Jugendarbeitslosigkeit halbieren |
![]() |
Quelle: Österreichische Nationalbibliothek, Flugblätter-, Plakate- und Exlibris- Sammlung |
Wahlplakat der SPÖ für die Nationalratswahl vom 1. Oktober 2006 Ähnlich wie im Wahlkampf 2002 setzte die SPÖ auch 2006 auf sozial- und arbeitsmarktpolitische Themen: die gerechte Verteilung des Wohlstands, "100.000 neue Betreuungsplätze für unsere Kinder", die Abschaffung der Zwei-Klassenmedizin und eine "neue Fairness für das Land." Zu den wichtigsten Forderungen (Prestigefragen) der SPÖ im Wahlkampf 2006 wurden jedoch die Abschaffung der Studiengebühren und die Stornierung des Eurofighter (Abfangjäger)-Ankaufs. Beide Wahlversprechen wurden nach dem (überraschenden) Wahlsieg der SPÖ, mit dem wohl auch die Partei selbst nicht gerechnet hatte, gebrochen. Was die StudentInnen im Fall der Studiengebühren jedoch besonders erzürnte, war der Umstand, dass die SPÖ nach ihrem Wahlsieg innerhalb der neu gebildeten Großen Koalition nur kaum für die Durchsetzung dieses Wahlversprechens kämpfte.
|