu Politik und Verwaltung, Band 62. Böhlau, Wien/Köln/Graz 1998 |
Sunjic, Melita H. / Volf, Patrik-Paul | Echte Österreicher: Gespräche mit Menschen, die als Flüchtlinge ins Land kamen | Picus Verlag, Wien 1995 |
Suppan, Arnold / Stourzh, Gerald / Müller, Wolfgang (Hg.) | Der österreichische Staatsvertrag. Zwischen internationaler Strategie und nationaler Identität | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005 |
Tálos, Emmerich Talos, Emmerich / Karlhofer, Ferdinand | Sozialpartnerschaft. Österreichische und Europäische Perspektiven | Lit-Verlag, Münster/Wien 2005 |
Tálos, Emmerich | Atypische Beschäftigung. Internationale Trends und sozialstaatliche Regelungen | Verlag Manz, Wien 1999 |
Tálos, Emmerich | Soziale Sicherung im Wandel. Österreich und seine Nachbarstaaten. Ein Vergleich | Verlag Böhlau, Wien 1998 |
Talos, Emmerich | Vom Siegeszug zum Rückzug. Sozialstaat Österreich 1945-2005 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2005 |
Tálos, Emmerich | Sozialpartnerschaft. Ein zentraler politischer Gestaltungsfaktor in der Zweiten Republik | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2008 |
Tálos, Emmerich (Hg.) | NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch | Verlag öbv & htp, Wien 2001, 1. Auflage, Nachdruck |
Tálos, Emmerich (Hg.) | Sozialpartnerschaft. Kontinuität und Wandel eines Modells | Österreichsiche Texte zur Gesellschaftskritik, Band 58. Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1993 |
Tálos, Emmerich (Hg.) | Austrofaschismus. Politik - Ökonomie - Kultur. 1933 - 1938 | Lit-Verlag, 5. Aufl., Wien 2005 |
Talós, Emmerich / Kittel, Bernhard | Gesetzgebung in Österreich. Netzwerke, Akteure und Interaktionen in politischen Entscheidungsprozessen | Wiener Universitätsverlag, Wien 2001 |
Tálos, Emmerich / Rosner, Peter | Bedarfsorientierte Grundsicherung | Mandelbaum Verlag, Wien 2003 |
Tálos, Emmerich u.a. (Hg.) | Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918-1933 | Wien 1995 |
Tazi-Preve, Irene / Kytir, Josef / Lebhart, Gustav / Münz, Rainer | Bevölkerung in Österreich. Demographische Trends, politische Rahmenbedingungen, entwicklungspolitische Aspekte | Institut für Demographie, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien 1999 |
test | tet | keine Quelleninformation (tet) |
Thurner, Erika | Nationale Identität und Geschlecht in Österreich nach 1945 | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Thurner, Erika / Weiss, Alexandra (Hg.) | Johanna Dohnal - Innensichten österreichischer Frauenpolitiken | Studien Verlag. Innsbruck/Wien/Bozen 2008. |
Thurnher, Armin | Das Trauma, ein Leben. Österreichische Einzelheiten | Paul Zsolnay Verlag, Wien 1999 |
Tidl, Georg | Kurt Waldheim - Wie es wirklich war. Die Geschichte einer Recherche | Löcker Verlag, Wien 2015 |
Timmermann, Heiner (Hg.) | Die Benes-Dekrete. Nachkriegsordnung oder ethnische Säuberung – Kann Europa eine Antwort geben? | Lit Verlag, Münster 2005 |
Tomenendal, Kerstin | Das türkische Gesicht Wiens. Auf den Spuren der Türken in Wien. | Verlag Böhlau. Wien/Köln/Weimar, 2000 |
Tóth, Barbara (Hg.) | 1986. Das Jahr, das Österreich veränderte | Verlag Czernin, 2006 |
Transitforum Austria (Hg.) | Am Brenner für die Alpen. Tatort Brenner – Band 2 | Transitforum Austria, Innsbruck 2000 |
Turk, Eleanor L. | Issues in Germany, Austria, and Switzerland | Greenwood Press, Westport/Conn., 2003 |
Turnovsky, Petra | Die Open Access – Bewegung und ihre Rezeption an wissenschaftlichen Bibliotheken in Österreich | Die Studie ist online auf E-prints in Library and Information Science zugänglich. |
Ucakar, Karl | Demokratie und Wahlrecht in Österreich. Zur Entwicklung von politischer Partizipation und staatlicher Legitimationspolitik | Verlag für Gesellschaftskritik, Wien 1985 |
Ucakar, Karl / Gschiegl, Stefan | Das politische System Österreichs und die EU | 2. Aufl., Verlag Facultas.WUV, Wien 2010 |
Uhl, Heidemarie | Zwischen Versöhnung und Verstörung. Eine Kontroverse um Österreichs historische Identität 50 Jahre nach dem "Anschluß" | Verlag Böhlau, Wien 1992 |
Uhl, Heidemarie (Hg.) | Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Uhlig, Günther | Kollektivmodell „Einküchenhaus“. Wohnreform und Architekturdebatte zwischen Frauenbewegung und Funktionalismus 1900-1933 | Anabas Verlag, Gießen 1981 |
Ulrich Sarcinelli (Hg.) | Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikation | Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1998 |
UNICEF und Asylkoordination Österreich (Hg.) | Connecting People. Jugendliche Flüchtlinge und ihre PatInnen erzählen | Mandelbaum Verlag, Wien 2002 |
Valchars, Gerd | Defizitäre Demokratie | (= Studienreihe Konfliktforschung Band 18). Verlag Braumüller, Wien, 2006. |
Veil, Winfried | Volkssouveränität und Völkersouveränität in der EU . Mit direkter Demokratie gegen das Demokratiedefizit? | Nomos, Baden-Baden 2007 |
Viehböck, Eveline / Bratić, Ljubomir | Die Zweite Generation. Migrantenjugendliche im deutschsprachigen Raum | Studien Verlag, Innsbruck 1994 |
Viehoff, Reinhold / Segers, Rien T. (Hg.) | Kultur, Identität, Europa: über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion | Suhrkamp, Frankfurt/Main 1999 |
Virilio, Paul | Krieg und Fernsehen | Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1997 |
Vismann, Cornelia | Akten. Medientechnik und Recht | Fischer, Frankfurt/Main 2000 |
Voges, Wolfgang / Kazepov, Yuri (Hg.) | Armut in Europa. Eine Publikation des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen | Verlag Chmielorz, Wiesbaden 1998 |
Vorländer, Hans | Demokratie. Geschichte - Formen - Theorien | Beck, München 2003 |
Wakounig, Marija (Hg.) | Die gläserne Decke. Frauen in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa im 20. Jahrhundert | Studien Verlag, Innsbruck/Wien/München/Bozen 2003 |
Waldmann, Peter | Terrorismus. Provokation der Macht | Gerling Akademie Verlag, München 1998 |
Walter, Robert / Ogris, Werner / Olechowski, Thomas (Hg.) | Hans Kelsen. Leben - Werk - Wirksamkeit | Schriftenreihe des Hans-Kelsen-Instituts, Band 32. Manz, Wien 2010 |
Walzer, Tina / Templ, Stephan | "Unser Wien" | Aufbau-Verlag, Berlin 2001 |
Wassermair, Martin / Wegan, Katharina (Hg.) | Rebranding images. Ein streitbares Lesebuch zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Österreich | Studien Veralg, Innsbruck/Wien 2006 |
Wassermann, Hans P. | Naziland Österreich!? Studien zu Antisemitismus, Nation und Nationalsozialismus im öffentlichen Meinungsbild | Studien Verlag, Innsbruck/Wien 2002 |
Wassermann, Hans P. (Hg.) | Antisemitismus in Österreich nach 1945. Forschungsergebnisse, Forschungspositionen und Forschungsperspektiven | Schriften des Centrums für Jüdische Studien 3. Studienverlag, Innsbruck/Wien/München 2002 |
Wassermann, Heinz P. | "Zuviel Vergangenheit tut nicht gut". Nationalsozialismus im Spiegelbild der Presse der Zweiten Republik | Studien-Verlag, Innsbruck/Wien 2000 |
Weber, Andreas (Hg.) | Streitfall Neutralität. Geschichten. Legenden. Fakten | Czernin Verlag, Wien 1999 |
Weber, Harmut (Hg.) | Digitale Archvie und Bibliotheken: neue Zugangsmöglichkeiten und Nutzungsqualitäten | Kohlhammer, Stuttgart 2000 |
Weber, Stefan | Nachrichtenkonstruktion im Boulevardmedium. Die Wirklichkeit der "Kronen-Zeitung" | Passagen Verlag, Wien 1995 |
Weibel, Peter / Zizek, Slavoj (Hg.) | Inklusion: Exklusion. Probleme des Postkolonialismus mit der globalen Migration | Passagen-Verlag, Wien 1997 |
Weidenfeld, Werner (Hg.) | Die Europäische Verfassung in der Analyse | Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2005 |
Weidenfeld, Werner (Hg.): | Europa öffnen. Anforderungen an die Erweiterung | Verlag Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh 1999, 2. Auflage |
Weigl, Andreas | Migration und Integration. Eine widersprüchliche Geschichte | Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive,Band 20. Studienverlag, Innsbruck/Wien 2009 |
Weiler, Joseph H.H. | The constitution of Europe. "Do the new clooothes have an emperor?" Oder other essays on European integration | Cambridge Univ. Press, Cambridge 2002 |
Weinzierl Erika/ Rathkolb, Oliver/Ardelt, Rudolf G./Mattl, Siegfried (Hg.) | Justiz und Zeitgeschichte. Symposionsbeiträge 1976-1993 | 2 Bände. Wien 1995 |
Weinzierl, Erika / Pelinka, Anton / Dusek, Peter | Zeitgeschichte im Aufriß. Österreich seit 1918. 50 Jahre Zweite Republik | 4. Auflage, Dachs-Verlag, Wien 1995 |
Weinzierl, Rupert / Angelo, Silvia (Hg.) | Europäische Beschäftigungspolitik in der Arbeitswelt 2000 - zeitgemäße wirtschaftliche Maßnahmen zur wirkungsvollen Bekämpfung von Arbeitslosigkeit | Verlag des österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wien 1999 |
Weinzierl, Ulrich (Hg.): | Lächelnd über seine Bestatter. Österreichisches Lesebuch von 1900 bis heute | Piper, München 1989 |
Welan, Manfried | Demokratie auf Österreichisch oder Die erstarrte Republik | Czernin-Verlag, Wien 1999 |
Welan, Manfried | Das österreichische Staatsoberhaupt. Aufwertung oder Abwertung? | 3. Auflage, Verlag für Geschichte und Politik, Wien 1997 |
Welzer, Harald (Hg.) | Der Krieg der Erinnerung. Holocaust, Kollaboration und Widerstand im europäischen Gedächtnis | Verlag Fischer, Franzfurt/Main 2007 |
Widder, Roland (Hg.) | Burgenland. Vom Grenzland im Osten zum Tor in den Westen | Geschichte der österreichischen Bundesländer, Band 5. Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2000 |
Wimmer, Wolfgang | Die Austria-Wochenschau Ges.m.b.H. 1966-1982. Produktion und Organisation im Spannungsfeld der medienpolitischen Vorstellungen der Alleinregierungen von ÖVP und SPÖ | Dipl.-Arb., Wien 2004 |
Winkler, Hartmut | Docuverse. Zur Medientheorie der Computer | Klaus Boer Verlag, Regensburg 1997 |
Winterhoff-Spurk, Peter / Jäckel, Michael (Hg.) | Politische Eliten in der Mediengesellschaft. Rekrutierung – Darstellung – Wirkung | Verlag Reinhard Fischer, München 1999 |
Wirth, Maria | Demokratiereform – Diskussion und Reformen in der Zeit der Alleinregierungen Klaus und Kreisky 1966-1983 | Dipl.-Arb., Wien 1997 |
Wirth, Uwe (Hg.) | Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften | Suhrkamp, Frankfurt/Main 2002 |
Wirtschaftskammer Österreich | 60 Jahre Wirtschaftskammer Österreich. Die Zukunft der Selbstverwaltung in einer globalisierten Welt | Manz Verlagm, Wien 2006 |
Wissenschafterinnen in der Europäischen Ethnologie WIDEE (Hg.) | Nahe Fremde. Fremde Nähe. Frauen forschen zu Ethnos, Kultur, Geschlecht | Wiener Frauenverlag, Wien 1993 |
Wobbe, Theresa | Koexistenz nationaler und supranationaler Bürgerschaft: Formen politischer Inkorporation | in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 40, 2000, S. 251-274. |
Wodak, Ruth / de Cillia, Rudolf / Reisigl, Martin / Liebhart, Karin / Hofstätter, Klaus / Kargl, Maria | Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität | Suhrkamp, Frankfurt/Main 1998 |
Wodak, Ruth / Menz, Florian (Hg.) | Sprache in der Politik - Politik in der Sprache. Analyse zum öffentliche Sprachgebrauch | Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec 1990 |
Wodak, Ruth u.a. (Hg.) | "Wir sind alle unschuldige Täter". Diskurstheoretische Studien zum Nachkriegsantisemitismus | Suhrkamp, Frakfurt am Main 1990 |
Wolf, Andreas (Hg.) | Neue Grenzen. Rassismus am Ende des 20. Jahrhunderts | Verlag Sonderzahl, Wien 1997 |
Wolff, Kerstin / Schüller, Elke (Red.) | Parteilichkeiten. Politische Partizipation von Frauen | ARIADNE - Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, Nr. 40, Kassel 2001 |
Wolfgang C. Müller u.a. (Hg.) | Die österreichischen Abgeordneten. Individuelle Präferenzen und politisches Verhalten | Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 23. Wiener Universitätsverlag, Wien 2001 |
Wolfgruber, Elisabeth / Grabner, Petra (Hg.) | Politik und Geschlecht | Dokumentation der 6. Frauenringvorlesung an der Universität Salzburg, WS 1999/2000. Studien-Verlag, Innsbruck/Wien/München 2000 |
Wonisch, Regina (Hg.) | Tschechen in Wien: Zwischen nationaler Selbstbehauptung und Assimilation | Verlag Löcker, Wien 2008 |
Wunden, Wolfgang | Öffentlichkeit und Kommunikationskultur | Verlag Steinkopf, Stuttgart 1994 |
Wurzinger, Gudrun | Das Frauenvolksbegehren und das UFF | Rosa-Mayreder-College, Wien 2005 |
Ziegler, Manfried / Kannonier-Finster, Waltraud | Österreichisches Gedächtnis. Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit | Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 1993 |
Zimmermann, Clemens | Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Großstadtentwicklung | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1996 |
Zimmermann, Volker | Die Sudetendeutschen im NS-Staat. Politik und Stimmung im Reichsgau Sudetenland 1938-1945 | Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 16. Verlag Klartext, Essen 1999 |
Zobl, Susanne | Die öffentliche Frau. Medienstars in Österreich | Ueberreuter, Wien 2002 |
© Demokratiezentrum Wien