Bilder
Hier können Sie nach den auf unserem Wissensportal vorhandenen Bildern suchen.
Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Schlagwort erfolgen.
Unsere Bildergalerien bieten zudem einen thematischen Zugang zu ausgewähltem Bildmaterial aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
TITEL von A-Z
SCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleIn Vielfalt geeint

→ große Ansicht
Bildanalyse
Der Spruch "In Vielfalt geeint" ist das Motto der Europäischen Union, das zum ersten Mal im Vertrag über eine Verfassung für Europa angeführt wurde: Dessen Artikel I-8 listet das Motto unter den Symbolen der EU, wie beispielsweise der EU-Flagge oder der EU-Hymne "Ode an die Freude", auf. Der Slogan fand sich bereits 2004 auf den offiziellen Postkarten, mit denen die Europäische Kommission die 10 neuen Mitgliedsstaaten in der EU willkommen hieß. Auf dem Portal der Europäischen Union (http://europa.eu) wird dieser europäische Leitspruch wie folgt charakterisiert: "Das Motto drückt aus, dass sich die Europäer über die EU geeint für Frieden und Wohlstand einsetzen, und dass die vielen verschiedenen Kulturen, Traditionen und Sprachen in Europa eine Bereicherung für den Kontinent darstellen."
Die Illustration präsentiert den BetrachterInnen ein buntes Bild im Comic-Stil: Fröhliche Jugendliche tanzen im Kreis um den europäischen Erdkreis. Diese stilisierte geographische Landkarte zeigt zwar keine politischen Grenzen EU-Europas auf: Die eingesetzte Symbolik und das Motto "In Vielfalt geeint" weisen aber klar darauf hin, dass der europäische Raum EU-Europa zeigen soll: Anstatt einer Sonne strahlt ein Euro - erkenntlich am ?-Zeichen - und man sieht die EU-Flagge. Notensymbole weisen auf die Europahymne hin. Unter dem Bild steht das Motto "In Vielfalt geeint" in den 20 offiziellen Amtssprachen der EU.
Diese Abbildung versinnbildlicht ein Europa-Konzept der Bindestrich-Identitäten: Die Unterschiedlichkeit, die nationalen Identitäten der europäischen Staaten bereichern den europäischen Raum, lassen sich aber auf einen gemeinsamen Nenner - die Europäische Union - vereinigen.
Quelle: Informationsbroschüre der Europäischen Kommission, Brüssel 2004, Titelseite © European Commission 2004
Schlagworte: Identität