Die Ostmark-Wochenschau. Ein Propagandamedium des Nationalsozialismus
Autor: Miloslavic, Hrovje (Hg.)
Bibliografie: Verlag des Filmarchiv Austria, Wien 2008
Besetzte Bilder. Film, Kultur und Propaganda in Österreich 1945-1955
Autor: Moser, Karin
Bibliografie: Verlag des Filmarachiv Austria, Wien 2005
Die Austria-Wochenschau Ges.m.b.H. 1966-1982. Produktion und Organisation im Spannungsfeld der medienpolitischen Vorstellungen der Alleinregierungen von ÖVP und SPÖ
Autor: Wimmer, Wolfgang
Bibliografie: Dipl.-Arb., Wien 2004
Österreich in Bild und Ton - Die Filmwochenschau des austrofaschistischen Ständestaates
Autor: Achenbach, Michael / Moser, Karin (Hg.)
Bibliografie: Verlag des Filmarchiv Austria, Wien 2002
"... und neues Leben blüht aus den Ruinen". Die Stimme Österreichs im Vorprogramm der Kinos 1945 - 1955. Bewußtseinsbilder und Bewußtseinsbildung der Zweiten Republik in "Austria Wochenschau"und "Kulturfilm"
Autor: Puluj, Christian
Bibliografie: Dipl.-Arb., Wien 1992
Die „Austria Wochenschau“ 1949-1966. Produktion und Organisation des österreichischen Medienunternehmens im Spannungsfeld der Koalitionsparteien ÖVP und SPÖ
Autor: Pleschko, Markus
Bibliografie: Dipl.-Arb., Wien 1991
Die Wochenschau des österreichischen Ständestaates 1933 - 1938
Autor: Mitteregger, Irmgard
Bibliografie: Dipl.-Arb., Wien 1990
Erinnerung und Vision. Die Legitimation Österreichs in Bildern. Eine semihistorische Analyse der Austria Wochenschau 1949-1960
Autor: Petschar, Hans / Schmid, Georg
Bibliografie: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 1990
Das Zeichensystem der Austria Wochenschau (1949)
Autor: Petschar, Hans
Bibliografie: in: Kinoschriften. Jahrbuch der Gesellschaft für Filmtheorie, Nr. 1, 1988, S. 59-86
Zur historisch-kritischen Analyse von Kinowochenschauen am Beispiel ausgewählter Berichte der anglo-amerikanischen Besatzungswochenschau
Autor: Dolezel, Stefan / Bodensieck Heinrich
Bibliografie: in: Rapports I. XVIe Congres International des Sciences Historiques 1985, S. 189-205