Bilder
Hier können Sie nach den auf unserem Wissensportal vorhandenen Bildern suchen.
Die Suche kann sowohl nach Titel als auch nach Schlagwort erfolgen.
Unsere Bildergalerien bieten zudem einen thematischen Zugang zu ausgewähltem Bildmaterial aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Zeitgeschichte.
TITEL von A-Z
SCHLAGWORTE von A-Z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z alleMigration

Original-Bildtext
"Das Flüchtlingslager auf der italienischen Insel Lampedusa wurde zum Sperrgebiet erklärt. Einheimische und Touristen dürfen sich dem Lager nicht nähern."
Bildanalyse
In der Bildkategorie "Politikfelder" werden häufig Fotografien von Menschen abgedruckt, um spezifische EU-europäische Politikbereiche zu visualisieren.
Um die Themenkomplexe "Migration" und "Sicherheit" visuell zu kommunizieren, wurden und werden oftmals Bilder gezeigt, die auf verschärfte Grenzkontrollen an den EU-Außengrenzen hinweisen (gänzlich im Gegensatz zu jenen Abbildungen, die den barrierefreien EU-Raum mit seinen zahlreichen Vorteilen in den Bereichen der Ökonomie aber auch der Aus- und Fortbildung visualisieren sollen - siehe Abbildungskategorie "Konzepte"). Im konkreten Fall dieser Abbildung wird das EU-europäisch brisante Thema der illegalen Migration und der Umgang mit dieser visualisiert. Es zeigt Menschen, die bei ihrem Versuch über Italien in die Europäische Union zu gelangen aufgegriffen und in einem von VertreterInnen der Medien aber auch von BürgerInnen der EU abgeschotteten Flüchtlingslager festgehalten wurden. In diesem Bild wird die "Festung Europa" evident, die sich gegenüber unerwünschter Immigration abschottet.
Jene Fotografien, die die Grenzsicherungen der Europäischen Union und deren Erfolge zeigen, machen EU-Europa aber auch als Raum erkennbar, der geschlossen gegen internationalen Terrorismus und Kriminalität auftritt und gemeinsame Initiativen zu dessen Bekämpfung an den Außengrenzen und im Inneren der EU setzt.
Quelle: Der Standard, 5. August 2004, S. 2, © APA-IMAGES/epa
Schlagworte: Asylpolitik, Europäische Asyl- und Migrationspolitik, Europäische Sicherheitspolitik, Europäische Union, Migration, Flüchtlinge, Asyl