In der Gallery Pionierinnen der Frauenbewegung werden Frauen portraitiert, die sich für die Rechte der Frauen und deren Umsetzung in der Politik engagiert haben.
Jede Frau wird mit einer Kurzbiographie, einem Foto und weiteren Hintergrundinformationen vorgestellt. Zusammen ergeben die einzelnen Portraits, die in einer Gallery gesammelt werden, einen biografischen Einblick in die jüngere Frauengeschichte.
![]() |
Olympe de Gouges Frauenrechtlerin, Revolutionärin, Schriftstellerin geboren am 7. Mai 1748, gestorben am 3. November 1793 Olympe de Gouges wurde 1748 unter dem Namen Marie Gouze in Montauban in Südfrankreich geboren. Mit sechzehn Jahren ... [mehr...] Bildquelle: Archiv für Kunst und Geschichte Berlin |
![]() |
Mary Wollstonecraft Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, Philosophin geboren am 27. April 1759, gestorben am 10. September 1797
|
![]() |
Marianne Hainisch Frauenrechtlerin, Begründerin der Frauenbewegung in Österreich, Politikerin geboren am 25. März 1839, gestorben am 05. Mai 1936 Marianne Hainisch, geb. Perger, war die Vertreterin des gemäßigten Flügels der Frauenbe... [mehr...] Bildquelle: Public domain Österreichisches Volkshochschularchiv via Wikimedia Commons |
![]() |
Bertha von Suttner Friedensforscherin, Schriftstellerin, erste Friedensnobelpreisträgerin geboren am 9. Juni 1843, gestorben am 21. Juni 1914 Bertha von Suttner kommt 1843 in Prag als Gräfin Bertha Sophia Kinsky von Chinic und Tettau (Toch... [mehr...] Bildquelle: Public domain Carl Pietzner via Wikimedia Commons |
![]() |
Auguste Fickert Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, Lehrerin geboren am 25. Mai 1855, gestorben am 09. Juni 1910 Auguste Fickert, von Beruf Lehrerin, war die Repräsentantin des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung in Öst... [mehr...] Bildquelle: Demokratiezentrum Wien |
![]() |
Clara Zetkin Politikerin, Frauenrechtlerin geboren am 5. Juli 1857, gestorben am 20. Juni 1933 Clara Zetkin war Sozialistin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Sie kämpfte unter anderem für das Frauenwahlrecht sowie das Recht d... [mehr...] Bildquelle: Public domain Wikimedia Commons |
![]() |
Emmeline Pankhurst Frauenrechtlerin, Politikerin, militante Suffragette geboren am 14. Juli 1858, gestorben am 14. Juni 1928 Bereits in ihrer Kindheit kam Emmeline Goulden durch ihre Mutter Sophia Crane mit feministischen Ideen in Kontakt. 1... [mehr...] Bildquelle: Public domain Topical Press Agency via Wikimedia Commons |
![]() |
Rosa Mayreder Frauenrechtlerin, Malerin, Schriftstellerin geboren am 30. November 1858, gestorben am 19. Jänner 1938 "Man wird erst wissen, was die Frauen sind, wenn ihnen nicht mehr vorgeschrieben wird, was sie sein sollen." ... [mehr...] Bildquelle: Public domain Wikimedia Commons |
![]() |
Alexandra Kollontai Frauenrechtlerin, Politikerin, Diplomatin, Schriftstellerin geboren am 31. März 1872, gestorben am 9. März 1952 "Eigentlich habe ich nicht ein, sondern viele Leben gelebt, so groß waren die Unterschiede zwischen den ver... [mehr...] Bildquelle: Public domain Wikimedia Commons |
![]() |
Olga Rudel-Zeynek Politikerin, Frauenrechtlerin geboren am 28.1.1871, gestorben am 25.8.1948 Olga Rudel-Zeynek war von 1. Dezember 1927 bis 31. Mai 1928 (und dann nochmals von 1. Juni 1932 bis 30. November 1932) Präsidentin des Bundesrat... [mehr...] Bildquelle: Bildarchiv ÖNB |
![]() |
Simone de Beauvoir Feministin, Philosophin, Schriftstellerin geboren am 9. Jänner 1908, gestorben am 14. April 1986
|
![]() |
Rosa Parks Bürgerrechtsaktivistin geboren am 4. Februar 1913, gestorben am 24. Oktober 2005 Rosa Parks wurde 1913 als Rosa Louise McCauley im US-Bundesstaat Alabama geboren. Ihre Schulzeit verbrachte sie anfangs zuhause, später bes... [mehr...] Bildquelle: Public domain USIA via Wikimedia Commons |
![]() |
Gerda Lerner Feministin, Pionierin der Frauengeschichtsforschung geboren am 30. April 1920, gestorben am 2. Januar 2013 Gerda Lerner (damals Kronstein) wird 1920 in Wien geboren. In einer Zeit in der der Antisemitismus immer stärker wi... [mehr...] Bildquelle: CC BY 3.0 UW-Madison - UW-Madison Archives via Wikimedia Commons |
![]() |
Betty Friedan Feministin, Publizistin geboren am 4. Februar 1921, gestorben am 4. Februar 2006 Die US-amerikanische Feministin und Publizistin Betty Friedan wurde 1921 als Betty Naomi Goldstein geboren. Sie absolvierte ein Psychologiest... [mehr...] Bildquelle: Public domain Library of Congress via Wikimedia Commons |
![]() |
Marga Hubinek Politikerin, Frauenrechtlerin geboren am 20.5.1926 Marga Hubinek war die erste Frau im Präsidium des Nationalrates. Eine Politikerin mit Weitblick, dem liberalen Flügel der ÖVP zugehörig. Engagiert, aber nicht auf Part... [mehr...] Bildquelle: Parlamentsdirektion / Bettina Mayr-Siegl |
![]() |
Johanna Dohnal Frauenrechtlerin, Politikerin, erste Frauenministerin Österreichs geboren am 14. Februar 1939, gestorben am 20. Februar 2010 Johanna Dohnal – ein zutiefst politischer Mensch, interessiert und immer bereit, dazu zu lern... [mehr...] Bildquelle: VGA/AZ-Bildarchiv |
![]() |
Wangari Muta Maathai Frauenrechtlerin, Wissenschafterin, Politikerin, erste weibliche afrikanische Friedensnobelpreisträgerin geboren am 1. April 1940, gestorben am 25. September 2011 Wangari Muta Maathai kam im April 1940 südlich von Nairob... [mehr...] Bildquelle: CC BY 3.0 br Antônio Cruz/ABr via Wikimedia Commons |
![]() |
Alice Schwarzer Publizistin, Frauenrechtlerin geboren am 3. Dezember 1942 Alice Schwarzer zählt zu den wohl umstrittensten Feministinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Einerseits als "Paradefeministin" und "Aushängeschild der deutschen F... [mehr...] Bildquelle: CC BY-SA 3.0 Manfred Werner via Wikimedia Commons |
![]() |
Aung San Suu Kyi Politikerin, Friedensnobelpreisträgerin geboren am 19. Juni 1945 Aung San Suu Kyi kommt 1945 in Britisch-Burma, heute Myanmar, zur Welt. Ihr Vater kämpft für die Unabhängigkeit Burmas von Großbritannien, ihre Mutter ... [mehr...] Bildquelle: Wikimedia Commons |
![]() |
Shirin Ebadi Juristin, Menschenrechtsaktivistin, erste weibliche muslimische Friedensnobelpreisträgerin geboren am 21. Juni 1947 Shirin Ebadi kommt 1947 in Hamadan, Iran zur Welt. Nach ihrer Schulzeit studiert sie Rechtswissenschaften... [mehr...] Bildquelle: geboren am 21. Juni 1947 |
![]() |
Mina Ahadi Menschenrechtsaktivistin, Frauenrechtsaktivistin geboren 1956 Mina Ahadi wird 1956 im Iran geboren. Der Vater stirbt bald, die Mutter zieht die fünf Kinder alleine groß. 1974 beginnt Ahadi Medizin zu studier... [mehr...] Bildquelle: GFDL Mathias Schindler via Wikimedia Commons |
![]() |
Rigoberta Menchú Menschenrechtsaktivistin, Friedensnobelpreisträgerin geboren am 9. Januar 1959 Rigoberta Menchú kommt 1959 in Chimel, Guatemala als Maya-indígena zur Welt und wächst während des Guatemaltekischen Bürgerkriegs auf, wa... [mehr...] Bildquelle: CC BY-SA 2.0 Carlos Rodriguez/ANDES via Wikimedia Commons |
![]() |
Seyran Ateş Juristin, Autorin, Frauenrechtlerin geboren am 20. April 1963 Seyran Ateş wird 1963 als Tochter einer türkischen Mutter und eines kurdischen Vaters in der Türkei geboren. Mit sechs Jahren kommt sie als Gastarbeiter-Kind n... [mehr...] Bildquelle: CC BY 2.0 Christliches Medienmagazin Pro via Wikimedia Commons |
![]() |
Ayaan Hirsi Ali Frauenrechtlerin, Politikerin, Autorin geboren am 13. November 1969 Ayaan Hirsi Ali wird 1969 in Somalia geboren. Ihr Vater wird als Gegner der autoritären Regierung in Somalia 1972 in Haft genommen. Ayaan Hirsi Ali wä... [mehr...] Bildquelle: CC BY-NC-ND 2.0 The Aspen Institute |
![]() |
Malala Yousafzai jüngste Friedensnobelpreisträgerin, Kinderrechtsaktivistin geboren am 12. Juli 1997 Malala Yousafzai kommt 1997 im pakistanischen Mingora zur Welt. Malala Yousafzais Eltern betreiben einige Schulen in der Region und tre... [mehr...] Bildquelle: CC BY 2.0 Department for International Development, UK |