Soziale Medien und Stärkung digitaler Zivilcourage |
Neue Medien bieten umfangreiche Chancen, stellen die NutzerInnen aber auch vor große Herausforderungen. In fünf Abschnitten - zu den Themen Digitalisierung in der Politischen Bildung, Fake News, Digitale Zivilcourage, Social Media und Politik sowie elektronische Partizipation - bietet das Lernmodul vielfältige Anregungen für die Behandlung in der Schule.
Auf den folgenden Unterseiten werden nach Einführungen in das jeweilige Thema in Unterrichtsbeispielen anhand konkreter Aspekte und Materialien Möglichkeiten für den Einsatz im Untericht aufgezeigt.
Weiter zu:
→ Digitalisierung in der Politischen Bildung
→ Fake News, „Filterblase“ und postfaktisches Zeitalter
→ Digitale Zivilcourage
→ Social Media und Politik
→ Formen und Möglichkeiten elektronischer Partizipation