Ein fröhlicher KinderstaatQuelle: Filmarchiv Austria
Österreich-Debatte vor der UNOQuelle: Filmarchiv Austria
"Österreich ist frei!" - Sonderausgabe der Austria Wochenschau in FarbeQuelle: Filmarchiv Austria
Die Flüchtlingskommission des EuroparatesQuelle: Filmarchiv Austria
Demonstrationen wegen BorodajkewyczQuelle: Filmarchiv Austria
"20 Jahre Zweite Republik". JubiläumssonderausgabeQuelle: Filmarchiv Austria
Das 2,000.000 Hemd!!Quelle: Filmarchiv Austria
Angelobung der ersten Alleinregierung ÖsterreichsQuelle: Filmarchiv Austria
Österreich begeht den ersten Nationalfeiertag!Quelle: Filmarchiv Austria
50 Jahre SozialministeriumQuelle: Filmarchiv Austria
Die Tschechoslowakei von eingen Staaten des Warschauer Pakts besetztQuelle: Filmarchiv Austria
Frost folgte dem Prager FrühlingQuelle: Filmarchiv Austria
Wir Österreicher. SonderwochenschauQuelle: Filmarchiv Austria
Energie der ZukunftQuelle: Filmarchiv Austria
Die Nationalratswahlen in ÖsterreichQuelle: Filmarchiv Austria
Die neue Regierung wird angelobtQuelle: Filmarchiv Austria
Triumphzug eines Idols: Karl SchranzQuelle: Filmarchiv Austria
Beratungsstellen für Gastarbeiter eingerichtetQuelle: Filmarchiv Austria
Heißes Eisen § 144Quelle: Filmarchiv Austria
Demonstration gegen §144Quelle: Filmarchiv Austria
Gastarbeiter: Ein Sonntag-NachmittagQuelle: Filmarchiv Austria
Das neue FamilienrechtQuelle: Filmarchiv Austria
Ehe- und Familienberatung wird gefördertQuelle: Filmarchiv Austria
Österreichs Wirtschaft: Erhaltung der Vollbeschäftigung - Politik der Preisbekämpfung (BKA)Quelle: Filmarchiv Austria
26. Oktober 1975: Eine halbe Million Österreicher auf dem langen Weg - 20 Jahre neutrales ÖsterreichQuelle: Filmarchiv Austria
Sprachenerhebung 14. NovemberQuelle: Filmarchiv Austria
Atomenergie: Gibt es echte AlternativenQuelle: Filmarchiv Austria
Vorbericht: Die Volksabstimmung über ZwentendorfQuelle: Filmarchiv Austria
Abstimmung Zwentendorf: Das "NEIN" kam überraschendQuelle: Filmarchiv Austria
Schulversuche in Wien: Gastarbeiterkinder lernen zweisprachigQuelle: Filmarchiv Austria
4 Frauen mehr in der RegierungQuelle: Filmarchiv Austria
Zum ersten Mal eine Frau: Dr. Firnberg wird Ehrenbürgerin der Stadt WienQuelle: Filmarchiv Austria
Der Papst in Österreich. Johannes Paul II. beim KatholikentagQuelle: Filmarchiv Austria
Märztage 1938Quelle: Filmarchiv Austria
50 Jahre danach - was geschah im März 1938Quelle: Filmarchiv Austria
Konstituierende Sitzung des NationalratesQuelle: Filmarchiv Austria
© Demokratiezentrum Wien Hegelgasse 6 / 5, A - 1010 Wien Tel.: +43 / 1 / 512 37 37, Fax.: +43 / 1 / 512 37 37-20 office@demokratiezentrum.org